Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutschlandbilder
Filmische Landeskunde von ALMANYA bis WOLFSBURG
Taschenbuch von Jörg Metelmann
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die "Wiedervereinigung" Deutschlands liegt mehr als 25 Jahre zurück: Grund genug zu fragen, in welcher Verfassung das Land sich heute befindet - und welches Bild es abgibt. Der beste Ort für diese Suche nach den Wesensmerkmalen einer Nation war stets das Kino: Filmbilder als Deutschlandbilder, als Erinnerungsspeicher und als Teil des kollektiven Imaginären. Das Buch kartografiert Deutschsein unter anderem von "Almanya" bis "Weltschmerz", von "Gehorsam" bis "Kohlhaas", von "Einbauküche" bis "Spreewaldgurken", von "jwd" bis "Waldeinsamkeit" - und ruft dabei noch einmal die Magie des Kinos wach. Das Anschauungsmaterial stellen populäre Genrefilme wie FACK JU GÖHTE und GOOD BYE, LENIN! ebenso wie Autorenfilme etwa der "Berliner Schule". In kurzen Beschreibungen entsteht ein facettenreiches Bild deutscher Vergegenwärtigungsorte, an und mit denen sich über Kontinuität und Wandel, Eigenes und Fremdes, Typisches, Vertrautes und Verlorenes nachdenken und streiten lässt.
Die "Wiedervereinigung" Deutschlands liegt mehr als 25 Jahre zurück: Grund genug zu fragen, in welcher Verfassung das Land sich heute befindet - und welches Bild es abgibt. Der beste Ort für diese Suche nach den Wesensmerkmalen einer Nation war stets das Kino: Filmbilder als Deutschlandbilder, als Erinnerungsspeicher und als Teil des kollektiven Imaginären. Das Buch kartografiert Deutschsein unter anderem von "Almanya" bis "Weltschmerz", von "Gehorsam" bis "Kohlhaas", von "Einbauküche" bis "Spreewaldgurken", von "jwd" bis "Waldeinsamkeit" - und ruft dabei noch einmal die Magie des Kinos wach. Das Anschauungsmaterial stellen populäre Genrefilme wie FACK JU GÖHTE und GOOD BYE, LENIN! ebenso wie Autorenfilme etwa der "Berliner Schule". In kurzen Beschreibungen entsteht ein facettenreiches Bild deutscher Vergegenwärtigungsorte, an und mit denen sich über Kontinuität und Wandel, Eigenes und Fremdes, Typisches, Vertrautes und Verlorenes nachdenken und streiten lässt.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783865057402
ISBN-10: 3865057403
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Geklebt
Autor: Metelmann, Jörg
Hersteller: Bertz + Fischer
Abbildungen: m. 110 Abb.
Maße: 148 x 105 x 17 mm
Von/Mit: Jörg Metelmann
Erscheinungsdatum: 15.08.2016
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 103808719
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783865057402
ISBN-10: 3865057403
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Geklebt
Autor: Metelmann, Jörg
Hersteller: Bertz + Fischer
Abbildungen: m. 110 Abb.
Maße: 148 x 105 x 17 mm
Von/Mit: Jörg Metelmann
Erscheinungsdatum: 15.08.2016
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 103808719
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte