Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In der Vormoderne stellten Stadtbrände eine der größtmöglichen Katastrophen überhaupt dar: Sie vernichteten alles Hab und Gut, brannten Städte bis auf den Grund nieder und markierten zugleich die Grenzen der Beherrschbarkeit der Natur. Feuerversicherungen waren seit dem 17. Jahrhundert als Vorläufer heutiger Versicherungsgiganten die frühesten Formen institutioneller serieller Katastrophenbeobachtung. Cornel Zwierlein verfolgt Umfang, Charakter und Wahrnehmung großer Brandkatastophen der Vormoderne, die Entwicklung des Versicherungsprinzips und der Feuerversicherung in Deutschland und England von der Frühzeit im 15. bis in die Hochzeit der Globalisierung im 19. Jahrhundert, von Istanbul über Kalkutta/Bombay bis in die USA. Die Studie liefert damit einen wesentlichen Beitrag zur Katastrophen- und Sicherheitsgeschichte.

Die Studie untersucht große Brandkatastophen der Vormoderne sowie die Entwicklung des Versicherungsprinzips und der Feuerversicherung.
In der Vormoderne stellten Stadtbrände eine der größtmöglichen Katastrophen überhaupt dar: Sie vernichteten alles Hab und Gut, brannten Städte bis auf den Grund nieder und markierten zugleich die Grenzen der Beherrschbarkeit der Natur. Feuerversicherungen waren seit dem 17. Jahrhundert als Vorläufer heutiger Versicherungsgiganten die frühesten Formen institutioneller serieller Katastrophenbeobachtung. Cornel Zwierlein verfolgt Umfang, Charakter und Wahrnehmung großer Brandkatastophen der Vormoderne, die Entwicklung des Versicherungsprinzips und der Feuerversicherung in Deutschland und England von der Frühzeit im 15. bis in die Hochzeit der Globalisierung im 19. Jahrhundert, von Istanbul über Kalkutta/Bombay bis in die USA. Die Studie liefert damit einen wesentlichen Beitrag zur Katastrophen- und Sicherheitsgeschichte.

Die Studie untersucht große Brandkatastophen der Vormoderne sowie die Entwicklung des Versicherungsprinzips und der Feuerversicherung.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 433 S.
7 Fotos
7 Tab.
21 Grafiken und 18 Farbtafeln
ISBN-13: 9783525317082
ISBN-10: 3525317085
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zwierlein, Cornel
Auflage: 1/2011
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 248 x 165 x 36 mm
Von/Mit: Cornel Zwierlein
Erscheinungsdatum: 14.09.2011
Gewicht: 0,878 kg
Artikel-ID: 106907665

Ähnliche Produkte