Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Fromme Knechte« und »Garteteufel«
Söldner als soziale Gruppe im 16. und 17. Jahrhundert
Taschenbuch von Jan Willem Huntebrinker
Sprache: Deutsch

54,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Militärwesen unterlag in der beginnenden Neuzeit einem tiefgreifenden Wandel. Aus den feudalen Ritterheeren des Mittelalters waren reine Söldnerarmeen geworden. Damit war der Kriegerstand nun nicht mehr an eine soziale Herkunft gebunden und tradierte Vorstellungen über die Legitimation und die gesellschaftliche Verortung des Militärs wurden in Frage gestellt.

Diese Studie zeigt auf, wie sich Söldner im Rahmen der ständischen Gesellschaft als soziale Gruppe konstituiert haben. Im Blickpunkt stehen dabei die Inszenierung der Gruppe in der populären Bildpublizistik und die Selbstdarstellung von Söldnern in Militärgerichtsprozessen.
Das Militärwesen unterlag in der beginnenden Neuzeit einem tiefgreifenden Wandel. Aus den feudalen Ritterheeren des Mittelalters waren reine Söldnerarmeen geworden. Damit war der Kriegerstand nun nicht mehr an eine soziale Herkunft gebunden und tradierte Vorstellungen über die Legitimation und die gesellschaftliche Verortung des Militärs wurden in Frage gestellt.

Diese Studie zeigt auf, wie sich Söldner im Rahmen der ständischen Gesellschaft als soziale Gruppe konstituiert haben. Im Blickpunkt stehen dabei die Inszenierung der Gruppe in der populären Bildpublizistik und die Selbstdarstellung von Söldnern in Militärgerichtsprozessen.
Über den Autor
Jan Willem Huntebrinker wurde mit dieser Arbeit in Dresden und Paris promoviert.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 456
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783867642743
ISBN-10: 3867642745
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huntebrinker, Jan Willem
Hersteller: UVK
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 217 x 145 x 32 mm
Von/Mit: Jan Willem Huntebrinker
Erscheinungsdatum: 23.06.2011
Gewicht: 0,665 kg
preigu-id: 101119906
Über den Autor
Jan Willem Huntebrinker wurde mit dieser Arbeit in Dresden und Paris promoviert.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 456
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783867642743
ISBN-10: 3867642745
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huntebrinker, Jan Willem
Hersteller: UVK
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 217 x 145 x 32 mm
Von/Mit: Jan Willem Huntebrinker
Erscheinungsdatum: 23.06.2011
Gewicht: 0,665 kg
preigu-id: 101119906
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte