Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Bayer und sein Bier
Die Geschichte einer großen Liebe
Taschenbuch von Astrid/Huber, Christian Assél
Sprache: Deutsch

11,75 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie jeder weiß, ist die Beziehung des Bayern zu seinem Nationalgetränk mitunter eine besonders innige. Und wie bei jeder guten Liebesgeschichte wechseln sich auch hier Hochphasen und Tiefpunkte, heiße Liebesschwüre und feurige Auseinandersetzungen ab. Seit der ersten Erwähnung des Bierbrauens in Bayern aus dem Jahr 815 ist die Leidenschaft der Bayern für das flüssige Gold ungebrochen.
Astrid Assél und Christian Huber berichten von dieser einzigartigen Verbindung - sie erzählen von der berüchtigten Bierpantscherei, die so manchem Bayern sein Lieblingsgetränk vergällte, vom Reinheitsgebot, das dem Bayer bis heute heilig ist, oder von den Bierkrawallen, in denen der Bayer für den Bierpreis sogar auf die Barrikaden ging. In zwölf Episoden zeichnen sie die fiktiven Erlebnisse geschichtlich verbürgter Bayern nach. Ergänzt werden diese Szenen von ebenso unterhaltsamen wie informativen Texten, die den historischen Hintergrund näher beleuchten.
Wie jeder weiß, ist die Beziehung des Bayern zu seinem Nationalgetränk mitunter eine besonders innige. Und wie bei jeder guten Liebesgeschichte wechseln sich auch hier Hochphasen und Tiefpunkte, heiße Liebesschwüre und feurige Auseinandersetzungen ab. Seit der ersten Erwähnung des Bierbrauens in Bayern aus dem Jahr 815 ist die Leidenschaft der Bayern für das flüssige Gold ungebrochen.
Astrid Assél und Christian Huber berichten von dieser einzigartigen Verbindung - sie erzählen von der berüchtigten Bierpantscherei, die so manchem Bayern sein Lieblingsgetränk vergällte, vom Reinheitsgebot, das dem Bayer bis heute heilig ist, oder von den Bierkrawallen, in denen der Bayer für den Bierpreis sogar auf die Barrikaden ging. In zwölf Episoden zeichnen sie die fiktiven Erlebnisse geschichtlich verbürgter Bayern nach. Ergänzt werden diese Szenen von ebenso unterhaltsamen wie informativen Texten, die den historischen Hintergrund näher beleuchten.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783862221912
ISBN-10: 3862221911
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Assél, Astrid/Huber, Christian
Hersteller: Volk Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Volk Verlag, Michael Volk, Neumarkter Str. 23, D-81673 München, volk@volkverlag.de
Maße: 215 x 135 x 17 mm
Von/Mit: Astrid/Huber, Christian Assél
Erscheinungsdatum: 25.10.2015
Gewicht: 0,347 kg
Artikel-ID: 131591792
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783862221912
ISBN-10: 3862221911
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Assél, Astrid/Huber, Christian
Hersteller: Volk Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Volk Verlag, Michael Volk, Neumarkter Str. 23, D-81673 München, volk@volkverlag.de
Maße: 215 x 135 x 17 mm
Von/Mit: Astrid/Huber, Christian Assél
Erscheinungsdatum: 25.10.2015
Gewicht: 0,347 kg
Artikel-ID: 131591792
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte