Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Den richtigen Mann an die richtige Stelle
Biographien und politisches Handeln von unteren NSDAP-Funktionären. Dissertationsschrift
Taschenbuch von Christine Müller-Botsch
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Wie wurden Menschen zu Nationalsozialisten? Anhand einer bislang kaum untersuchten Gruppe - den in den Wohngebieten eingesetzten unteren NSDAP-Funktionären - schildert Christine Müller-Botsch Motivationen und Handlungsweisen verschiedener Typen von Funktionären auf der Grundlage ihrer Biografien. Sie liefert damit einen tiefen Einblick in die Gründe für den Erfolg des nationalsozialistischen Regimes und in dessen Funktionsweise.
Wie wurden Menschen zu Nationalsozialisten? Anhand einer bislang kaum untersuchten Gruppe - den in den Wohngebieten eingesetzten unteren NSDAP-Funktionären - schildert Christine Müller-Botsch Motivationen und Handlungsweisen verschiedener Typen von Funktionären auf der Grundlage ihrer Biografien. Sie liefert damit einen tiefen Einblick in die Gründe für den Erfolg des nationalsozialistischen Regimes und in dessen Funktionsweise.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt1. Einleitung1.1. Anlage und Aufbau der Untersuchung1.2. Die unteren Parteieinheiten der NSDAP: Organisation, Tätigkeitsfelder und Funktionäre2. Biographieanalysen anhand von schriftlichen Selbstpräsentationen aus institutionellen Kontexten2.1. Soziologische Biographieforschung und politisches Handeln2.2. Zur biographieanalytischen Untersuchung von NSDAP-Personalunterlagen und Spruchkammerakten2.3. Darlegung der fallrekonstruktiven Methode2.4. Auswahl der Fälle und theoretische Verallgemeinerung3. Empirische Falldarstellungen3.1. Hans D.: "in selbstloser Weise einem geeinten Volk zu dienen"3.2. Johann G.: "Am 6.12.23 habe ich [...] einen Kommunisten erschossen"3.3. Rudolf O.: "Aber Sturheit war nie meine Eigenschaft"3.4. Simon R.: "Dass ich mich vielmehr hinter meiner Krankheit verschanzte"4. Kontrastiver Vergleich und Diskussion der Ergebnisse4.1. Kontrastiver Vergleich anhand ausgewählter Aspekte4.2. Typen biographischer Bedeutung der NSDAP-Parteitätigkeit4.3. Biographie und Organisation: Heterogenität nationalsozialistischer Praktiken als Merkmal der unteren NSDAP-Apparate5. Ergebnisse und Perspektiven6. Anhang6.1. Kurzdarstellungen der weiteren Fälle6.2. Dokumentation von Auswertungsschritten6.3. Ausgewählte DokumenteQuellen und LiteraturAbkürzungsverzeichnisDank
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 369
Inhalt: 369 S.
4 Fotos
ISBN-13: 9783593388939
ISBN-10: 3593388936
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38893
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Müller-Botsch, Christine
Hersteller: Campus Verlag
Abbildungen: 4 Abbildungen
Maße: 215 x 140 x 25 mm
Von/Mit: Christine Müller-Botsch
Erscheinungsdatum: 15.06.2009
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 101681667
Inhaltsverzeichnis
Inhalt1. Einleitung1.1. Anlage und Aufbau der Untersuchung1.2. Die unteren Parteieinheiten der NSDAP: Organisation, Tätigkeitsfelder und Funktionäre2. Biographieanalysen anhand von schriftlichen Selbstpräsentationen aus institutionellen Kontexten2.1. Soziologische Biographieforschung und politisches Handeln2.2. Zur biographieanalytischen Untersuchung von NSDAP-Personalunterlagen und Spruchkammerakten2.3. Darlegung der fallrekonstruktiven Methode2.4. Auswahl der Fälle und theoretische Verallgemeinerung3. Empirische Falldarstellungen3.1. Hans D.: "in selbstloser Weise einem geeinten Volk zu dienen"3.2. Johann G.: "Am 6.12.23 habe ich [...] einen Kommunisten erschossen"3.3. Rudolf O.: "Aber Sturheit war nie meine Eigenschaft"3.4. Simon R.: "Dass ich mich vielmehr hinter meiner Krankheit verschanzte"4. Kontrastiver Vergleich und Diskussion der Ergebnisse4.1. Kontrastiver Vergleich anhand ausgewählter Aspekte4.2. Typen biographischer Bedeutung der NSDAP-Parteitätigkeit4.3. Biographie und Organisation: Heterogenität nationalsozialistischer Praktiken als Merkmal der unteren NSDAP-Apparate5. Ergebnisse und Perspektiven6. Anhang6.1. Kurzdarstellungen der weiteren Fälle6.2. Dokumentation von Auswertungsschritten6.3. Ausgewählte DokumenteQuellen und LiteraturAbkürzungsverzeichnisDank
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 369
Inhalt: 369 S.
4 Fotos
ISBN-13: 9783593388939
ISBN-10: 3593388936
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38893
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Müller-Botsch, Christine
Hersteller: Campus Verlag
Abbildungen: 4 Abbildungen
Maße: 215 x 140 x 25 mm
Von/Mit: Christine Müller-Botsch
Erscheinungsdatum: 15.06.2009
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 101681667
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte