Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
46,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Der Band beleuchtet erstmals systematisch die antijüdische Politik in den vom NS-Staat zwischen 1935 und 1940 "angegliederten" Gebieten. Dazu zählten unter anderen die Saar, Österreich und das Memelgebiet wie auch Danzig-Westpreußen oder Luxemburg. Die Autoren untersuchen die Verfolgung in diesen Gebieten und ihre Auswirkungen auf die jüdische Bevölkerung: Welche Institutionen waren zu welchem Zeitpunkt für welche Maßnahmen verantwortlich? Wie verhielt sich die einheimische deutsche und nichtdeutsche Bevölkerung? Wie beeinflusste nicht zuletzt die Verfolgungspolitik die Bildung der von den Nationalsozialisten propagierten "Volksgemeinschaft"? Anstelle gleicher, von Berlin angeordneter Maßnahmen zeigen die Beiträge eigenständige Entwicklungen in den "angegliederten" Gebieten, die oftmals auf die antijüdische Politik im Reich zurückwirkten."Die klare Struktur, von den Herausgebern vorgegeben (...), macht die profunden Kapitel zusammen mit Bibliografie, Forschungsüberblick und nicht zuletzt den Karten aller behandelten Gebiete zum Handbuch im besten Sinne des Wortes."Bohemia, 51 (2011), 1"Dieser Band aus dem Fritz Bauer Institut setzt Maßstäbe und wird künftig grundlegende Literatur zum Thema sein."Das Historisch-Politische Buch, 59 (2011), 1
Der Band beleuchtet erstmals systematisch die antijüdische Politik in den vom NS-Staat zwischen 1935 und 1940 "angegliederten" Gebieten. Dazu zählten unter anderen die Saar, Österreich und das Memelgebiet wie auch Danzig-Westpreußen oder Luxemburg. Die Autoren untersuchen die Verfolgung in diesen Gebieten und ihre Auswirkungen auf die jüdische Bevölkerung: Welche Institutionen waren zu welchem Zeitpunkt für welche Maßnahmen verantwortlich? Wie verhielt sich die einheimische deutsche und nichtdeutsche Bevölkerung? Wie beeinflusste nicht zuletzt die Verfolgungspolitik die Bildung der von den Nationalsozialisten propagierten "Volksgemeinschaft"? Anstelle gleicher, von Berlin angeordneter Maßnahmen zeigen die Beiträge eigenständige Entwicklungen in den "angegliederten" Gebieten, die oftmals auf die antijüdische Politik im Reich zurückwirkten."Die klare Struktur, von den Herausgebern vorgegeben (...), macht die profunden Kapitel zusammen mit Bibliografie, Forschungsüberblick und nicht zuletzt den Karten aller behandelten Gebiete zum Handbuch im besten Sinne des Wortes."Bohemia, 51 (2011), 1"Dieser Band aus dem Fritz Bauer Institut setzt Maßstäbe und wird künftig grundlegende Literatur zum Thema sein."Das Historisch-Politische Buch, 59 (2011), 1
Inhaltsverzeichnis
InhaltWolf Gruner, Jörg OsterlohEinleitungGerhard J. TeschnerSaargebietAlbert LichtblauÖsterreichJörg OsterlohSudetenlandWolf GrunerProtektorat Böhmen und MährenRuth LeiserowitzMemelgebietWolfgang GippertDanzig-WestpreußenIngo LooseWarthelandAndreas SchulzRegierungsbezirk ZichenauSybille SteinbacherOstoberschlesienChristoph BrüllEupen-MalmedyMarc SchoentgenLuxemburgJean-Marc DreyfusElsass-LothringenAnhangWolf Gruner, Jörg OsterlohForschungsüberblick zu den einzelnen GebietenAuswahlbibliografieAbkürzungenAbbildungsnachweisAutorinnen und AutorenPersonenregisterOrtsregister
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 440 S. |
ISBN-13: | 9783593391687 |
ISBN-10: | 3593391686 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 39168 |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: |
Gruner, Wolf
Brüll, Christoph Dreyfus, Jean-Marc Osterloh, Jörg Gippert, Wolfgang Leiserowitz, Ruth Lichtblau, Albert Loose, Ingo Schoentgen, Marc |
Redaktion: |
Gruner, Wolf
Osterloh, Jörg |
Herausgeber: | Wolf Gruner/Jörg Osterloh |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Abbildungen: | 20 Abbildungen |
Maße: | 210 x 140 x 25 mm |
Von/Mit: | Wolf Gruner (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.06.2010 |
Gewicht: | 0,545 kg |
Inhaltsverzeichnis
InhaltWolf Gruner, Jörg OsterlohEinleitungGerhard J. TeschnerSaargebietAlbert LichtblauÖsterreichJörg OsterlohSudetenlandWolf GrunerProtektorat Böhmen und MährenRuth LeiserowitzMemelgebietWolfgang GippertDanzig-WestpreußenIngo LooseWarthelandAndreas SchulzRegierungsbezirk ZichenauSybille SteinbacherOstoberschlesienChristoph BrüllEupen-MalmedyMarc SchoentgenLuxemburgJean-Marc DreyfusElsass-LothringenAnhangWolf Gruner, Jörg OsterlohForschungsüberblick zu den einzelnen GebietenAuswahlbibliografieAbkürzungenAbbildungsnachweisAutorinnen und AutorenPersonenregisterOrtsregister
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 440 S. |
ISBN-13: | 9783593391687 |
ISBN-10: | 3593391686 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 39168 |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: |
Gruner, Wolf
Brüll, Christoph Dreyfus, Jean-Marc Osterloh, Jörg Gippert, Wolfgang Leiserowitz, Ruth Lichtblau, Albert Loose, Ingo Schoentgen, Marc |
Redaktion: |
Gruner, Wolf
Osterloh, Jörg |
Herausgeber: | Wolf Gruner/Jörg Osterloh |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Abbildungen: | 20 Abbildungen |
Maße: | 210 x 140 x 25 mm |
Von/Mit: | Wolf Gruner (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.06.2010 |
Gewicht: | 0,545 kg |
Sicherheitshinweis