Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Summa Summarum des Management
Die 25 wichtigsten Werke für Strategie, Führung und Veränderung
Buch von Rainer Eschen (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kann man gutes Management lernen? Gibt es im Management so etwas wie ¿ewige Wahrheiten¿? ¿ Wer ein Summa Summarum der Manageme- methoden herausgibt, scheint das zu glauben. Denn dieses Buch handelt von Managementmethoden: von Methoden, die nicht bloß Moden sind oder p- sönliche Erfahrungsberichte. Nicht Verfasser, sondern Ideen stehen im Mittelpunkt. Kernideen! Dazu wird ausgewähltes Schrifttum verdichtet, auf das Wesentliche konzentriert. Die Kernideen werden herausgefiltert. Das spart Zeit und Kraft, die man in die Umsetzung solcher Ideen investieren kann, oder dort, wo man eine auß- ordentlich faszinierende Idee durch das Studium der Originalquelle vertiefen will. Das Buch ist Nachfolger des ¿Summa Summarum des Erfolgs¿. Dort ging es um persönlichen Erfolg, um das Schmieden des eigenen Glücks. Hier geht es um Unternehmenserfolg, das ¿Glück¿ einer Organisation und die Methoden, mit denen Manager das erreichen wollen und sollen. Große internationale Konzerne werden von dieser Spezies beherrscht, die weitaus meisten Unt- nehmungen jedoch vom Unternehmer. Und es ist durchaus fraglich, ob für den Unternehmer immer dieselben ¿Gesetze¿ gelten wie für den Manager, der in einer Abhängigkeitsbeziehung steht. Der Unternehmer scheut vor allem den -Fehler. Er hat Sorge, eine Chance nicht oder nicht mehr wahrnehmen zu können, hat die ständige Befürchtung, sein ¿window of opportunities¿ könne sich schließen. Er will ¿das Richtige tun¿, will effektiv sein.
Kann man gutes Management lernen? Gibt es im Management so etwas wie ¿ewige Wahrheiten¿? ¿ Wer ein Summa Summarum der Manageme- methoden herausgibt, scheint das zu glauben. Denn dieses Buch handelt von Managementmethoden: von Methoden, die nicht bloß Moden sind oder p- sönliche Erfahrungsberichte. Nicht Verfasser, sondern Ideen stehen im Mittelpunkt. Kernideen! Dazu wird ausgewähltes Schrifttum verdichtet, auf das Wesentliche konzentriert. Die Kernideen werden herausgefiltert. Das spart Zeit und Kraft, die man in die Umsetzung solcher Ideen investieren kann, oder dort, wo man eine auß- ordentlich faszinierende Idee durch das Studium der Originalquelle vertiefen will. Das Buch ist Nachfolger des ¿Summa Summarum des Erfolgs¿. Dort ging es um persönlichen Erfolg, um das Schmieden des eigenen Glücks. Hier geht es um Unternehmenserfolg, das ¿Glück¿ einer Organisation und die Methoden, mit denen Manager das erreichen wollen und sollen. Große internationale Konzerne werden von dieser Spezies beherrscht, die weitaus meisten Unt- nehmungen jedoch vom Unternehmer. Und es ist durchaus fraglich, ob für den Unternehmer immer dieselben ¿Gesetze¿ gelten wie für den Manager, der in einer Abhängigkeitsbeziehung steht. Der Unternehmer scheut vor allem den -Fehler. Er hat Sorge, eine Chance nicht oder nicht mehr wahrnehmen zu können, hat die ständige Befürchtung, sein ¿window of opportunities¿ könne sich schließen. Er will ¿das Richtige tun¿, will effektiv sein.
Über den Autor
Cornelius Boersch hat noch während seines Studiums das Unternehmen ACG AG, ein heute führender Anbieter von Smart Card Systemen, gegründet und erfolgreich an die Börse geführt. Heute unterstützen er junge Unternehmer als Business Angel und Venture Capital Partner.

Prof. Dr. Rainer Elschen leitet den Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Banken an der Universität Duisburg-Essen.
Zusammenfassung
Was macht erfolgreiches Mangement aus? Wie navigieren Unternehmer und Führungsverantwortliche ihre Firmen durch Krisenzeiten? Wie können Führungskräfte notwendige Veränderungen herbeiführen oder Mitarbeiter motivieren, auf neue Ziele einschwören, Lust auf Leistung vermitteln? Die beiden Herausgeber geben darauf Antwort, indem sie - in bewährter Weise quer durch Zeiten und Themenbereiche - eine persönlich gefärbte Anthologie der ihrer Meinung nach wichtigsten und besten Werke zum Thema "Managementmethoden" zusammengestellt haben. Das "Summasummarum des Management" bringt 25 der wichtigsten Werke der "Managementliteratur" auf den Punkt. Das Buch skizziert die Inhalte, fixiert die Kerngedanken und bietet dem Leser damit eine Abkürzung zu den essentiellen Prinzipien des Managements in der heutigen Zeit.

Das "Summasummarum des Management" umfasst Werke so wichtiger Autoren wie Alfred Rappaport, Philip Kotler und Peter Drucker.
Inhaltsverzeichnis
Führung und Organisation.- Gemba Kaizen. A Commonsense, Low-Cost Approach to Management.- Management im 21. Jahrhundert.- Die grenzenlose Unternehmung. Information, Organisation und Management.- Managing Business Processes. BPR and Beyond.- The Economic Institutions of Capitalism. Firms, Markets, Relational Contracting.- Informationsmanagement.- Hypercompetition. Managing the Dynamics of Strategic Maneuvering.- Das Ende des Wettbewerbs. Führung und Strategie im Zeitalter unternehmerischer Ökosysteme.- The Sources of Innovation.- The Best Practices Enterprise. A Guide to Achieving Sustainable World-Class Performance.- Balanced Scorecard.- Personalmanagement.- Schlüsselstrategien erfolgreichen Führens.- Ergebnisorientierte Unternehmensführung. Von der Zielformulierung zu messbaren Erfolgen.- Persönlichkeit und Menschenführung. Vom Umgang mit sich selbst und anderen.- Lokales Denken, globales Handeln. Interkulturelle Zusammenarbeit und globales Management.- Coopetition - kooperativ konkurrieren. Mit der Spieltheorie zum Unternehmenserfolg.- Leistungsmanagement.- Wettlauf um die Zukunft.- Wettbewerbsvorteile. Spitzenleistungen erreichen und behaupten.- Supply Chain Management. Strategy, Planning & Operation.- Marketing. Märkte schaffen, erobern und beherrschen.- The Six Sigma Way.- Finanzmanagement.- Shareholder Value. Ein Handbuch für Manager und Investoren.- The EVA Challenge. Implementing value added change in an organisation.- Unternehmenswert. Methoden und Strategien für eine wertorientierte Unternehmensführung.- Value Based Management. Bewertung, Performancemessung und Managemententlohnung mit ERIC.- Beyond Budgeting. Wie sich Manager aus der jährlichen Budgetierungsfalle befreien können.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: xiii
369 S.
ISBN-13: 9783834905192
ISBN-10: 3834905194
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 126/70519
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Eschen, Rainer
Boersch, Cornelius
Herausgeber: Cornelius Boersch/Rainer Eschen
Auflage: 2007
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 241 x 160 x 27 mm
Von/Mit: Rainer Eschen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.01.2007
Gewicht: 0,74 kg
preigu-id: 111089140
Über den Autor
Cornelius Boersch hat noch während seines Studiums das Unternehmen ACG AG, ein heute führender Anbieter von Smart Card Systemen, gegründet und erfolgreich an die Börse geführt. Heute unterstützen er junge Unternehmer als Business Angel und Venture Capital Partner.

Prof. Dr. Rainer Elschen leitet den Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Banken an der Universität Duisburg-Essen.
Zusammenfassung
Was macht erfolgreiches Mangement aus? Wie navigieren Unternehmer und Führungsverantwortliche ihre Firmen durch Krisenzeiten? Wie können Führungskräfte notwendige Veränderungen herbeiführen oder Mitarbeiter motivieren, auf neue Ziele einschwören, Lust auf Leistung vermitteln? Die beiden Herausgeber geben darauf Antwort, indem sie - in bewährter Weise quer durch Zeiten und Themenbereiche - eine persönlich gefärbte Anthologie der ihrer Meinung nach wichtigsten und besten Werke zum Thema "Managementmethoden" zusammengestellt haben. Das "Summasummarum des Management" bringt 25 der wichtigsten Werke der "Managementliteratur" auf den Punkt. Das Buch skizziert die Inhalte, fixiert die Kerngedanken und bietet dem Leser damit eine Abkürzung zu den essentiellen Prinzipien des Managements in der heutigen Zeit.

Das "Summasummarum des Management" umfasst Werke so wichtiger Autoren wie Alfred Rappaport, Philip Kotler und Peter Drucker.
Inhaltsverzeichnis
Führung und Organisation.- Gemba Kaizen. A Commonsense, Low-Cost Approach to Management.- Management im 21. Jahrhundert.- Die grenzenlose Unternehmung. Information, Organisation und Management.- Managing Business Processes. BPR and Beyond.- The Economic Institutions of Capitalism. Firms, Markets, Relational Contracting.- Informationsmanagement.- Hypercompetition. Managing the Dynamics of Strategic Maneuvering.- Das Ende des Wettbewerbs. Führung und Strategie im Zeitalter unternehmerischer Ökosysteme.- The Sources of Innovation.- The Best Practices Enterprise. A Guide to Achieving Sustainable World-Class Performance.- Balanced Scorecard.- Personalmanagement.- Schlüsselstrategien erfolgreichen Führens.- Ergebnisorientierte Unternehmensführung. Von der Zielformulierung zu messbaren Erfolgen.- Persönlichkeit und Menschenführung. Vom Umgang mit sich selbst und anderen.- Lokales Denken, globales Handeln. Interkulturelle Zusammenarbeit und globales Management.- Coopetition - kooperativ konkurrieren. Mit der Spieltheorie zum Unternehmenserfolg.- Leistungsmanagement.- Wettlauf um die Zukunft.- Wettbewerbsvorteile. Spitzenleistungen erreichen und behaupten.- Supply Chain Management. Strategy, Planning & Operation.- Marketing. Märkte schaffen, erobern und beherrschen.- The Six Sigma Way.- Finanzmanagement.- Shareholder Value. Ein Handbuch für Manager und Investoren.- The EVA Challenge. Implementing value added change in an organisation.- Unternehmenswert. Methoden und Strategien für eine wertorientierte Unternehmensführung.- Value Based Management. Bewertung, Performancemessung und Managemententlohnung mit ERIC.- Beyond Budgeting. Wie sich Manager aus der jährlichen Budgetierungsfalle befreien können.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: xiii
369 S.
ISBN-13: 9783834905192
ISBN-10: 3834905194
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 126/70519
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Eschen, Rainer
Boersch, Cornelius
Herausgeber: Cornelius Boersch/Rainer Eschen
Auflage: 2007
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 241 x 160 x 27 mm
Von/Mit: Rainer Eschen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.01.2007
Gewicht: 0,74 kg
preigu-id: 111089140
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte