Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Spießerverdikt
Invektiven gegen die Mittelmäßigkeit der Mitte im 19. Jahrhundert
Taschenbuch von Sonja Engel (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Verspottung von Personen und Gruppen als »Spießer« ist in der (deutschsprachigen) Lebenswelt ein weitverbreitetes Phänomen - umso erstaunlicher ist es, dass diese Alltagspraxis bisher kaum erforscht wurde. Sonja Engel und Dominik Schrage widmen sich der Analyse von Spießerschmähungen aus historisch-soziologischer Perspektive und zeichnen die Genealogie des Spießerverdikts nach, indem sie sie ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Invektiven gegen Philister, Klein- und Spießbürger als Sozialfiguren der gesellschaftlichen Mitte erweisen sich dabei als relevante Momente der Etablierung und Veränderung von Vorstellungen sozialer Ordnung, die bis in die Gegenwart Wirkung entfalten.
Die Verspottung von Personen und Gruppen als »Spießer« ist in der (deutschsprachigen) Lebenswelt ein weitverbreitetes Phänomen - umso erstaunlicher ist es, dass diese Alltagspraxis bisher kaum erforscht wurde. Sonja Engel und Dominik Schrage widmen sich der Analyse von Spießerschmähungen aus historisch-soziologischer Perspektive und zeichnen die Genealogie des Spießerverdikts nach, indem sie sie ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Invektiven gegen Philister, Klein- und Spießbürger als Sozialfiguren der gesellschaftlichen Mitte erweisen sich dabei als relevante Momente der Etablierung und Veränderung von Vorstellungen sozialer Ordnung, die bis in die Gegenwart Wirkung entfalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783837655339
ISBN-10: 3837655334
Sprache: Deutsch
Autor: Engel, Sonja
Schrage, Dominik
Hersteller: transcript
transcript Verlag
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Abbildungen: Klebebindung, 7 SW-Abbildungen
Maße: 17 x 150 x 225 mm
Von/Mit: Sonja Engel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.04.2022
Gewicht: 0,364 kg
preigu-id: 119341242
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783837655339
ISBN-10: 3837655334
Sprache: Deutsch
Autor: Engel, Sonja
Schrage, Dominik
Hersteller: transcript
transcript Verlag
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Abbildungen: Klebebindung, 7 SW-Abbildungen
Maße: 17 x 150 x 225 mm
Von/Mit: Sonja Engel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.04.2022
Gewicht: 0,364 kg
preigu-id: 119341242
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte