Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Einleitung- Erstes Kapitel: Der Eid zwischen klassischer Kultur, biblischer Tradition und christlicher Botschaft - Zweites Kapitel: Das 'sacramentum iuris' im Frühmittelalter - Drittes Kapitel: Die päpstliche Revolution: Die gregorianische Reform und der Eid - Viertes Kapitel: Die 'geschworene Gesellschaft' des Spätmittelalters - Fünftes Kapitel: Der Kampf um das Monopol: Der souveräne Staat - Sechstes Kapitel: Der Kampf um das Monopol: Von der Kirche zu den Konfessionen - Siebtes Kapitel: Das radikale Christentum und die Ablehnung des Eides - Achtes Kapitel: Die große Diskussion des 17. Jahrhunderts: Der Eid zwischen Politik, Ethik und Natur - Neuntes Kapitel: Die Metamorphose des Eides und die Sakralisierung der Politik - Zehntes Kapitel: Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Personenregister
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783428092451
ISBN-10: 3428092457
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Prodi, Paolo
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 233 x 157 x 25 mm
Von/Mit: Paolo Prodi
Erscheinungsdatum: 13.11.1997
Gewicht: 0,689 kg
Artikel-ID: 101778583

Ähnliche Produkte