Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das finnische Schulsystem. Erklärungsansätze für den Erfolg bei PISA 2000
Taschenbuch von Luisa Bauer
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst auf den Begriff "PISA" eingegangen und dieser definiert. Es wird auf die Bedeutung und Wichtigkeit der Studie eingegangen und auf die Ergebnisse Finnlands aus dem Jahre 2000 Bezug genommen. Es gibt noch keine empirischen Belege, wieso Finnland vor allem in der ersten PISA Studie so gut abgeschnitten hat, weshalb die Ansätze auch nur auf Hypothesen beruhen werden. Am Ende wird noch kurz der Mythos thematisiert, dass der PISA-Erfolg von Finnland wieder auf dem Rückmarsch sein soll. Demnach ist Finnlands Bildungs- und Schulsystem doch nicht, wie zu Beginn erklärt, ein Vorbild für andere Länder.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst auf den Begriff "PISA" eingegangen und dieser definiert. Es wird auf die Bedeutung und Wichtigkeit der Studie eingegangen und auf die Ergebnisse Finnlands aus dem Jahre 2000 Bezug genommen. Es gibt noch keine empirischen Belege, wieso Finnland vor allem in der ersten PISA Studie so gut abgeschnitten hat, weshalb die Ansätze auch nur auf Hypothesen beruhen werden. Am Ende wird noch kurz der Mythos thematisiert, dass der PISA-Erfolg von Finnland wieder auf dem Rückmarsch sein soll. Demnach ist Finnlands Bildungs- und Schulsystem doch nicht, wie zu Beginn erklärt, ein Vorbild für andere Länder.
Warnhinweis