Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Feld der Macht bildet ein Schlüsselkonzept der Soziologie Bourdieus, ist in seiner Bedeutung für die Theoriearchitektur allerdings bislang weitgehend verkannt worden. Der Band liefert die erste umfassende Rekonstruktion des Ansatzes und skizziert ein gesellschaftstheoretisches Angebot, das etablierte Dichotomien wie jene von Eliten und Exklusion, Differenzierung und sozialer Ungleichheit sowie Globalität und Nationalstaat aufbricht und eine Vielzahl von Phänomenen in den Blick zu nehmen erlaubt.
Das Feld der Macht bildet ein Schlüsselkonzept der Soziologie Bourdieus, ist in seiner Bedeutung für die Theoriearchitektur allerdings bislang weitgehend verkannt worden. Der Band liefert die erste umfassende Rekonstruktion des Ansatzes und skizziert ein gesellschaftstheoretisches Angebot, das etablierte Dichotomien wie jene von Eliten und Exklusion, Differenzierung und sozialer Ungleichheit sowie Globalität und Nationalstaat aufbricht und eine Vielzahl von Phänomenen in den Blick zu nehmen erlaubt.
Über den Autor
Dr. Christian Schneickert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Makrosoziologie der Universität Magdeburg.
PD Dr. Andreas Schmitz ist Vertretungsprofessor für Soziologie mit Schwerpunkt Methoden der empirischen Sozialforschung an der RWTH Aachen.
Dr. Daniel Witte ist Wissenschaftlicher Koordinator des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur" und lehrt am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.
Zusammenfassung
Erste systematische Darstellung des Feldes der Macht als gesellschaftstheoretisches Schlüsselkonzept der Soziologie Pierre Bourdieus
Aktuelle Anwendungen im deutschsprachigen sowie internationalen Forschungskontext
Bezug auf gegenwärtige gesellschaftspolitische Fragestellungen
Inhaltsverzeichnis
Das Feld der Macht in der Soziologie Bourdieus.- Funktionseliten - Machteliten - Globale Eliten.- Zur Pluralisierung der Feldanalyse.- Vom nationalen zum globalen Feld der Macht.- Forschungspraktische, methodologische und epistemologische Implikationen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vi
183 S. 6 s/w Illustr. 1 farbige Illustr. 183 S. 7 Abb. 1 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658319298 |
ISBN-10: | 3658319291 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-31929-8 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Schneickert, Christian
Witte, Daniel Schmitz, Andreas |
Auflage: | 1. Auflage 2020 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Christian Schneickert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.10.2020 |
Gewicht: | 0,256 kg |