Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Bild der DDR in Literatur, Film und Internet
25 Jahre Erinnerung und Deutung
Taschenbuch von Hans-Joachim Veen
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band widmet sich der Frage, mit welchen Bildern, Stereotypen, Konstruktionen, Mustern und Deutungen die DDR in Literatur, Film und Internet rückblickend erinnert wird. Welche Themen, Probleme, Gestalten und Ereignisse sind vorherrschend? Welche Wertungen zwischen Ostalgie und kritischer Aufarbeitung dominieren? Wie breit ist das Spektrum der Erinnerungen und Deutungen in der Rückschau auf die DDR als Parteidiktatur und als sozialistische Gesellschaftsordnung? Und: Haben sich die Erinnerungen und Deutungen des untergegangenen Regimes in den letzten 25 Jahren verändert? Welche Sicht auf die DDR herrscht heute vor?
Dieser Band widmet sich der Frage, mit welchen Bildern, Stereotypen, Konstruktionen, Mustern und Deutungen die DDR in Literatur, Film und Internet rückblickend erinnert wird. Welche Themen, Probleme, Gestalten und Ereignisse sind vorherrschend? Welche Wertungen zwischen Ostalgie und kritischer Aufarbeitung dominieren? Wie breit ist das Spektrum der Erinnerungen und Deutungen in der Rückschau auf die DDR als Parteidiktatur und als sozialistische Gesellschaftsordnung? Und: Haben sich die Erinnerungen und Deutungen des untergegangenen Regimes in den letzten 25 Jahren verändert? Welche Sicht auf die DDR herrscht heute vor?
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 185
Inhalt: 185 S.
24 s/w Fotos
1 Tabelle(n)
schwarz-weiß
1 Tabelle(n)
24 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783412501488
ISBN-10: 3412501484
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0012871
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Veen, Hans-Joachim
Lüdeker, Gerhard Jens
Steinle, Matthias
Moller, Sabine
Zündorf, Irmgard
Zeppenfeld, Stefan
Raabe, Carolin
Fritsch, Frederike
Wigger, Julia
Falasca, Anina
Eggers, Lena Marie
Löser, Claus
Krüger, Thomas
Redaktion: Veen, Hans-Joachim
Herausgeber: Hans-Joachim Veen
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: 24 s/w-Abb., 1 Tabelle(n), schwarz-weiß, 1 Tabelle(n), 24 Illustration(en), schwarz-weiß
Maße: 229 x 157 x 14 mm
Von/Mit: Hans-Joachim Veen
Erscheinungsdatum: 09.11.2015
Gewicht: 0,333 kg
preigu-id: 104675616
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 185
Inhalt: 185 S.
24 s/w Fotos
1 Tabelle(n)
schwarz-weiß
1 Tabelle(n)
24 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783412501488
ISBN-10: 3412501484
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0012871
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Veen, Hans-Joachim
Lüdeker, Gerhard Jens
Steinle, Matthias
Moller, Sabine
Zündorf, Irmgard
Zeppenfeld, Stefan
Raabe, Carolin
Fritsch, Frederike
Wigger, Julia
Falasca, Anina
Eggers, Lena Marie
Löser, Claus
Krüger, Thomas
Redaktion: Veen, Hans-Joachim
Herausgeber: Hans-Joachim Veen
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: 24 s/w-Abb., 1 Tabelle(n), schwarz-weiß, 1 Tabelle(n), 24 Illustration(en), schwarz-weiß
Maße: 229 x 157 x 14 mm
Von/Mit: Hans-Joachim Veen
Erscheinungsdatum: 09.11.2015
Gewicht: 0,333 kg
preigu-id: 104675616
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte