Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
zur ersten Auflage "Bemerkenswert an dem enzyklopädischen Teil ist, dass nicht territorialstaatliche Gesichtspunkte darstellungsleitend sind, sondern Sachgebiete der Reformtätigkeit in den Mittelpunkt gerückt werden. So tritt das Spektrum reformerischen Handelns deutlich hervor, werden auch Grenzen reformerischer Politik benannt, während die jeweilige territoriale Spezifik in den Hintergrund tritt." Günter Vogler, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Walter Demel diskutiert in einem ausführlichen Nachtrag die Schwerpunkte der seit 1993 zu verzeichnenden Forschung und ergänzt die seitdem erschienene Literatur.
zur ersten Auflage "Bemerkenswert an dem enzyklopädischen Teil ist, dass nicht territorialstaatliche Gesichtspunkte darstellungsleitend sind, sondern Sachgebiete der Reformtätigkeit in den Mittelpunkt gerückt werden. So tritt das Spektrum reformerischen Handelns deutlich hervor, werden auch Grenzen reformerischer Politik benannt, während die jeweilige territoriale Spezifik in den Hintergrund tritt." Günter Vogler, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Walter Demel diskutiert in einem ausführlichen Nachtrag die Schwerpunkte der seit 1993 zu verzeichnenden Forschung und ergänzt die seitdem erschienene Literatur.
Über den Autor
Walter Demel, geboren 1953, ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität der Bundeswehr, München.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XI
189 S.
ISBN-13: 9783486592405
ISBN-10: 3486592408
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Demel, Walter
Auflage: um einen Nachtrag erweiterte Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 224 x 142 x 12 mm
Von/Mit: Walter Demel
Erscheinungsdatum: 05.05.2010
Gewicht: 0,278 kg
Artikel-ID: 101387606

Ähnliche Produkte