Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Dieses Buch befasst sich mit der kundenzentrierten Ausrichtung von Unternehmen. Die Beitragsautorinnen und Beitragsautoren beleuchten und diskutieren sowohl die strategische Ausrichtung als auch Potenziale, Herausforderungen und Stolpersteine bei der Implementierung von Customer Centricity, beschäftigen sich mit Praxisfragen und teilen ihre Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele.

Die Ausrichtung auf den Kunden hat einen direkten positiven Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Customer Centricity verfolgt das Ziel, mit einem effektiven Kundenbeziehungsmanagement ein orchestriertes Kundenerlebnis zu schaffen. Ein ganzheitlicher strategischer Ansatz ist dabei unerlässlich, es bedarf aber auch konkreter Maßnahmen in der unternehmerischen Praxis.

Der Inhalt

  • Customer Centricity: Digitalisierung als Chance für die Kundenzentrierung oder Selbstdemontage durch Perfektion des Zombie-Marketings?
  • Customer Centricity und das Marketing in dezentralen digitalen Ökosystemen
  • Die Customer Journey als Instrument zur kundenzentrierten Leistungsgestaltung im Handel
  • Reduzierung von Lebensmittelverschwendung: Kundenorientierte digitale Services im Food-Bereich
  • Die Customer Experience in Online-Support-Communities
  • Customer Centricity im Festivalmarketing: Empirische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für die Steigerung der Besucherloyalität auf Rock- und Pop-Festivals in Deutschland

Der Herausgeber und die Herausgeberin
Prof. Dr. Mahmut Arica
ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing & Digitalisierung, an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management Münster.
Prof. Dr. Annett Wolf ist Professorin für Marketing und Strategische Unternehmensführung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin.
Prof. Dr. Mahmut Arica und Prof. Dr. Annett Wolf gehören der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM) an, einem Zusammenschluss der Marketing-Professor*innen an Hochschulen im deutschsprachigen Raum. Diese Arbeitsgemeinschaft hat die Buchreihe „PraxisWissen Marketing“ initiiert. Die Reihe wendet sich an Entscheidungsträger in der Wirtschaft sowie an Wissenschaftler*innen, Studierende und Dozierende an Universitäten und Hochschulen.

Dieses Buch befasst sich mit der kundenzentrierten Ausrichtung von Unternehmen. Die Beitragsautorinnen und Beitragsautoren beleuchten und diskutieren sowohl die strategische Ausrichtung als auch Potenziale, Herausforderungen und Stolpersteine bei der Implementierung von Customer Centricity, beschäftigen sich mit Praxisfragen und teilen ihre Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele.

Die Ausrichtung auf den Kunden hat einen direkten positiven Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Customer Centricity verfolgt das Ziel, mit einem effektiven Kundenbeziehungsmanagement ein orchestriertes Kundenerlebnis zu schaffen. Ein ganzheitlicher strategischer Ansatz ist dabei unerlässlich, es bedarf aber auch konkreter Maßnahmen in der unternehmerischen Praxis.

Der Inhalt

  • Customer Centricity: Digitalisierung als Chance für die Kundenzentrierung oder Selbstdemontage durch Perfektion des Zombie-Marketings?
  • Customer Centricity und das Marketing in dezentralen digitalen Ökosystemen
  • Die Customer Journey als Instrument zur kundenzentrierten Leistungsgestaltung im Handel
  • Reduzierung von Lebensmittelverschwendung: Kundenorientierte digitale Services im Food-Bereich
  • Die Customer Experience in Online-Support-Communities
  • Customer Centricity im Festivalmarketing: Empirische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für die Steigerung der Besucherloyalität auf Rock- und Pop-Festivals in Deutschland

Der Herausgeber und die Herausgeberin
Prof. Dr. Mahmut Arica
ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing & Digitalisierung, an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management Münster.
Prof. Dr. Annett Wolf ist Professorin für Marketing und Strategische Unternehmensführung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin.
Prof. Dr. Mahmut Arica und Prof. Dr. Annett Wolf gehören der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM) an, einem Zusammenschluss der Marketing-Professor*innen an Hochschulen im deutschsprachigen Raum. Diese Arbeitsgemeinschaft hat die Buchreihe „PraxisWissen Marketing“ initiiert. Die Reihe wendet sich an Entscheidungsträger in der Wirtschaft sowie an Wissenschaftler*innen, Studierende und Dozierende an Universitäten und Hochschulen.

Über den Autor

Prof. Dr. Mahmut Arica ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing & Digitalisierung, an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management Münster. Er verfügt über zwei Jahrzehnte Marketing- und Vertriebserfahrung u.a. bei IBM, Siemens, Capgemini und Oracle und war zuletzt Chief Marketing Officer bei einem mittelständischen Unternehmen. Er ist Mitglied des Kompetenzcentrum für Marketing & Sales Management (KCMS) und leitet die Forschungsgruppe Digital Consulting im Institut für IT-Management & Digitalisierung (ifid).

Prof. Dr. Annett Wolf ist seit 2012 als Professorin für Marketing und Strategische Unternehmensführung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin tätig. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg promovierte sie am Lehrstuhl für Marketing & Handel von Prof. Dr. Dirk Möhlenbruch und arbeitete als Beraterin für verschiedene Unternehmen aus Industrie und Handel. Seit Oktober 2018 ist sie im Wissenschaftlichen Beirat von Conomic Reseach & Results GmbH tätig.

Beide gehören der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM) an, einem Zusammenschluss der Marketing-Professor*innen an Hochschulen im deutschsprachigen Raum.

Inhaltsverzeichnis

Customer Centricity: Digitalisierung als Chance für die Kundenzentrierung oder Selbstdemontage durch Perfektion des Zombie-Marketings?.- Customer Centricity und das Marketing in dezentralen digitalen Ökosystemen.- Die Customer Journey als Instrument zur kundenzentrierten Leistungsgestaltung im Handel.- Reduzierung von Lebensmittelverschwendung: Kundenorientierte digitale Services im Food-Bereich.- Die Customer Experience in Online-Support-Communities.- Customer Centricity im Festivalmarketing: Empirische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für die Steigerung der Besucherloyalität auf Rock- und Pop-Festivals in Deutschland.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xv
131 S.
26 s/w Illustr.
131 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783658476090
ISBN-10: 3658476095
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89545482
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Arica, Mahmut
Wolf, Annett
Herausgeber: Mahmut Arica/Annett Wolf
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Mahmut Arica (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.04.2025
Gewicht: 0,207 kg
Artikel-ID: 132570195

Ähnliche Produkte