Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Chancen und Risiken von Brick&Click: Multi-Channel-Marketing im Bekleidungseinzelhandel
Taschenbuch von Stefan Kock
Sprache: Deutsch

44,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der deutsche Bekleidungseinzelhandel befindet sich momentan in einer schwierigen Lage: sinkende Umsätze und billige, branchenfremde Discounter sorgen für einen verschärften Kampf um die Konsumenten auf dem Modemarkt. Auch das Konsumentenverhalten verändert sich: der moderne Kunde möchte immer häufiger selbst bestimmen, wo, wann und wie er sich über Produkte informiert und diese kauft. Gewinner ist hier, wer die Kunden auf lange Sicht an sein Unternehmen binden kann. Eine Strategie ist das Anbieten mehrerer Absatzkanäle für den Kunden, das sogenannte Multi-Channel-Marketing. Stefan Kock nimmt in seiner Studie ein spezifisches Modell des Multi-Channel-Marketing im Einzelhandel, das sog. Brick&Click-Marketing, genauer unter die Lupe, um so die Forschungslücke in diesem Bereich zu füllen sowie Ansätze aufzuzeigen für weitere Analysen der einzelnen Geschäftsmodelle innerhalb des Multi-Channel-Marketing. Darüber hinaus verbindet der Autor traditionelle Ansätze der Betriebswirtschaftslehre mit denen der Wirtschaftsinformatik, um auf diese Weise das Thema Brick&Click-Marketing im Bekleidungseinzelhandel fachübergreifend darzustellen. Die Studie richtet sich vor allem an stationäre Händler der Bekleidungsbranche, die überlegen, das Internet als zusätzlichen Absatzkanal einzuführen. Des Weiteren stellt die vorliegende Studie wertvolle Lektüre für Studenten und andere Interessierte dar, die sich mit dem Thema Multi-Channel-Marketing im Handel befassen und mehr über die einzelnen Erscheinungsformen des Multi-Channel-Marketing erfahren möchten.
Der deutsche Bekleidungseinzelhandel befindet sich momentan in einer schwierigen Lage: sinkende Umsätze und billige, branchenfremde Discounter sorgen für einen verschärften Kampf um die Konsumenten auf dem Modemarkt. Auch das Konsumentenverhalten verändert sich: der moderne Kunde möchte immer häufiger selbst bestimmen, wo, wann und wie er sich über Produkte informiert und diese kauft. Gewinner ist hier, wer die Kunden auf lange Sicht an sein Unternehmen binden kann. Eine Strategie ist das Anbieten mehrerer Absatzkanäle für den Kunden, das sogenannte Multi-Channel-Marketing. Stefan Kock nimmt in seiner Studie ein spezifisches Modell des Multi-Channel-Marketing im Einzelhandel, das sog. Brick&Click-Marketing, genauer unter die Lupe, um so die Forschungslücke in diesem Bereich zu füllen sowie Ansätze aufzuzeigen für weitere Analysen der einzelnen Geschäftsmodelle innerhalb des Multi-Channel-Marketing. Darüber hinaus verbindet der Autor traditionelle Ansätze der Betriebswirtschaftslehre mit denen der Wirtschaftsinformatik, um auf diese Weise das Thema Brick&Click-Marketing im Bekleidungseinzelhandel fachübergreifend darzustellen. Die Studie richtet sich vor allem an stationäre Händler der Bekleidungsbranche, die überlegen, das Internet als zusätzlichen Absatzkanal einzuführen. Des Weiteren stellt die vorliegende Studie wertvolle Lektüre für Studenten und andere Interessierte dar, die sich mit dem Thema Multi-Channel-Marketing im Handel befassen und mehr über die einzelnen Erscheinungsformen des Multi-Channel-Marketing erfahren möchten.
Über den Autor
Stefan Kock, Jahrgang 1979, studierte Betriebswirtschaftslehre und Kommunikationswissenschaften an der Universität Lüne-burg sowie Marketing an der Angelo State University in Texas, USA. Aktuell arbeitet der Autor als SEM Experte & Web Analyst bei einem eCommerce-Unternehmen in Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783868152807
ISBN-10: 3868152806
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kock, Stefan
Hersteller: Igel Verlag
Igel Verlag L & W
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Stefan Kock
Erscheinungsdatum: 07.01.2010
Gewicht: 0,157 kg
preigu-id: 101435806
Über den Autor
Stefan Kock, Jahrgang 1979, studierte Betriebswirtschaftslehre und Kommunikationswissenschaften an der Universität Lüne-burg sowie Marketing an der Angelo State University in Texas, USA. Aktuell arbeitet der Autor als SEM Experte & Web Analyst bei einem eCommerce-Unternehmen in Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783868152807
ISBN-10: 3868152806
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kock, Stefan
Hersteller: Igel Verlag
Igel Verlag L & W
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Stefan Kock
Erscheinungsdatum: 07.01.2010
Gewicht: 0,157 kg
preigu-id: 101435806
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte