Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Cash-Pooling als Form der Unternehmensfinanzierung
Eine wirtschaftliche Betrachtung unter dem Einfluss rechtlicher Schranken
Taschenbuch von Markus Jauch
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sicherung der Liquidität bei gleichzeitiger Erhöhung der Rentabilität. Dies sind Ziele, die sich ein erfolgreiches Unternehmen in Zeiten von Insolvenzen und Basel II setzen muss. Soll die Liquidität außerdem von zentraler Stelle aus gesteuert werden, so kann ein Cash-Pooling-System etabliert werden. Diese besondere Art der Unternehmensfinanzierung ist in erster Linie für große Konzerne und größere Unternehmensgruppen, letztlich aber auch für jegliche Unternehmen mit verschiedenen Bankkonten interessant. Welche Formen von Cash-Pooling gibt es? Welches sind die jeweiligen Vor- und Nachteile? Wo liegen die rechtlichen Schranken? Auf welche Gestaltungsmöglichkeiten sollte geachtet werden? Der Autor Markus Jauch stellt die verschiedenen Mög­lichkeiten des Cash-Poolings dar und erläutert an einer Vielzahl von Beispielen und Abbildungen deren betriebswirtschaftlichen Nutzen. Folgend werden die rechtlichen Rahmenbedigungen des Cash-Poolings erörtert bevor auf haf­tungsrechtliche Themen wie Kapitalaufbringung, Kapitalerhaltung und Ka­pitalersatzrecht eingegangen wird. Abschließend werden Möglichkeiten auf­gezeigt, wie ein Cash-Pooling-System optimalerweise gestaltet werden sollte.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sicherung der Liquidität bei gleichzeitiger Erhöhung der Rentabilität. Dies sind Ziele, die sich ein erfolgreiches Unternehmen in Zeiten von Insolvenzen und Basel II setzen muss. Soll die Liquidität außerdem von zentraler Stelle aus gesteuert werden, so kann ein Cash-Pooling-System etabliert werden. Diese besondere Art der Unternehmensfinanzierung ist in erster Linie für große Konzerne und größere Unternehmensgruppen, letztlich aber auch für jegliche Unternehmen mit verschiedenen Bankkonten interessant. Welche Formen von Cash-Pooling gibt es? Welches sind die jeweiligen Vor- und Nachteile? Wo liegen die rechtlichen Schranken? Auf welche Gestaltungsmöglichkeiten sollte geachtet werden? Der Autor Markus Jauch stellt die verschiedenen Mög­lichkeiten des Cash-Poolings dar und erläutert an einer Vielzahl von Beispielen und Abbildungen deren betriebswirtschaftlichen Nutzen. Folgend werden die rechtlichen Rahmenbedigungen des Cash-Poolings erörtert bevor auf haf­tungsrechtliche Themen wie Kapitalaufbringung, Kapitalerhaltung und Ka­pitalersatzrecht eingegangen wird. Abschließend werden Möglichkeiten auf­gezeigt, wie ein Cash-Pooling-System optimalerweise gestaltet werden sollte.
Über den Autor
studierte Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Management an der Hochschule Pforzheim. Nach einer Station als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer renommierten Karlsruher Anwaltskanzlei ist der Autor heute in der Finance-Sparte eines weltweit agierenden Medienkonzerns tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783639409017
ISBN-10: 3639409019
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jauch, Markus
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Markus Jauch
Erscheinungsdatum: 11.05.2012
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 106470728
Über den Autor
studierte Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Management an der Hochschule Pforzheim. Nach einer Station als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer renommierten Karlsruher Anwaltskanzlei ist der Autor heute in der Finance-Sparte eines weltweit agierenden Medienkonzerns tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783639409017
ISBN-10: 3639409019
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jauch, Markus
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Markus Jauch
Erscheinungsdatum: 11.05.2012
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 106470728
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte