Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bodenabfertigungsdienste an Flughäfen in Europa
Deregulierung und ihre Konsequenzen
Taschenbuch von Cornelia Odenthal
Sprache: Deutsch

52,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bodenabfertigungsdienste sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Wertschöpfungskette von Luftverkehrsgesellschaften. Die Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs schloss die Märkte für (luftseitige) Bodenabfertigungsdienste zunächst nicht ein. Zur stufenweisen Marktöffnung der Abfertigungsdienste hat die Europäische Union 1996 daher die Richtlinie 96/67/EG eingeführt. Die Meinungen über den Erfolg der Richtlinie gehen allerdings auseinander. Fluggesellschaften bemängeln die halbherzige Umsetzung der Vorgaben, Abfertigungsdienstleister beklagen die negativen Auswirkungen der Deregulierung. Eine Dekade nach ihrer Einführung steht die Richtlinie nun auf dem Prüfstand ¿ mit einer Revision will die Europäische Union den nächsten Schritt zur Liberalisierung der Abfertigungsmärkte einleiten.
Cornelia Templin analysiert die Bodenabfertigungsmärkte und stellt die Effekte der Deregulierung an sechs europäischen Hubs vor. Der Regulierungsbedarf wird mit Hilfewettbewerbstheoretischer Konzepte hergeleitet und durch empirische Untersuchungen mit den realen Gegebenheiten verglichen. Im Anschluss werden Handlungsempfehlungen für weitergehende Deregulierungsschritte abgeleitet.
Das Buch wendet sich an Meinungsbildner für die künftige wettbewerbspolitische Ausgestaltung der Abfertigungsmärkte sowie an Praktiker und Wissenschaftler im Luftverkehrssektor. Interessant ist das Buch ferner für Wirtschaftswissenschaftler mit den Schwerpunkten Wettbewerbspolitik und Verkehrswissenschaften.
Bodenabfertigungsdienste sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Wertschöpfungskette von Luftverkehrsgesellschaften. Die Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs schloss die Märkte für (luftseitige) Bodenabfertigungsdienste zunächst nicht ein. Zur stufenweisen Marktöffnung der Abfertigungsdienste hat die Europäische Union 1996 daher die Richtlinie 96/67/EG eingeführt. Die Meinungen über den Erfolg der Richtlinie gehen allerdings auseinander. Fluggesellschaften bemängeln die halbherzige Umsetzung der Vorgaben, Abfertigungsdienstleister beklagen die negativen Auswirkungen der Deregulierung. Eine Dekade nach ihrer Einführung steht die Richtlinie nun auf dem Prüfstand ¿ mit einer Revision will die Europäische Union den nächsten Schritt zur Liberalisierung der Abfertigungsmärkte einleiten.
Cornelia Templin analysiert die Bodenabfertigungsmärkte und stellt die Effekte der Deregulierung an sechs europäischen Hubs vor. Der Regulierungsbedarf wird mit Hilfewettbewerbstheoretischer Konzepte hergeleitet und durch empirische Untersuchungen mit den realen Gegebenheiten verglichen. Im Anschluss werden Handlungsempfehlungen für weitergehende Deregulierungsschritte abgeleitet.
Das Buch wendet sich an Meinungsbildner für die künftige wettbewerbspolitische Ausgestaltung der Abfertigungsmärkte sowie an Praktiker und Wissenschaftler im Luftverkehrssektor. Interessant ist das Buch ferner für Wirtschaftswissenschaftler mit den Schwerpunkten Wettbewerbspolitik und Verkehrswissenschaften.
Über den Autor
Dr. Cornelia Odenthal (geb. Templin) studierte und promovierte an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Flughafenbranche, insbesondere in den Bereichen Strategie- und Organisationsentwicklung.
Zusammenfassung

Bietet einen Überblick zum Thema Bodenabfertigungsdienste in Europa

Zeigt detailliert die Konsequenzen der Deregulierung des europäischen Luftverkehrs auf

Richtet sich an Meinungsbildner sowie Praktiker und Wissenschaftler im Luftverkehrssektor

Inhaltsverzeichnis
I Einleitung.- II Grundlagen und Rahmenbedingungen.- III Branche für Bodenabfertigungsleistungen.- IV Notwendigkeit sektorspezifischer Eingriffe.- V Künftiger Handlungsbedarf.- VI Fazit. Literaturverzeichnis.- Rechtsquellen und Veröffentlichungen der EU.- Quellenverzeichnis der Interviews.- Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Reihe: Edition KWV
Inhalt: xiv
311 S.
1 s/w Illustr.
311 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658243395
ISBN-10: 3658243392
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24339-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Odenthal, Cornelia
Auflage: 1. Aufl. 2007, Nachdruck 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition KWV
Maße: 240 x 168 x 18 mm
Von/Mit: Cornelia Odenthal
Erscheinungsdatum: 12.02.2019
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 115104164
Über den Autor
Dr. Cornelia Odenthal (geb. Templin) studierte und promovierte an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Flughafenbranche, insbesondere in den Bereichen Strategie- und Organisationsentwicklung.
Zusammenfassung

Bietet einen Überblick zum Thema Bodenabfertigungsdienste in Europa

Zeigt detailliert die Konsequenzen der Deregulierung des europäischen Luftverkehrs auf

Richtet sich an Meinungsbildner sowie Praktiker und Wissenschaftler im Luftverkehrssektor

Inhaltsverzeichnis
I Einleitung.- II Grundlagen und Rahmenbedingungen.- III Branche für Bodenabfertigungsleistungen.- IV Notwendigkeit sektorspezifischer Eingriffe.- V Künftiger Handlungsbedarf.- VI Fazit. Literaturverzeichnis.- Rechtsquellen und Veröffentlichungen der EU.- Quellenverzeichnis der Interviews.- Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Reihe: Edition KWV
Inhalt: xiv
311 S.
1 s/w Illustr.
311 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658243395
ISBN-10: 3658243392
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24339-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Odenthal, Cornelia
Auflage: 1. Aufl. 2007, Nachdruck 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition KWV
Maße: 240 x 168 x 18 mm
Von/Mit: Cornelia Odenthal
Erscheinungsdatum: 12.02.2019
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 115104164
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte