Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Böser Wald, guter Wald. Wald und Bäume in den Märchen der Brüder Grimm
Taschenbuch von Claudia König
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In den Märchen der Gebrüder Grimm sind sowohl einzelne Bäume als auch der Wald nicht wegzudenken. Sie sind sozusagen das Salz in der Suppe, reichern viele Märchen mit Spannung an und sorgen für wundersame Wendungen. Die Analyse der Märchen soll aufzeigen, welche Bedeutung dem Wald und einzelnen Bäumen in der Kulturgeschichte zukommt und wie sich das in den Märchen niederschlägt. Es wird verdeutlicht, dass die germanische Mythologie und die deutsche Volkskunde Hand in Hand gehen, wenn ein Märchenheld sich auf den Weg macht. Diese Studie soll begreiflich machen, warum Aschenputtel Hilfe durch einen Haselbaum widerfährt und weswegen sich Die drei Schwestern im Zauberwald nicht fürchten müssen. Welche Rolle aber spielt der Wald in den Märchen? Sind einzelne Bäume lediglich passive Helfer der Märchenhelden oder können sie aktiv ins Geschehen eingreifen? Eben diese Funktion wird im Verlauf der Studie verdeutlicht.
Die Autorin verwendet die Ausgabe letzter Hand. Wenn es diese Märchen auch schon in der Urfassung gab, zusätzlich auch diese, um deutlich zu machen, was seit der Urfassung eventuell verändert wurde.
In den Märchen der Gebrüder Grimm sind sowohl einzelne Bäume als auch der Wald nicht wegzudenken. Sie sind sozusagen das Salz in der Suppe, reichern viele Märchen mit Spannung an und sorgen für wundersame Wendungen. Die Analyse der Märchen soll aufzeigen, welche Bedeutung dem Wald und einzelnen Bäumen in der Kulturgeschichte zukommt und wie sich das in den Märchen niederschlägt. Es wird verdeutlicht, dass die germanische Mythologie und die deutsche Volkskunde Hand in Hand gehen, wenn ein Märchenheld sich auf den Weg macht. Diese Studie soll begreiflich machen, warum Aschenputtel Hilfe durch einen Haselbaum widerfährt und weswegen sich Die drei Schwestern im Zauberwald nicht fürchten müssen. Welche Rolle aber spielt der Wald in den Märchen? Sind einzelne Bäume lediglich passive Helfer der Märchenhelden oder können sie aktiv ins Geschehen eingreifen? Eben diese Funktion wird im Verlauf der Studie verdeutlicht.
Die Autorin verwendet die Ausgabe letzter Hand. Wenn es diese Märchen auch schon in der Urfassung gab, zusätzlich auch diese, um deutlich zu machen, was seit der Urfassung eventuell verändert wurde.
Über den Autor
Claudia König wurde 1966 in Berlin geboren. Ihr Studium der Germanistik schloss sie 2007 erfolgreich an der TU-Berlin ab. Seit jeher begeistert sie sich für die Welt der Märchen. Herauszufinden, warum es in den Märchen der Brüder Grimm einen bösen und einen guten Wald gibt und weswegen gerade ein Apfelbaum Erlösung für eine ungeliebte Tochter bringt, war ihr ein wichtiges Anliegen. Seit 2009 ist Claudia König freiberuflich für Fernsehproduktionen und als Lektorin für verschiedene Verlage tätig. Zusätzlich arbeitet sie halbtags als Erzieherin.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783958508200
ISBN-10: 3958508200
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: König, Claudia
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Claudia König
Erscheinungsdatum: 08.01.2015
Gewicht: 0,179 kg
preigu-id: 104936345
Über den Autor
Claudia König wurde 1966 in Berlin geboren. Ihr Studium der Germanistik schloss sie 2007 erfolgreich an der TU-Berlin ab. Seit jeher begeistert sie sich für die Welt der Märchen. Herauszufinden, warum es in den Märchen der Brüder Grimm einen bösen und einen guten Wald gibt und weswegen gerade ein Apfelbaum Erlösung für eine ungeliebte Tochter bringt, war ihr ein wichtiges Anliegen. Seit 2009 ist Claudia König freiberuflich für Fernsehproduktionen und als Lektorin für verschiedene Verlage tätig. Zusätzlich arbeitet sie halbtags als Erzieherin.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783958508200
ISBN-10: 3958508200
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: König, Claudia
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Claudia König
Erscheinungsdatum: 08.01.2015
Gewicht: 0,179 kg
preigu-id: 104936345
Warnhinweis