Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mietshaus und Mietwohnung auf dem Land
Verbreitung, Entwicklung und Typologie am Beispiel des Nürnberger Umlandes 1500-1800
Buch von Thomas Wenderoth
Sprache: Deutsch

18,55 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte des Mietwohnens reicht weit zurück. Die vorliegende Arbeit zeigt die Haus- und Grundrisstypologie des Mietwohnbaus im ländlichen Raum auf und zeichnet ein umfassendes Bild von den Lebensumständen der Bewohner. Anhand ausgewählter Orte und Gebäude in Franken wird die bauliche Situation des Mietwohnens zwischen 1500 und 1800 ausführlich dargestellt.Berücksichtigung finden auch die sozialhistorischen Aspekte sowie die Bevölkerungsgeschichte des 16. bis frühen 19. Jahrhunderts. Der Autor ermöglicht damit Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen der Mieter, in ihre ökonomische und soziale Situation, in Berufsfelder und Einkommen, in Miethöhen wie Haushaltsgrößen.Architekturgeschichtlich bietet der Band eine Analyse zu den baulichen Grundlagen der verschiedenen Wohnformen, Wohnungstypen und -größen. Neben dem dörflich-bäuerlichen Kontext werden die Mietwohnungen im Umfeld der Herrensitze und im Zusammenhang mit Gewerbesiedlungen ausführlich behandelt.
Die Geschichte des Mietwohnens reicht weit zurück. Die vorliegende Arbeit zeigt die Haus- und Grundrisstypologie des Mietwohnbaus im ländlichen Raum auf und zeichnet ein umfassendes Bild von den Lebensumständen der Bewohner. Anhand ausgewählter Orte und Gebäude in Franken wird die bauliche Situation des Mietwohnens zwischen 1500 und 1800 ausführlich dargestellt.Berücksichtigung finden auch die sozialhistorischen Aspekte sowie die Bevölkerungsgeschichte des 16. bis frühen 19. Jahrhunderts. Der Autor ermöglicht damit Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen der Mieter, in ihre ökonomische und soziale Situation, in Berufsfelder und Einkommen, in Miethöhen wie Haushaltsgrößen.Architekturgeschichtlich bietet der Band eine Analyse zu den baulichen Grundlagen der verschiedenen Wohnformen, Wohnungstypen und -größen. Neben dem dörflich-bäuerlichen Kontext werden die Mietwohnungen im Umfeld der Herrensitze und im Zusammenhang mit Gewerbesiedlungen ausführlich behandelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
mit zahlreichen
auch historischen Abbildungen und Plänen
ISBN-13: 9783862223268
ISBN-10: 3862223264
Sprache: Deutsch
Autor: Wenderoth, Thomas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Volk Verlag
Abbildungen: mit zahlreichen, auch historischen Abbildungen und Plänen
Maße: 296 x 212 x 16 mm
Von/Mit: Thomas Wenderoth
Erscheinungsdatum: 21.11.2019
Gewicht: 1,112 kg
preigu-id: 117680116
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
mit zahlreichen
auch historischen Abbildungen und Plänen
ISBN-13: 9783862223268
ISBN-10: 3862223264
Sprache: Deutsch
Autor: Wenderoth, Thomas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Volk Verlag
Abbildungen: mit zahlreichen, auch historischen Abbildungen und Plänen
Maße: 296 x 212 x 16 mm
Von/Mit: Thomas Wenderoth
Erscheinungsdatum: 21.11.2019
Gewicht: 1,112 kg
preigu-id: 117680116
Warnhinweis

Ähnliche Produkte