Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
BodenSchätzeWerte
Unser Umgang mit Rohstoffen, Mit Poster
Taschenbuch von Ulrike/Gutbrodt, Bettina/Grün, Gillian u a Kastrup
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kupfer für Stromkabel, Erdöl zum Heizen, Silber für Schmuck und Zink im Auto - mineralische Rohstoffe sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Schon früh haben die Menschen mineralische Rohstoffe genutzt. Kenntnisse über Vorkommen und Anwendungsmöglichkeiten haben von jeher einen Vorteil bedeutet und oft Reichtum und Macht gefördert. Und auch heute sind Rohstoffe für viele Länder ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Verfügbarkeit von Rohstoffen ist für uns selbstverständlich
und der weltweite Verbrauch nimmt stetig zu. Was sind die Folgen unserer zunehmenden Nutzung dieser nicht erneuerbaren Ressourcen? Welche Herausforderungen kommen auf uns zu?
Die vorliegende Publikation gibt einen Einblick in die Vielseitigkeit mineralischer Rohstoffe. Die Thematik wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet: Geologie und Umwelt, Technologie, Ökonomie, Soziologie und staatliche Regulierungsmechanismen. Dabei werden die Komplexität und grossen Herausforderungen deutlich, mögliche Lösungsansätze werden vorgestellt. Denn viele Ideen für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Rohstoffen
sind in der Gesellschaft bereits angedacht und umgesetzt, aber es gibt immer noch Spielraum nach oben. Und wir alle sind aufgerufen, diesen Spielraum mitzugestalten.
Kupfer für Stromkabel, Erdöl zum Heizen, Silber für Schmuck und Zink im Auto - mineralische Rohstoffe sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Schon früh haben die Menschen mineralische Rohstoffe genutzt. Kenntnisse über Vorkommen und Anwendungsmöglichkeiten haben von jeher einen Vorteil bedeutet und oft Reichtum und Macht gefördert. Und auch heute sind Rohstoffe für viele Länder ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Verfügbarkeit von Rohstoffen ist für uns selbstverständlich
und der weltweite Verbrauch nimmt stetig zu. Was sind die Folgen unserer zunehmenden Nutzung dieser nicht erneuerbaren Ressourcen? Welche Herausforderungen kommen auf uns zu?
Die vorliegende Publikation gibt einen Einblick in die Vielseitigkeit mineralischer Rohstoffe. Die Thematik wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet: Geologie und Umwelt, Technologie, Ökonomie, Soziologie und staatliche Regulierungsmechanismen. Dabei werden die Komplexität und grossen Herausforderungen deutlich, mögliche Lösungsansätze werden vorgestellt. Denn viele Ideen für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Rohstoffen
sind in der Gesellschaft bereits angedacht und umgesetzt, aber es gibt immer noch Spielraum nach oben. Und wir alle sind aufgerufen, diesen Spielraum mitzugestalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783728138088
ISBN-10: 3728138088
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kastrup, Ulrike/Gutbrodt, Bettina/Grün, Gillian u a
Herausgeber: focusTerra
Auflage: 1/2017
vdf hochschulverlag ag: vdf Hochschulverlag AG
Maße: 297 x 210 x 15 mm
Von/Mit: Ulrike/Gutbrodt, Bettina/Grün, Gillian u a Kastrup
Erscheinungsdatum: 15.08.2017
Gewicht: 0,918 kg
preigu-id: 109591055
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783728138088
ISBN-10: 3728138088
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kastrup, Ulrike/Gutbrodt, Bettina/Grün, Gillian u a
Herausgeber: focusTerra
Auflage: 1/2017
vdf hochschulverlag ag: vdf Hochschulverlag AG
Maße: 297 x 210 x 15 mm
Von/Mit: Ulrike/Gutbrodt, Bettina/Grün, Gillian u a Kastrup
Erscheinungsdatum: 15.08.2017
Gewicht: 0,918 kg
preigu-id: 109591055
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte