Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildung und Emotion
Taschenbuch von Sabine Krause (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zum aktuellen Forschungsstand sowie eine Einführung in systematische Zusammenhänge in das Themenfeld Bildung und Emotion. Darüber hinaus werden methodische Zugänge zu Emotion und Gefühl in Schule, Hochschule und Beratung dargestellt. Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen erläutern spezifische Einsätze von Emotion und Gefühl im Kontext von Bildung, Erziehung und Unterricht und verdeutlichen dabei die Relevanz, Aktualität und enorme Tragweite dieses Themas.

Der Inhalt
¿ Allgemeine Perspektiven¿ Anthropologische Einsätze
¿ Lernen und Lehren
¿ Emotionen im Lebenslauf
¿ Methodische Annäherungen
¿ Gesellschaftliche Perspektiven

Die Herausgeber
Matthias Huber ist Universitätsassistentund Lektor im Arbeitsbereich Allgemeine
Erziehungswissenschaft am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.
Sabine Krause ist Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Allgemeine
Erziehungswissenschaft am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zum aktuellen Forschungsstand sowie eine Einführung in systematische Zusammenhänge in das Themenfeld Bildung und Emotion. Darüber hinaus werden methodische Zugänge zu Emotion und Gefühl in Schule, Hochschule und Beratung dargestellt. Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen erläutern spezifische Einsätze von Emotion und Gefühl im Kontext von Bildung, Erziehung und Unterricht und verdeutlichen dabei die Relevanz, Aktualität und enorme Tragweite dieses Themas.

Der Inhalt
¿ Allgemeine Perspektiven¿ Anthropologische Einsätze
¿ Lernen und Lehren
¿ Emotionen im Lebenslauf
¿ Methodische Annäherungen
¿ Gesellschaftliche Perspektiven

Die Herausgeber
Matthias Huber ist Universitätsassistentund Lektor im Arbeitsbereich Allgemeine
Erziehungswissenschaft am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.
Sabine Krause ist Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Allgemeine
Erziehungswissenschaft am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.
Über den Autor

Matthias Huber ist Universitätsassistent und Lektor im Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.

Sabine Krause ist Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.

Zusammenfassung

Emotionen: konstitutiv für alle Bildungs-, Erziehungs- und Lernprozesse

Singuläre Zusammenfassung eines bislang vernachlässigten Feldes

Aktuelle Beiträge von den maßgeblichen Fachexpertinnen und Fachexperten

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Perspektiven ¿ Anthropologische Einsätze ¿ Lernen und Lehren ¿ Emotionen im Lebenslauf ¿ Methodische Annäherungen ¿ Gesellschaftliche Perspektiven.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 464
Inhalt: x
451 S.
17 s/w Illustr.
451 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783658185886
ISBN-10: 3658185880
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-18588-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Krause, Sabine
Huber, Matthias
Herausgeber: Matthias Huber/Sabine Krause
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Sabine Krause (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.11.2017
Gewicht: 0,595 kg
preigu-id: 110614366
Über den Autor

Matthias Huber ist Universitätsassistent und Lektor im Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.

Sabine Krause ist Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.

Zusammenfassung

Emotionen: konstitutiv für alle Bildungs-, Erziehungs- und Lernprozesse

Singuläre Zusammenfassung eines bislang vernachlässigten Feldes

Aktuelle Beiträge von den maßgeblichen Fachexpertinnen und Fachexperten

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Perspektiven ¿ Anthropologische Einsätze ¿ Lernen und Lehren ¿ Emotionen im Lebenslauf ¿ Methodische Annäherungen ¿ Gesellschaftliche Perspektiven.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 464
Inhalt: x
451 S.
17 s/w Illustr.
451 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783658185886
ISBN-10: 3658185880
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-18588-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Krause, Sabine
Huber, Matthias
Herausgeber: Matthias Huber/Sabine Krause
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Sabine Krause (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.11.2017
Gewicht: 0,595 kg
preigu-id: 110614366
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte