Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beteiligungsrechte des Betriebsrates außerhalb der Betriebsverfassung
Kompaktwissen für die Praxis - 2. neu überarbeitete Auflage
Taschenbuch von Peter Pulte (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die betriebliche Mitbestimmung der Arbeitnehmer regelt das Betriebsverfassungsgesetz. Darin ist die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber, Belegschaften, Betriebsrat, Gewerkschaften und Vereinigungen des Arbeitgebers festgelegt. Es beinhaltet die Regelungen von der Wahl des Betriebsrats als Interessenvertretung der Arbeitnehmer über seine Aufgaben bis zu seinen Rechten. Geregelt werden darin im Einzelnen Informations-, Anhörungs- und Mitwirkungsrechte des Betriebsrats.

Neben den Regelungen im Betriebsverfassungsgesetz sind in zahlreichen anderen Gesetzen, Verordnungen und Anordnungen Rechte und Pflichten des Betriebsrates geregelt bzw. dessen Einbeziehung vorgesehen. In verschiedenen Gesetzen wird auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass durch die entsprechenden gesetzlichen Normen nicht die sonstigen Mitwirkungsrechte des Betriebsrates beeinträchtigt werden.

Nachfolgend wird eine neue Übersicht veröffentlicht, die nach Sachgebieten geordnet den wesentlichen Regelungsinhalt darstellt. Die Kenntnisse dieser gesetzlichen Bestimmungen sind nicht nur deshalb notwendig, um etwaige Gesetzesverstöße zu vermeiden, sondern vielmehr auch, um durch die Kenntnis und Befolgung der entsprechenden Vorschriften dem Ziel einer vertrauensvollen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit näher zu kommen.
Die betriebliche Mitbestimmung der Arbeitnehmer regelt das Betriebsverfassungsgesetz. Darin ist die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber, Belegschaften, Betriebsrat, Gewerkschaften und Vereinigungen des Arbeitgebers festgelegt. Es beinhaltet die Regelungen von der Wahl des Betriebsrats als Interessenvertretung der Arbeitnehmer über seine Aufgaben bis zu seinen Rechten. Geregelt werden darin im Einzelnen Informations-, Anhörungs- und Mitwirkungsrechte des Betriebsrats.

Neben den Regelungen im Betriebsverfassungsgesetz sind in zahlreichen anderen Gesetzen, Verordnungen und Anordnungen Rechte und Pflichten des Betriebsrates geregelt bzw. dessen Einbeziehung vorgesehen. In verschiedenen Gesetzen wird auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass durch die entsprechenden gesetzlichen Normen nicht die sonstigen Mitwirkungsrechte des Betriebsrates beeinträchtigt werden.

Nachfolgend wird eine neue Übersicht veröffentlicht, die nach Sachgebieten geordnet den wesentlichen Regelungsinhalt darstellt. Die Kenntnisse dieser gesetzlichen Bestimmungen sind nicht nur deshalb notwendig, um etwaige Gesetzesverstöße zu vermeiden, sondern vielmehr auch, um durch die Kenntnis und Befolgung der entsprechenden Vorschriften dem Ziel einer vertrauensvollen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit näher zu kommen.
Über den Autor
Prof. Dr. Peter Pulte ist Fachanwalt für Arbeitrecht. Er studierte nach einer Berufsausbildung Rechtswissenschaften und Arbeitswissenschaften. Danach war er über zwanzig Jahr in der Industrie tätig und spezialisierte sich auf die Bereiche Arbeitsrecht und Personalwesen. Hier war er zuletzt Personaldirektor bei der Fa. Krupp-Widia. Von 1996 - 2013 war er Professor für Arbeits- und Sozialrecht an der Westfälischen Hochschule. Zahlreiche Aufsätze und Bücher sind von ihm auf diesem Gebiet veröffentlicht worden.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783749449330
ISBN-10: 3749449333
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pulte, Peter
Brauer, Michael
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 8 mm
Von/Mit: Peter Pulte (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.05.2019
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 116297307
Über den Autor
Prof. Dr. Peter Pulte ist Fachanwalt für Arbeitrecht. Er studierte nach einer Berufsausbildung Rechtswissenschaften und Arbeitswissenschaften. Danach war er über zwanzig Jahr in der Industrie tätig und spezialisierte sich auf die Bereiche Arbeitsrecht und Personalwesen. Hier war er zuletzt Personaldirektor bei der Fa. Krupp-Widia. Von 1996 - 2013 war er Professor für Arbeits- und Sozialrecht an der Westfälischen Hochschule. Zahlreiche Aufsätze und Bücher sind von ihm auf diesem Gebiet veröffentlicht worden.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783749449330
ISBN-10: 3749449333
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pulte, Peter
Brauer, Michael
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 8 mm
Von/Mit: Peter Pulte (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.05.2019
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 116297307
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte