Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werkvertrag und Selbstständigkeit
Die Problematik der Scheinwerkverträge und der Scheinselbstständigkeit
Buch von Verena Bölz (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der umfangreiche praktische Ratgeber für alle Rechtsfragen rund um Scheinwerkverträge und Scheinselbstständigkeit! In der deutschen Wirtschaft hat seit Längerem ein Trend zur Reduzierung der Stammbelegschaft und vermehrtem Einsatz flexibler Arbeitskräfte eingesetzt. Dabei wird zunehmend auch auf Werkvertrage und freie Dienstvertrage zurückgegriffen. Die für Arbeitgeber bestehenden Vorteile zu einem regulären Arbeitsverhältnis lassen dabei vergessen, dass für das Bestehen eines Werkvertrags bzw. der Tätigkeit eines Selbstständigen auch strenge Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Sollte festgestellt werden, dass es sich nur zum Schein um einen Werkvertrag oder eine selbstständige Tätigkeit handelt, drohen vor allem hohe Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeitragen und sogar strafrechtliche Konsequenzen.

Das vorliegende Praxiswerk richtet sich in erster Linie an Unternehmen, die mit Fremdpersonal die eigene Stammbelegschaft ergänzen möchten. Stolpersteine, die in den Bereich der Illegalität führen können, werden aufgezeigt und Strategien vorgestellt, sie zu vermeiden.
Der umfangreiche praktische Ratgeber für alle Rechtsfragen rund um Scheinwerkverträge und Scheinselbstständigkeit! In der deutschen Wirtschaft hat seit Längerem ein Trend zur Reduzierung der Stammbelegschaft und vermehrtem Einsatz flexibler Arbeitskräfte eingesetzt. Dabei wird zunehmend auch auf Werkvertrage und freie Dienstvertrage zurückgegriffen. Die für Arbeitgeber bestehenden Vorteile zu einem regulären Arbeitsverhältnis lassen dabei vergessen, dass für das Bestehen eines Werkvertrags bzw. der Tätigkeit eines Selbstständigen auch strenge Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Sollte festgestellt werden, dass es sich nur zum Schein um einen Werkvertrag oder eine selbstständige Tätigkeit handelt, drohen vor allem hohe Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeitragen und sogar strafrechtliche Konsequenzen.

Das vorliegende Praxiswerk richtet sich in erster Linie an Unternehmen, die mit Fremdpersonal die eigene Stammbelegschaft ergänzen möchten. Stolpersteine, die in den Bereich der Illegalität führen können, werden aufgezeigt und Strategien vorgestellt, sie zu vermeiden.
Über den Autor
Kerstin Reiserer, RB Reiserer Biesinger, Heidelberg; Verena Bölz, RB Reiserer Biesinger, Heidelberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 234
Reihe: De Gruyter Praxishandbuch
Inhalt: XXII
211 S.
ISBN-13: 9783110341133
ISBN-10: 3110341131
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bölz, Verena
Reiserer, Kerstin
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Praxishandbuch
Maße: 246 x 175 x 19 mm
Von/Mit: Verena Bölz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.07.2014
Gewicht: 0,583 kg
preigu-id: 105427102
Über den Autor
Kerstin Reiserer, RB Reiserer Biesinger, Heidelberg; Verena Bölz, RB Reiserer Biesinger, Heidelberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 234
Reihe: De Gruyter Praxishandbuch
Inhalt: XXII
211 S.
ISBN-13: 9783110341133
ISBN-10: 3110341131
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bölz, Verena
Reiserer, Kerstin
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Praxishandbuch
Maße: 246 x 175 x 19 mm
Von/Mit: Verena Bölz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.07.2014
Gewicht: 0,583 kg
preigu-id: 105427102
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte