Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Berufsfindungsprozesse von Mädchen und jungen Frauen
Erklärungsansätze und empirische Befunde
Taschenbuch von Ursula Nissen (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch beschreibt Berufsfindungsprozesse und Berufswahlverhalten von Mädchen und jungen Frauen, bietet Erklärungsansätze und nimmt kritisch Stellung zu Modellversuchen und politischen Programmen.
Das Buch beschreibt Berufsfindungsprozesse und Berufswahlverhalten von Mädchen und jungen Frauen, bietet Erklärungsansätze und nimmt kritisch Stellung zu Modellversuchen und politischen Programmen.
Über den Autor
Dr. Barbara Keddi, Diplom-Soziologin, Wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut e.V. München

Dr. Ursula Nissen, Leiterin des Wissenschaftlichen Referats beim Vorstand am Deutschen Jugendinstitut e.V., München

Patricia Pfeil, Diplom-Soziologin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Süddeutschen Institut für empirische Sozialforschung e.V., München
Zusammenfassung
Das Buch beschreibt Berufsfindungsprozesse und Berufswahlverhalten von Mädchen und jungen Frauen, bietet Erklärungsansätze und nimmt kritisch Stellung zu Modellversuchen und politischen Programmen.
Inhaltsverzeichnis
1 Weibliche Lebensentwürfe und Berufsorientierungen.- 2 Mädchen und junge Frauen in Bildung und Ausbildung - Ausgewählte Aspekte.- 3 Zwischen "Tradition und Moderne"? Empirische Forschungsergebnisse zu Mädchen und jungen Frauen in "Frauenberufen" und in techniknahen "Männerberufen".- 4 Maßnahmen, Projekte und Initiativen zur Erweiterung des Berufsspektrums von Mädchen und jungen Frauen.- 5 Die Gatekeeper: Funktion und Einfluss von Eltern, Schule und Berufsberatung.- 6 Theoretische Ansätze zur Erklärung geschlechtsspezifischer Berufsfindungsprozesse.- 7 Wege in den Beruf für Mädchen und junge Frauen.- Literatur.- Autorinnen.
Über den Autor
Dr. Barbara Keddi, Diplom-Soziologin, Wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut e.V. München

Dr. Ursula Nissen, Leiterin des Wissenschaftlichen Referats beim Vorstand am Deutschen Jugendinstitut e.V., München

Patricia Pfeil, Diplom-Soziologin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Süddeutschen Institut für empirische Sozialforschung e.V., München
Zusammenfassung
Das Buch beschreibt Berufsfindungsprozesse und Berufswahlverhalten von Mädchen und jungen Frauen, bietet Erklärungsansätze und nimmt kritisch Stellung zu Modellversuchen und politischen Programmen.
Inhaltsverzeichnis
1 Weibliche Lebensentwürfe und Berufsorientierungen.- 2 Mädchen und junge Frauen in Bildung und Ausbildung - Ausgewählte Aspekte.- 3 Zwischen "Tradition und Moderne"? Empirische Forschungsergebnisse zu Mädchen und jungen Frauen in "Frauenberufen" und in techniknahen "Männerberufen".- 4 Maßnahmen, Projekte und Initiativen zur Erweiterung des Berufsspektrums von Mädchen und jungen Frauen.- 5 Die Gatekeeper: Funktion und Einfluss von Eltern, Schule und Berufsberatung.- 6 Theoretische Ansätze zur Erklärung geschlechtsspezifischer Berufsfindungsprozesse.- 7 Wege in den Beruf für Mädchen und junge Frauen.- Literatur.- Autorinnen.
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte