Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Barrierefreies Webdesign. Anforderungen an eine barrierefreie Website am Beispiel von Bosch Classic Deutschland
Taschenbuch von Marina Aigle
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Anforderungen an ein barrierefreies Webdesign am Beispiel von Bosch Classic. Ziel ist es zu analysieren, für wen die Thematik eine Rolle spielt, wie relevant das Thema tatsächlich ist und wie das Unternehmen davon profitieren kann. Ziel ist es zu verstehen, inwieweit Richtlinien dabei helfen, die eigene Webseite leichter zugänglich zu machen und was benötigt wird, um noch mehr Barrierefreiheit zu erzeugen. Es wird erörtert, inwiefern die umgesetzten Anforderungen für das barrierefreie Design der Bosch Classic Seite Deutschland den Erwartungen der Nutzer entspricht.

Die Arbeit befasst sich zunächst mit Barrierefreiheit im Internet im Allgemeinen, deren Relevanz für Privatpersonen und Unternehmen, sowie mit Lösungsansätzen zur Reduzierung von Barrieren. Anschließend wird die Implementierung des barrierefreien Designs auf der Bosch Classic Deutschland Seite analysiert. Als Methodik wurde im Rahmen dieser Arbeit eine Umfrage erstellt, um die theoretischen Erkenntnisse mit praxisrelevanten Ergebnissen zu stützen. Das quantitative Verfahren eignen sich zur Beschreibung und Analyse von gesellschaftlichen Massenphänomenen. Abschließend erfolgt die Auswertung, sowie die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen.
Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Anforderungen an ein barrierefreies Webdesign am Beispiel von Bosch Classic. Ziel ist es zu analysieren, für wen die Thematik eine Rolle spielt, wie relevant das Thema tatsächlich ist und wie das Unternehmen davon profitieren kann. Ziel ist es zu verstehen, inwieweit Richtlinien dabei helfen, die eigene Webseite leichter zugänglich zu machen und was benötigt wird, um noch mehr Barrierefreiheit zu erzeugen. Es wird erörtert, inwiefern die umgesetzten Anforderungen für das barrierefreie Design der Bosch Classic Seite Deutschland den Erwartungen der Nutzer entspricht.

Die Arbeit befasst sich zunächst mit Barrierefreiheit im Internet im Allgemeinen, deren Relevanz für Privatpersonen und Unternehmen, sowie mit Lösungsansätzen zur Reduzierung von Barrieren. Anschließend wird die Implementierung des barrierefreien Designs auf der Bosch Classic Deutschland Seite analysiert. Als Methodik wurde im Rahmen dieser Arbeit eine Umfrage erstellt, um die theoretischen Erkenntnisse mit praxisrelevanten Ergebnissen zu stützen. Das quantitative Verfahren eignen sich zur Beschreibung und Analyse von gesellschaftlichen Massenphänomenen. Abschließend erfolgt die Auswertung, sowie die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346950413
ISBN-10: 3346950417
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aigle, Marina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Marina Aigle
Erscheinungsdatum: 01.10.2023
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 127785674
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346950413
ISBN-10: 3346950417
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aigle, Marina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Marina Aigle
Erscheinungsdatum: 01.10.2023
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 127785674
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte