Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Automobilergonomie
Buch von Heiner Bubb (u. a.)
Sprache: Deutsch

129,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ergonomie lehrt, wie Technik so zu gestalten ist, dass sie optimal an die Bedürfnisse, Wünsche und Eigenschaften des Nutzers angepasst ist. Es hat sich in diesem Zusammenhang der Begriff vom Mensch-Maschine-System etabliert. Sachsystematisch und mit detailliertem Blick auf die komplizierten technischen und wahrnehmungspsychologischen und methodischen Zusammenhänge werden in diesem Buch die Grundlagen mit zahlreichen Beispielen erklärt. Dabei zeigt sich die Anwendung der Fahrzeugergonomie in den Beispielen wie Package, Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen, von Umweltergonomie wie Beleuchtung, Schall, Schwingungen, Klima und Geruch. Auch die Gestaltung von Fahrerassistenzsystemen aus ergonomischer Sicht ist ein zentrales Thema. Abgerundet wird das Buch durch Methoden der ergonomischen Fahrzeugentwicklung, die Nutzung von Mock-Ups, Fahrsimulatoren und von Versuchen in Realfahrzeugen und Prototypen. Erstmals wird den Verantwortlichen in der Automobilindustrie und im Bereich der einschlägigen Forschung ein fachsystematisches Werk an die Hand gegeben, das die ergonomischen Erkenntnisse bei der Gestaltung heutiger Automobile bereitstellt. Damit erhalten Planer und Konstrukteur heutiger Automobile konkrete Angaben für die ergonomische Produktentwicklung und können so entscheidende Anforderungen und die spätere Kundenakzeptanz im Blick behalten.
Ergonomie lehrt, wie Technik so zu gestalten ist, dass sie optimal an die Bedürfnisse, Wünsche und Eigenschaften des Nutzers angepasst ist. Es hat sich in diesem Zusammenhang der Begriff vom Mensch-Maschine-System etabliert. Sachsystematisch und mit detailliertem Blick auf die komplizierten technischen und wahrnehmungspsychologischen und methodischen Zusammenhänge werden in diesem Buch die Grundlagen mit zahlreichen Beispielen erklärt. Dabei zeigt sich die Anwendung der Fahrzeugergonomie in den Beispielen wie Package, Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen, von Umweltergonomie wie Beleuchtung, Schall, Schwingungen, Klima und Geruch. Auch die Gestaltung von Fahrerassistenzsystemen aus ergonomischer Sicht ist ein zentrales Thema. Abgerundet wird das Buch durch Methoden der ergonomischen Fahrzeugentwicklung, die Nutzung von Mock-Ups, Fahrsimulatoren und von Versuchen in Realfahrzeugen und Prototypen. Erstmals wird den Verantwortlichen in der Automobilindustrie und im Bereich der einschlägigen Forschung ein fachsystematisches Werk an die Hand gegeben, das die ergonomischen Erkenntnisse bei der Gestaltung heutiger Automobile bereitstellt. Damit erhalten Planer und Konstrukteur heutiger Automobile konkrete Angaben für die ergonomische Produktentwicklung und können so entscheidende Anforderungen und die spätere Kundenakzeptanz im Blick behalten.
Über den Autor

Die Autoren

Prof. i.R. Dr. rer. nat. habil. Heiner Bubb leitete bis zu seiner Pensionierung den Lehrstuhl für Ergonomie an der TU München.

Prof. Dr. Klaus Bengler leitet den Lehrstuhl für Ergonomie an der TU München.

Dipl.-Ing. Rainer E. Grünen ist bei der Adam Opel AG in Rüsselsheim Globaler Senior Experte für die Querschnittsfunktion Ergonomie.

Prof. Dr. Mark Vollrath leitet den Lehrstuhl für Ingenieur- und Verkehrspsychologie der TU Braunschweig.

Zusammenfassung

Alle Grundlagen der ergonomischen Gestaltung von Exterior und Interior bei Automobilen

Wie kognitive Aspekte des Fahrens die Funktionalität heutiger Pkws beeinflussen

Fahrzeugauslegung, Package, Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen in heutigen Pkws sicher verstehen

Inhaltsverzeichnis
Das Regelkreisparadigma der Ergonomie.- Die kognitiven Eigenschaften des Fahrers.- Die anatomischen Eigenschaften des Fahrers.- Menschmodelle.- Ergonomische Gestaltung des Informationsflusses zwischen Fahrer und Fahrzeug.- Ergonomische Gestaltung des Fahrzeugpackagings.- Fahrerassistenzsysteme.- Methoden der ergonomischen Fahrzeugentwicklung.- Messmethoden und statistische Methoden.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 724
Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch
Inhalt: xv
707 S.
93 s/w Illustr.
420 farbige Illustr.
707 S. 513 Abb.
420 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783834818904
ISBN-10: 3834818909
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8348-1890-4
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bubb, Heiner
Vollrath, Mark
Grünen, Rainer E.
Bengler, Klaus
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
ATZ/MTZ-Fachbuch
Maße: 246 x 173 x 42 mm
Von/Mit: Heiner Bubb (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2015
Gewicht: 1,515 kg
preigu-id: 104968825
Über den Autor

Die Autoren

Prof. i.R. Dr. rer. nat. habil. Heiner Bubb leitete bis zu seiner Pensionierung den Lehrstuhl für Ergonomie an der TU München.

Prof. Dr. Klaus Bengler leitet den Lehrstuhl für Ergonomie an der TU München.

Dipl.-Ing. Rainer E. Grünen ist bei der Adam Opel AG in Rüsselsheim Globaler Senior Experte für die Querschnittsfunktion Ergonomie.

Prof. Dr. Mark Vollrath leitet den Lehrstuhl für Ingenieur- und Verkehrspsychologie der TU Braunschweig.

Zusammenfassung

Alle Grundlagen der ergonomischen Gestaltung von Exterior und Interior bei Automobilen

Wie kognitive Aspekte des Fahrens die Funktionalität heutiger Pkws beeinflussen

Fahrzeugauslegung, Package, Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen in heutigen Pkws sicher verstehen

Inhaltsverzeichnis
Das Regelkreisparadigma der Ergonomie.- Die kognitiven Eigenschaften des Fahrers.- Die anatomischen Eigenschaften des Fahrers.- Menschmodelle.- Ergonomische Gestaltung des Informationsflusses zwischen Fahrer und Fahrzeug.- Ergonomische Gestaltung des Fahrzeugpackagings.- Fahrerassistenzsysteme.- Methoden der ergonomischen Fahrzeugentwicklung.- Messmethoden und statistische Methoden.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 724
Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch
Inhalt: xv
707 S.
93 s/w Illustr.
420 farbige Illustr.
707 S. 513 Abb.
420 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783834818904
ISBN-10: 3834818909
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8348-1890-4
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bubb, Heiner
Vollrath, Mark
Grünen, Rainer E.
Bengler, Klaus
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
ATZ/MTZ-Fachbuch
Maße: 246 x 173 x 42 mm
Von/Mit: Heiner Bubb (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2015
Gewicht: 1,515 kg
preigu-id: 104968825
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte