Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Anti-Sozial-Front
Vom Fußballfan zum Hooligan
Taschenbuch von Beate Matthesius
Sprache: Deutsch

109,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
wurde der Forschungsansatz der teilneh­ menden Beobachtung, die sich über einen Zeitraum von mehre­ ren Jahren erstreckte, gewählt. Durch diese binnenperspektivi­ sche Darstellung sollen Handlungsabläufe und Motivationsver­ änderungen vermittelt werden.
wurde der Forschungsansatz der teilneh­ menden Beobachtung, die sich über einen Zeitraum von mehre­ ren Jahren erstreckte, gewählt. Durch diese binnenperspektivi­ sche Darstellung sollen Handlungsabläufe und Motivationsver­ änderungen vermittelt werden.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 1.1. Aufbau des Buches.- 1.2. Die Fußballfanentwicklung der Offenbacher Kickers.- 2. Theoretischer Bezugsrahmen.- 2.1. Anmerkungen zur Forschungsmethode.- 2.2. Individualisierungstheoretische Ansätze.- 2.3. Individualisierung und die Konkretisierung von Jugend.- 3. Untersuchungsverlauf.- 3.1. Konsument-Kunde-Vereinsangehöriger und die Auswirkungen der Vereinsprofessionalisierung auf das Fußballfanverhalten.- 3.2. Die Kontaktaufnahme zum Offenbacher (Fußball-) Milieu und die kulturellen Differenzen zwischen dem Forschungsmilieu und dem Forscher.- 4. Die Fans.- 4.1. Die Fangenerationen und die Auswirkungen der Individualisierungstendenzen.- 4.2. Franz.- 4.3. Thomas.- 4.4. Alex.- 4.5. Mark.- 4.6. Steffen.- 4.7. Kurzbiographien.- 5. OFC-Fanclubentwicklung.- 5.1. Fanclub Bieber.- 5.2. Anhängerclub.- 5.3. Die Spaltung der Fanszene.- 5.4. Die Straßenprotestbewegung von unten.- 6. Anti-Sozial-Front.- 6.1. Erste Phase der Anti-Sozial-Front.- 6.2. Zweite Phase der Anti-Sozial-Front.- 6.3. Lutscher, Mitläufer, Gute.- 6.4. Frauen im Fußball.- 7. OFC-Fußball(fan)szene 1987 - 1989.- 7.1. Rote Füchse.- 7.2. Wolverines.- 8. Die Musik.- 8.1. Die Musikgruppe 'Boehse Onkelz'.- 8.2. Die Medien und die soziale Kontrolle.- 9. Körperliche Auseinandersetzungen.- 9.1. Formen der körperlichen Auseinandersetzungen.- 9.2. Die Veränderungen der körperlichen Auseinandersetzungen aus der Sicht eines Alt-Fans.- 9.3. Ein Hooligan-Spieltag.- 9.4. Die körperlichen Auseinandersetzungen aus der Sicht der Hooligans.- 9.5. Veränderungen der polizeilichen und strafrechtlichen Sanktionierungen.- 10. Zeitungen.- 11. Präsentationsformen.- 12. Zusammenfassung und abschließende Überlegungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783322959034
ISBN-10: 3322959031
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Matthesius, Beate
Auflage: 1992
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Beate Matthesius
Erscheinungsdatum: 14.06.2012
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 105283651
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 1.1. Aufbau des Buches.- 1.2. Die Fußballfanentwicklung der Offenbacher Kickers.- 2. Theoretischer Bezugsrahmen.- 2.1. Anmerkungen zur Forschungsmethode.- 2.2. Individualisierungstheoretische Ansätze.- 2.3. Individualisierung und die Konkretisierung von Jugend.- 3. Untersuchungsverlauf.- 3.1. Konsument-Kunde-Vereinsangehöriger und die Auswirkungen der Vereinsprofessionalisierung auf das Fußballfanverhalten.- 3.2. Die Kontaktaufnahme zum Offenbacher (Fußball-) Milieu und die kulturellen Differenzen zwischen dem Forschungsmilieu und dem Forscher.- 4. Die Fans.- 4.1. Die Fangenerationen und die Auswirkungen der Individualisierungstendenzen.- 4.2. Franz.- 4.3. Thomas.- 4.4. Alex.- 4.5. Mark.- 4.6. Steffen.- 4.7. Kurzbiographien.- 5. OFC-Fanclubentwicklung.- 5.1. Fanclub Bieber.- 5.2. Anhängerclub.- 5.3. Die Spaltung der Fanszene.- 5.4. Die Straßenprotestbewegung von unten.- 6. Anti-Sozial-Front.- 6.1. Erste Phase der Anti-Sozial-Front.- 6.2. Zweite Phase der Anti-Sozial-Front.- 6.3. Lutscher, Mitläufer, Gute.- 6.4. Frauen im Fußball.- 7. OFC-Fußball(fan)szene 1987 - 1989.- 7.1. Rote Füchse.- 7.2. Wolverines.- 8. Die Musik.- 8.1. Die Musikgruppe 'Boehse Onkelz'.- 8.2. Die Medien und die soziale Kontrolle.- 9. Körperliche Auseinandersetzungen.- 9.1. Formen der körperlichen Auseinandersetzungen.- 9.2. Die Veränderungen der körperlichen Auseinandersetzungen aus der Sicht eines Alt-Fans.- 9.3. Ein Hooligan-Spieltag.- 9.4. Die körperlichen Auseinandersetzungen aus der Sicht der Hooligans.- 9.5. Veränderungen der polizeilichen und strafrechtlichen Sanktionierungen.- 10. Zeitungen.- 11. Präsentationsformen.- 12. Zusammenfassung und abschließende Überlegungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783322959034
ISBN-10: 3322959031
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Matthesius, Beate
Auflage: 1992
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Beate Matthesius
Erscheinungsdatum: 14.06.2012
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 105283651
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte