Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Urban Love Stories II
Perspektiven transformativer Städte
Taschenbuch von Andreas Thiesen
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Lässt sich ein unkonventionelles Buchprojekt wiederholen? Ginge es lediglich um die Illustration weiterer Forschungsfragen im Kontext von Stadt: eindeutig nein. Urban Love Stories thematisieren hingegen die methodologischen VorausSetzungen von Stadtforschung am Beispiel der Zeichen der Stadt. Eine solche, kultursoziologisch angelegte Forschung benötigt vielfältige Metaphern des städtischen Eigensinns, um in dessen Widersprüchlichkeit die Gesamtheit der Stadt zu vermuten.

Erneut widmet sich Andreas Thiesen seiner Methode der postethnografischen Interpretation. In der Interdependenz von Essays, internationalen Stadtfotografien, popkulturellen Referenzen und Literatur entsteht eine neue Methodologie transformativer Stadtforschung. Konzeptionelle Anschlüsse an die sozialräumlich orientierte Soziale Arbeit werden dadurch ebenso möglich wie an Diskurse der kritischen Architektur, Geographie und Stadtplanung.
Lässt sich ein unkonventionelles Buchprojekt wiederholen? Ginge es lediglich um die Illustration weiterer Forschungsfragen im Kontext von Stadt: eindeutig nein. Urban Love Stories thematisieren hingegen die methodologischen VorausSetzungen von Stadtforschung am Beispiel der Zeichen der Stadt. Eine solche, kultursoziologisch angelegte Forschung benötigt vielfältige Metaphern des städtischen Eigensinns, um in dessen Widersprüchlichkeit die Gesamtheit der Stadt zu vermuten.

Erneut widmet sich Andreas Thiesen seiner Methode der postethnografischen Interpretation. In der Interdependenz von Essays, internationalen Stadtfotografien, popkulturellen Referenzen und Literatur entsteht eine neue Methodologie transformativer Stadtforschung. Konzeptionelle Anschlüsse an die sozialräumlich orientierte Soziale Arbeit werden dadurch ebenso möglich wie an Diskurse der kritischen Architektur, Geographie und Stadtplanung.
Über den Autor
Andreas Thiesen, geb. 1979, ist Professor für Theorien und Methoden Sozialer Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Seine Schwerpunkte liegen u.a. in der Stadt- und Sozialraumforschung. Er arbeitet insbesondere zu Fragestellungen der transformativen Stadt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 137
Inhalt: 138 S.
mit zahlreichen
teils farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783830946861
ISBN-10: 3830946864
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thiesen, Andreas
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Abbildungen: mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen
Maße: 206 x 144 x 12 mm
Von/Mit: Andreas Thiesen
Erscheinungsdatum: 25.04.2023
Gewicht: 0,238 kg
preigu-id: 126820324
Über den Autor
Andreas Thiesen, geb. 1979, ist Professor für Theorien und Methoden Sozialer Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Seine Schwerpunkte liegen u.a. in der Stadt- und Sozialraumforschung. Er arbeitet insbesondere zu Fragestellungen der transformativen Stadt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 137
Inhalt: 138 S.
mit zahlreichen
teils farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783830946861
ISBN-10: 3830946864
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thiesen, Andreas
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Abbildungen: mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen
Maße: 206 x 144 x 12 mm
Von/Mit: Andreas Thiesen
Erscheinungsdatum: 25.04.2023
Gewicht: 0,238 kg
preigu-id: 126820324
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte