Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Andreas Latzko und Stefan Zweig ¿ eine schwierige Freundschaft. Der Briefwechsel 1918¿1939
Herausgegeben und kommentiert von Hans Weichselbaum
Taschenbuch von Hans Weichselbaum
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
1918 lernen sie sich in Davos kennen: der als Schriftsteller bereits erfolgreiche Wiener Stefan Zweig und der mit einem schweren Trauma aus den Kämpfen an der Isonzo-Front entlassene österreichisch-ungarische Autor Andreas Latzko. Sie sind sich in der Ablehnung militärischer Gewalt rasch einig und ihr Interesse aneinander hält 21 Jahre an. Sie kommentieren die Publikationen des anderen und schreiben sehr offen über ihre Probleme im gegenseitigen Verhalten sowie über die Auswirkungen der politischen Umbrüche. Nach Latzkos Umzug nach Amsterdam wird der schriftliche Austausch zunächst intensiver, bis schließlich der Zweite Weltkrieg die Verbindung ganz abbrechen lässt. Ihre Briefe gewähren Einblicke in das Verhältnis der beiden zueinander sowie in die dramatischen Zeitverhältnisse und deren Auswirkungen auf Schriftstellerexistenzen.
1918 lernen sie sich in Davos kennen: der als Schriftsteller bereits erfolgreiche Wiener Stefan Zweig und der mit einem schweren Trauma aus den Kämpfen an der Isonzo-Front entlassene österreichisch-ungarische Autor Andreas Latzko. Sie sind sich in der Ablehnung militärischer Gewalt rasch einig und ihr Interesse aneinander hält 21 Jahre an. Sie kommentieren die Publikationen des anderen und schreiben sehr offen über ihre Probleme im gegenseitigen Verhalten sowie über die Auswirkungen der politischen Umbrüche. Nach Latzkos Umzug nach Amsterdam wird der schriftliche Austausch zunächst intensiver, bis schließlich der Zweite Weltkrieg die Verbindung ganz abbrechen lässt. Ihre Briefe gewähren Einblicke in das Verhältnis der beiden zueinander sowie in die dramatischen Zeitverhältnisse und deren Auswirkungen auf Schriftstellerexistenzen.
Über den Autor
Andreas Latzko (1876-1943) feierte mit "Menschen im Krieg" und "Friedensgericht" literarische Erfolge, an die er nach dem 1. Weltkrieg aber nicht mehr anknüpfen konnte. Stefan Zweig (1881-1942) veröffentlichte früh erste Gedichte und war zeitlebens ein gefeierter Schriftsteller. Beide lebten mehrere Jahre in Salzburg, das sie Anfang der 1930er Jahre nach Amsterdam beziehungsweise London verließen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Reihe: Forum: Österreich, Bd. 8
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783732904365
ISBN-10: 3732904369
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90436
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Latzko, Andreas
Zweig, Stefan
Redaktion: Weichselbaum, Hans
Herausgeber: Hans Weichselbaum
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Forum: Österreich, Bd. 8
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Hans Weichselbaum
Erscheinungsdatum: 16.07.2018
Gewicht: 0,207 kg
preigu-id: 113994120
Über den Autor
Andreas Latzko (1876-1943) feierte mit "Menschen im Krieg" und "Friedensgericht" literarische Erfolge, an die er nach dem 1. Weltkrieg aber nicht mehr anknüpfen konnte. Stefan Zweig (1881-1942) veröffentlichte früh erste Gedichte und war zeitlebens ein gefeierter Schriftsteller. Beide lebten mehrere Jahre in Salzburg, das sie Anfang der 1930er Jahre nach Amsterdam beziehungsweise London verließen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Reihe: Forum: Österreich, Bd. 8
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783732904365
ISBN-10: 3732904369
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90436
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Latzko, Andreas
Zweig, Stefan
Redaktion: Weichselbaum, Hans
Herausgeber: Hans Weichselbaum
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Forum: Österreich, Bd. 8
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Hans Weichselbaum
Erscheinungsdatum: 16.07.2018
Gewicht: 0,207 kg
preigu-id: 113994120
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte