Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alfred Döblin - Judentum und Katholizismus
Taschenbuch von Karol Sauerland
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Am 26. Juni 1957 verstarb im baden-württembergischen Emmendingen der Arzt und Schriftsteller Alfred Döblin, geboren 1878 in Stettin/Pommern. Auch wenn Döblin heute vielen lediglich als Autor von "Berlin Alexanderplatz" bekannt ist, enthält sein in sechs Jahrzehnten entstandenes uvre doch zahlreiche weitere Romane und Essays, die als Schlüsselwerke der deutschsprachigen Literatur ihrer Zeit gelten können.Auf Einladung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen und unter der Leitung von Prof. Dr. Karol Sauerland, Warschau, gingen Literaturwissenschaftler aus Deutschland und Polen mit "Judentum und Katholizismus" einem besonderen, bislang nur unzureichend erforschten Aspekt in Leben und Werk des Autors nach, der nach langer innerer Suche im amerikanischen Exil vom spät entdeckten Judentum zum christlichen Glauben konvertierte.
Am 26. Juni 1957 verstarb im baden-württembergischen Emmendingen der Arzt und Schriftsteller Alfred Döblin, geboren 1878 in Stettin/Pommern. Auch wenn Döblin heute vielen lediglich als Autor von "Berlin Alexanderplatz" bekannt ist, enthält sein in sechs Jahrzehnten entstandenes uvre doch zahlreiche weitere Romane und Essays, die als Schlüsselwerke der deutschsprachigen Literatur ihrer Zeit gelten können.Auf Einladung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen und unter der Leitung von Prof. Dr. Karol Sauerland, Warschau, gingen Literaturwissenschaftler aus Deutschland und Polen mit "Judentum und Katholizismus" einem besonderen, bislang nur unzureichend erforschten Aspekt in Leben und Werk des Autors nach, der nach langer innerer Suche im amerikanischen Exil vom spät entdeckten Judentum zum christlichen Glauben konvertierte.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: K. Sauerland, Einführung - R. Wisniewski, Mythos Meer. Döblin als Pommer - H. Kiesel, Alfred Döblins Verhältnis zum Judentum - K. Sauerland, Döblins Begegnung mit dem Ostjudentum in Polen, wie er sie in seinem Reisetagebuch darstellt - M. Brandt, "Welche neuen, geheimnisvollen Wege für mich". Das Krakau-Kapitel der "Reise in Polen" im Lichte der Handschriften - G. Niggl, Erfahrung von Zeitgeschichte und religiöse Bekehrung in Döblins "Schicksalsreise" (1949) - A. Wo kowicz, Der Gekreuzigte und der Gehenkte. Zur religiösen Verwandlung in Döblins "Schicksalsreise" - G. Kwiecinska, Döblins Weg zum Katholizismus - T. Isermann, Das Ich und die Vielheiten. Döblins Konversion zwischen Naturphilosophie und Mystik
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 135
Inhalt: 135 S.
ISBN-13: 9783428131570
ISBN-10: 3428131576
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13157
Autor: Sauerland, Karol
Redaktion: Sauerland, Karol
Herausgeber: Karol Sauerland
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 234 x 158 x 14 mm
Von/Mit: Karol Sauerland
Erscheinungsdatum: 08.06.2010
Gewicht: 0,32 kg
preigu-id: 101067256
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: K. Sauerland, Einführung - R. Wisniewski, Mythos Meer. Döblin als Pommer - H. Kiesel, Alfred Döblins Verhältnis zum Judentum - K. Sauerland, Döblins Begegnung mit dem Ostjudentum in Polen, wie er sie in seinem Reisetagebuch darstellt - M. Brandt, "Welche neuen, geheimnisvollen Wege für mich". Das Krakau-Kapitel der "Reise in Polen" im Lichte der Handschriften - G. Niggl, Erfahrung von Zeitgeschichte und religiöse Bekehrung in Döblins "Schicksalsreise" (1949) - A. Wo kowicz, Der Gekreuzigte und der Gehenkte. Zur religiösen Verwandlung in Döblins "Schicksalsreise" - G. Kwiecinska, Döblins Weg zum Katholizismus - T. Isermann, Das Ich und die Vielheiten. Döblins Konversion zwischen Naturphilosophie und Mystik
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 135
Inhalt: 135 S.
ISBN-13: 9783428131570
ISBN-10: 3428131576
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13157
Autor: Sauerland, Karol
Redaktion: Sauerland, Karol
Herausgeber: Karol Sauerland
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 234 x 158 x 14 mm
Von/Mit: Karol Sauerland
Erscheinungsdatum: 08.06.2010
Gewicht: 0,32 kg
preigu-id: 101067256
Warnhinweis