Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Terminologie, Methodologie und Perspektiven der komparatistischen Imagologie
Taschenbuch von Michaela Voltrová
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Was ist und wo steht die Imagologie heute? Diese Frage beantwortet Michaela Voltrová in der vorliegenden Studie zum aktuellen Forschungsstand der komparatistischen Imagologie. Die Autorin zeichnet die historische Entwicklung der Disziplin nach, charakterisiert den status quo der komparatistischen Imagologie und markiert deren Stellung im System der Geisteswissenschaften. Sie definiert Fachtermini, stellt relevante Forschungsmethoden vor und entwirft einen systematisch verankerten methodologischen Forschungsansatz, den sie an Texten von Hanns Cibulka, Ilse Tielsch und Ota Filip überprüft. Darüber hinaus thematisiert Voltrová theoretische Fragestellungen, die heute für die komparatistische Imagologie bedeutend sind.
Was ist und wo steht die Imagologie heute? Diese Frage beantwortet Michaela Voltrová in der vorliegenden Studie zum aktuellen Forschungsstand der komparatistischen Imagologie. Die Autorin zeichnet die historische Entwicklung der Disziplin nach, charakterisiert den status quo der komparatistischen Imagologie und markiert deren Stellung im System der Geisteswissenschaften. Sie definiert Fachtermini, stellt relevante Forschungsmethoden vor und entwirft einen systematisch verankerten methodologischen Forschungsansatz, den sie an Texten von Hanns Cibulka, Ilse Tielsch und Ota Filip überprüft. Darüber hinaus thematisiert Voltrová theoretische Fragestellungen, die heute für die komparatistische Imagologie bedeutend sind.
Über den Autor
Michaela Voltrová, geboren in Pilsen/Tschechien, hat nach ihrem Studium der Germanistik und Sozialkunde im Jahr 2014 an der Technischen Universität Chemnitz bei Frau Prof. Dr. Elke Mehnert erfolgreich ihre Dissertation zur komparatistischen Imagologie verteidigt. Sie lehrt germanistische Sprachwissenschaft an der Westböhmischen Universität Pilsen und hat bereits diverse Lehrwerke für die deutsche Sprache sowie begleitende Materialien verfasst.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Gattungen & Methoden
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Reihe: Studien zur komparatistischen Imagologie, Bd. 2
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783732901470
ISBN-10: 3732901475
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Voltrová, Michaela
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Studien zur komparatistischen Imagologie, Bd. 2
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Michaela Voltrová
Erscheinungsdatum: 06.03.2015
Gewicht: 0,261 kg
preigu-id: 104838073
Über den Autor
Michaela Voltrová, geboren in Pilsen/Tschechien, hat nach ihrem Studium der Germanistik und Sozialkunde im Jahr 2014 an der Technischen Universität Chemnitz bei Frau Prof. Dr. Elke Mehnert erfolgreich ihre Dissertation zur komparatistischen Imagologie verteidigt. Sie lehrt germanistische Sprachwissenschaft an der Westböhmischen Universität Pilsen und hat bereits diverse Lehrwerke für die deutsche Sprache sowie begleitende Materialien verfasst.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Gattungen & Methoden
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Reihe: Studien zur komparatistischen Imagologie, Bd. 2
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783732901470
ISBN-10: 3732901475
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Voltrová, Michaela
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Studien zur komparatistischen Imagologie, Bd. 2
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Michaela Voltrová
Erscheinungsdatum: 06.03.2015
Gewicht: 0,261 kg
preigu-id: 104838073
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte