Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schillers Spieler und Schurken
Essay
Taschenbuch von Jürgen Wertheimer
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Schillers Figuren werden in diesen Essays gesehen als Spieler und Schurken, und ein neuer Blick auf Schillers Modernität tut sich auf: Jeder pflegt sein eigenes System, in dem der andere Spielfigur ist.
Pressestimmen:
"...ein bemerkenswerter Essay [...] Nebenbei räumt er mit törichten Schiller-Klischees auf [...] Vieles von dem, was Wertheimer in seinem Buch ausführlich darlegt und erläutert, frappiert auf den ersten Blick, leuchtet bei weiterem Nachdenken ein und vermag durchaus auch zu überzeugen. Zumindest macht er uns mit einer ungewohnten Seite von Schiller vertraut und ermöglicht eine neue Sicht auf den Dichter." ([...])
"Hier wird gegen den Strich gebürstet und so der spielerischen Seite des Genius amüsant nachgespürt [...in] einem klug ausbalancierenden Text." (Thüringer Allgemeine)
Schillers Figuren werden in diesen Essays gesehen als Spieler und Schurken, und ein neuer Blick auf Schillers Modernität tut sich auf: Jeder pflegt sein eigenes System, in dem der andere Spielfigur ist.
Pressestimmen:
"...ein bemerkenswerter Essay [...] Nebenbei räumt er mit törichten Schiller-Klischees auf [...] Vieles von dem, was Wertheimer in seinem Buch ausführlich darlegt und erläutert, frappiert auf den ersten Blick, leuchtet bei weiterem Nachdenken ein und vermag durchaus auch zu überzeugen. Zumindest macht er uns mit einer ungewohnten Seite von Schiller vertraut und ermöglicht eine neue Sicht auf den Dichter." ([...])
"Hier wird gegen den Strich gebürstet und so der spielerischen Seite des Genius amüsant nachgespürt [...in] einem klug ausbalancierenden Text." (Thüringer Allgemeine)
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
15 Illustr.
ISBN-13: 9783887693374
ISBN-10: 388769337X
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Wertheimer, Jürgen
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
konkursbuch verlag claudia gehrke: konkursbuch Verlag Claudia Gehrke
Maße: 220 x 140 x 12 mm
Von/Mit: Jürgen Wertheimer
Erscheinungsdatum: 15.05.2012
Gewicht: 0,215 kg
preigu-id: 102419478
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
15 Illustr.
ISBN-13: 9783887693374
ISBN-10: 388769337X
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Wertheimer, Jürgen
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
konkursbuch verlag claudia gehrke: konkursbuch Verlag Claudia Gehrke
Maße: 220 x 140 x 12 mm
Von/Mit: Jürgen Wertheimer
Erscheinungsdatum: 15.05.2012
Gewicht: 0,215 kg
preigu-id: 102419478
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte