Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von der Weltliteratur zur Kinderliteratur. Die Adaption literarischer Klassiker am Beispiel ¿Leonce und Lena¿
Taschenbuch von Janet Schua
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Faust", preisgekrönt mit dem LUCHS-Kinder- und Jugendpreis 2002; "Der Erlkönig", prämiert von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur; "Wilhelm Tell", ausgezeichnet mit ¿Die besten 7 Bücher für junge Leser¿.

Diese Prämierungen verwundern, handelt es sich doch um allbekannte Klassiker der Lyrik und Weltliteratur, bereits vor Jahrhunderten für die erwachsene Leserschaft geschrieben. Wie ist es möglich, dass Werke von Goethe und Schiller einen Kinder- und Jugendliteratur-preis erhalten? Die Antwort liegt in der Reihe ¿Weltliteratur für Kinder¿, geschrieben und publiziert durch die renommierte Bilderbuch-Autorin Barbara Kindermann. In ihrem eigenen Verlag bringt sie seit 1995 Kinderbücher heraus, die durch ihre Symbiose zwischen kanonischer Weltliteratur und Literatur für Kinder polarisieren. Unter der Mitwirkung namhafter Bilderbuch-Illustratoren gelingt es Kindermann, Klassiker für junge Leser attraktiv und erfassbar zu machen. Und das Ergebnis überzeugt: jedes einzelne Werk ist eine an den kindlichen Leser angepasste Neufassung, die es, gemeinsam mit den aufwändigen Illustrationen, schafft, der jungen Leserschafft eine Tür in die vielfältige Welt der Literatur zu öffnen.

Neben den Werken von Shakespeare, Kleist, Goethe und Schiller diente auch Georg Büchners Lustspiel ¿Leonce und Lenä als Vorbild für Kindermanns Neuerzählungen und bewies damit aufs Neue, ¿[d]ass man Kinder auch spielerisch an die Weltliteratur heranführen kann [¿]¿. Treffend zum 200. Geburtstag Georg Büchners erschien 2013 der Sonderband, indem Kindermann die amüsante Komödie des bekannten Autors in ihrem eigenen Stil verarbeitet. Unterstrichen wird die bildnerische Neufassung durch die farbenfrohen und karikierenden Zeichnungen von Almud Kunert. Gemeinsam entstand so ein Werk, das zum selbstständigen Lesen, gemeinsamen Vorlesen und Verweilen bei den Bildern einlädt.
Auf der Grundlage von Büchners ¿Leonce und Lenä und Kindermanns Adaption wird in der vorliegenden Arbeit die Bearbeitung von Literaturklassikern für Kinder eine zentrale Rolle spielen. Für den Aufbau bedeutet dies eine Gliederung in zwei thematische Aspekte: einen theoretischen und einen analytischen Teil. Ersterer wird daher einführendes Grundlagenwissen zur Thematik Weltliteratur und Kinderliteratur beinhalten, sowie die Bezüge zwischen den beiden literarischen Systemen erläutern.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Faust", preisgekrönt mit dem LUCHS-Kinder- und Jugendpreis 2002; "Der Erlkönig", prämiert von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur; "Wilhelm Tell", ausgezeichnet mit ¿Die besten 7 Bücher für junge Leser¿.

Diese Prämierungen verwundern, handelt es sich doch um allbekannte Klassiker der Lyrik und Weltliteratur, bereits vor Jahrhunderten für die erwachsene Leserschaft geschrieben. Wie ist es möglich, dass Werke von Goethe und Schiller einen Kinder- und Jugendliteratur-preis erhalten? Die Antwort liegt in der Reihe ¿Weltliteratur für Kinder¿, geschrieben und publiziert durch die renommierte Bilderbuch-Autorin Barbara Kindermann. In ihrem eigenen Verlag bringt sie seit 1995 Kinderbücher heraus, die durch ihre Symbiose zwischen kanonischer Weltliteratur und Literatur für Kinder polarisieren. Unter der Mitwirkung namhafter Bilderbuch-Illustratoren gelingt es Kindermann, Klassiker für junge Leser attraktiv und erfassbar zu machen. Und das Ergebnis überzeugt: jedes einzelne Werk ist eine an den kindlichen Leser angepasste Neufassung, die es, gemeinsam mit den aufwändigen Illustrationen, schafft, der jungen Leserschafft eine Tür in die vielfältige Welt der Literatur zu öffnen.

Neben den Werken von Shakespeare, Kleist, Goethe und Schiller diente auch Georg Büchners Lustspiel ¿Leonce und Lenä als Vorbild für Kindermanns Neuerzählungen und bewies damit aufs Neue, ¿[d]ass man Kinder auch spielerisch an die Weltliteratur heranführen kann [¿]¿. Treffend zum 200. Geburtstag Georg Büchners erschien 2013 der Sonderband, indem Kindermann die amüsante Komödie des bekannten Autors in ihrem eigenen Stil verarbeitet. Unterstrichen wird die bildnerische Neufassung durch die farbenfrohen und karikierenden Zeichnungen von Almud Kunert. Gemeinsam entstand so ein Werk, das zum selbstständigen Lesen, gemeinsamen Vorlesen und Verweilen bei den Bildern einlädt.
Auf der Grundlage von Büchners ¿Leonce und Lenä und Kindermanns Adaption wird in der vorliegenden Arbeit die Bearbeitung von Literaturklassikern für Kinder eine zentrale Rolle spielen. Für den Aufbau bedeutet dies eine Gliederung in zwei thematische Aspekte: einen theoretischen und einen analytischen Teil. Ersterer wird daher einführendes Grundlagenwissen zur Thematik Weltliteratur und Kinderliteratur beinhalten, sowie die Bezüge zwischen den beiden literarischen Systemen erläutern.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668320154
ISBN-10: 3668320152
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schua, Janet
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Janet Schua
Erscheinungsdatum: 17.10.2016
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 102737416
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668320154
ISBN-10: 3668320152
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schua, Janet
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Janet Schua
Erscheinungsdatum: 17.10.2016
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 102737416
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte