Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schweigen ist nicht immer Gold
Zitate von Ernst Probst
Taschenbuch von Ernst Probst
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet bietet unvorstellbar viel Mist, aber der Rest ist gar nicht übel¿. ¿Je länger man einen Wirrkopf reden lässt, um so mehr entlarvt er sich selbst¿. ¿Männer sind Kinder, die nicht mehr weinen dürfen¿. ¿Stolz ist eine gute Sache, wenn man es nicht grundlos ist¿. ¿Wer wenig redet, sagt nicht viel Falsches¿. Das sind einige der Zitate des Wiesbadener Journalisten und Autors Ernst Probst aus dem Taschenbuch ¿Schweigen ist nicht immer Gold¿. Die ersten Aphorismen schrieb er für die 2001 von seiner Ehefrau Doris herausgegebene zehnbändige Reihe ¿Weisheiten und Torheiten¿. Im Laufe der Zeit entstanden immer mehr Zitate, die zunehmend in Tageszeitungen, auf Internetseiten und in Büchern erschienen. Im Sommer 2010 hat sich Ernst Probst dazu entschlossen, eine Auswahl von mehr 500 Zitaten über alle möglichen Themen in einem Taschenbuch zu veröffentlichen.
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet bietet unvorstellbar viel Mist, aber der Rest ist gar nicht übel¿. ¿Je länger man einen Wirrkopf reden lässt, um so mehr entlarvt er sich selbst¿. ¿Männer sind Kinder, die nicht mehr weinen dürfen¿. ¿Stolz ist eine gute Sache, wenn man es nicht grundlos ist¿. ¿Wer wenig redet, sagt nicht viel Falsches¿. Das sind einige der Zitate des Wiesbadener Journalisten und Autors Ernst Probst aus dem Taschenbuch ¿Schweigen ist nicht immer Gold¿. Die ersten Aphorismen schrieb er für die 2001 von seiner Ehefrau Doris herausgegebene zehnbändige Reihe ¿Weisheiten und Torheiten¿. Im Laufe der Zeit entstanden immer mehr Zitate, die zunehmend in Tageszeitungen, auf Internetseiten und in Büchern erschienen. Im Sommer 2010 hat sich Ernst Probst dazu entschlossen, eine Auswahl von mehr 500 Zitaten über alle möglichen Themen in einem Taschenbuch zu veröffentlichen.
Über den Autor
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 200 Bücher, Taschenbücher und Broschüren.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783640665143
ISBN-10: 3640665147
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Probst, Ernst
Auflage: 8. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Ernst Probst
Erscheinungsdatum: 20.07.2010
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 107466384
Über den Autor
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 200 Bücher, Taschenbücher und Broschüren.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783640665143
ISBN-10: 3640665147
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Probst, Ernst
Auflage: 8. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Ernst Probst
Erscheinungsdatum: 20.07.2010
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 107466384
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte