Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutscher Rap. Moderne Poesie und asoziales Gangstergetue?
Taschenbuch von Michael Rempel
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rap ist in Deutschland eine der umstrittensten Musikformen überhaupt. Das hat vor allem zur Grundlage, dass sich diese Art der Musik besonders durch sozialkritische Texte auszeichnet. Diese Texte werden von den Rappern oft verbal grenzwertig und niveaulos geschrieben, um die Jugendlichen auf den Straßen damit anzusprechen.
Die Umgangssprache ist sehr schroff und überschreitet nicht selten alle Grenzen des guten Geschmacks. Jugendliche identifizieren sich mit ihren Lieblingsrappern und wollen genau so sein wie sie. Die Rapper sind aber durch ihren unverantwortlichen Lebensstil, meist ohne Arbeit und mit starkem Hang zum Alkohol ein mehr als schlechtes Vorbild für die deutsche Jugend.
So wird deutscher Rap meist schnell als eklatant niveaulos und gesellschaftszerstörend dargestellt, ohne dass sich einmal die Texte angesehen werden, die von diesen Rappern geschrieben werden. Zu oft werden berühmte Rapper wie Bushido, mit gewaltverherrlichenden, frauen- und schwulenfeindlichen Texten, als verallgemeinernde Beispiele für die gesamte Rap-Szene gebraucht.
Doch was sich hinter dem Vorhang befindet, die Rapper, die wirklich etwas leisten mit ihrer Musik, werden durch die Schuld ihrer berühmten Kollegen zu niveaulosen Gangstern degradiert, ohne dass ihre Musik jemals wirklich ernsthaft betrachtet wurde. Dabei sind ihre Texte meist viel niveauvoller und durchdachter als die "Kommerzschlager", die den gesamten Tag im Radio rauf und runter laufen.
Aus diesem Grund soll in den folgenden Ausführungen eine klare Grenze zwischen niveauvollem und niveaulosem Rap gezogen werden. Deutscher Rap ist kein durch ständig verwendete Beleidigungen und Flüche abzuwertendes Musikgenre. Vielmehr soll auf den folgenden Seiten klargestellt werden, dass diese Musikrichtung eine neue Art der Poesie darstellt.
Deshalb lege ich Ihnen ans Herz, diese Facharbeit ohne Hintergedanken zu beginnen und sich im Laufe der Arbeit ein eigenes Bild von dieser Musikrichtung zu machen.
Vielleicht wird sich Ihr Bild nicht verändern, vielleicht ist aber auch alles gar nicht so, wie Sie es sich vorgestellt haben.
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rap ist in Deutschland eine der umstrittensten Musikformen überhaupt. Das hat vor allem zur Grundlage, dass sich diese Art der Musik besonders durch sozialkritische Texte auszeichnet. Diese Texte werden von den Rappern oft verbal grenzwertig und niveaulos geschrieben, um die Jugendlichen auf den Straßen damit anzusprechen.
Die Umgangssprache ist sehr schroff und überschreitet nicht selten alle Grenzen des guten Geschmacks. Jugendliche identifizieren sich mit ihren Lieblingsrappern und wollen genau so sein wie sie. Die Rapper sind aber durch ihren unverantwortlichen Lebensstil, meist ohne Arbeit und mit starkem Hang zum Alkohol ein mehr als schlechtes Vorbild für die deutsche Jugend.
So wird deutscher Rap meist schnell als eklatant niveaulos und gesellschaftszerstörend dargestellt, ohne dass sich einmal die Texte angesehen werden, die von diesen Rappern geschrieben werden. Zu oft werden berühmte Rapper wie Bushido, mit gewaltverherrlichenden, frauen- und schwulenfeindlichen Texten, als verallgemeinernde Beispiele für die gesamte Rap-Szene gebraucht.
Doch was sich hinter dem Vorhang befindet, die Rapper, die wirklich etwas leisten mit ihrer Musik, werden durch die Schuld ihrer berühmten Kollegen zu niveaulosen Gangstern degradiert, ohne dass ihre Musik jemals wirklich ernsthaft betrachtet wurde. Dabei sind ihre Texte meist viel niveauvoller und durchdachter als die "Kommerzschlager", die den gesamten Tag im Radio rauf und runter laufen.
Aus diesem Grund soll in den folgenden Ausführungen eine klare Grenze zwischen niveauvollem und niveaulosem Rap gezogen werden. Deutscher Rap ist kein durch ständig verwendete Beleidigungen und Flüche abzuwertendes Musikgenre. Vielmehr soll auf den folgenden Seiten klargestellt werden, dass diese Musikrichtung eine neue Art der Poesie darstellt.
Deshalb lege ich Ihnen ans Herz, diese Facharbeit ohne Hintergedanken zu beginnen und sich im Laufe der Arbeit ein eigenes Bild von dieser Musikrichtung zu machen.
Vielleicht wird sich Ihr Bild nicht verändern, vielleicht ist aber auch alles gar nicht so, wie Sie es sich vorgestellt haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783656402916
ISBN-10: 3656402914
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rempel, Michael
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Michael Rempel
Erscheinungsdatum: 09.04.2013
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 105991237
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783656402916
ISBN-10: 3656402914
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rempel, Michael
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Michael Rempel
Erscheinungsdatum: 09.04.2013
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 105991237
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte