Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schulische Förderung der Zuhörkompetenz. Inklusive Schulbuchanalyse mit Zuhöraufgaben
Taschenbuch von Hanna Wolters
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll im Speziellen die Kompetenz des Zuhörens im schulischen Kontext betrachtet werden. Welchen Stellenwert hat Zuhören in Unterricht und Schule und wird der Kompetenz des Zuhörens die Beachtung geschenkt, die ihr zusteht? Wenn ja, wie sehen Aufgaben bzw. Fördermaßnahmen dieser Kompetenz im schulischen Kontext aus?

In diesem Zusammenhang wird im vierten Kapitel eine Schulbuchanalyse im Hinblick auf die Zuhöraufgaben vorgenommen, um herauszufinden welche Methoden genutzt werden, um die Zuhörkompetenz zu fördern. Um diesen Untersuchungen nachzugehen wird vorab die wissenschaftstheoretische Grundlage geschaffen und Begriffe wie Hören, Zuhören, Hörverstehen und Zuhörkompetenz theoretisch aufgearbeitet. Im Hinblick darauf wird zudem das Zuhörmodell von Margarte Imhof, welches eine essentielle Bedeutung für die Forschung der Wissenschaft des Zuhörens erlangt hat, hinzugezogen, um einen breitgefächerten Einblick in diesen Bereich zu bieten. Ferner werden die bildungswissenschaftlichen Grundlagen in den Blick genommen und im Zuge dessen die Bedeutung der Zuhörkompetenz in der Schule erörtert, sowie die KMK ¿ Bildungsstandards zum Thema Zuhören vorgestellt.

In Kapitel vier wird eine Aufgabenanalyse eines Schulbuches vorgenommen, um herauszufinden, wie die Zuhörkompetenz in der Schule gefördert wird. Im Fazit werden die Ergebnisse aus den Kapiteln zusammengetragen und die Leitfrage, wie die Zuhörkompetenz in der Schule gefördert wird, beantwortet.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll im Speziellen die Kompetenz des Zuhörens im schulischen Kontext betrachtet werden. Welchen Stellenwert hat Zuhören in Unterricht und Schule und wird der Kompetenz des Zuhörens die Beachtung geschenkt, die ihr zusteht? Wenn ja, wie sehen Aufgaben bzw. Fördermaßnahmen dieser Kompetenz im schulischen Kontext aus?

In diesem Zusammenhang wird im vierten Kapitel eine Schulbuchanalyse im Hinblick auf die Zuhöraufgaben vorgenommen, um herauszufinden welche Methoden genutzt werden, um die Zuhörkompetenz zu fördern. Um diesen Untersuchungen nachzugehen wird vorab die wissenschaftstheoretische Grundlage geschaffen und Begriffe wie Hören, Zuhören, Hörverstehen und Zuhörkompetenz theoretisch aufgearbeitet. Im Hinblick darauf wird zudem das Zuhörmodell von Margarte Imhof, welches eine essentielle Bedeutung für die Forschung der Wissenschaft des Zuhörens erlangt hat, hinzugezogen, um einen breitgefächerten Einblick in diesen Bereich zu bieten. Ferner werden die bildungswissenschaftlichen Grundlagen in den Blick genommen und im Zuge dessen die Bedeutung der Zuhörkompetenz in der Schule erörtert, sowie die KMK ¿ Bildungsstandards zum Thema Zuhören vorgestellt.

In Kapitel vier wird eine Aufgabenanalyse eines Schulbuches vorgenommen, um herauszufinden, wie die Zuhörkompetenz in der Schule gefördert wird. Im Fazit werden die Ergebnisse aus den Kapiteln zusammengetragen und die Leitfrage, wie die Zuhörkompetenz in der Schule gefördert wird, beantwortet.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668666887
ISBN-10: 3668666881
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolters, Hanna
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Hanna Wolters
Erscheinungsdatum: 21.03.2018
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 112793581
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668666887
ISBN-10: 3668666881
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolters, Hanna
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Hanna Wolters
Erscheinungsdatum: 21.03.2018
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 112793581
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte