Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Literale Textentwicklung
Untersuchungen zum Erwerb von Textkompetenz
Taschenbuch von Regula Schmidlin (u. a.)
Sprache: Deutsch

73,25 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Brennpunkt der verschiedenen empirischen Untersuchungen des Bandes stehen die Bedingungen der Genese einer literalen Textkompetenz. Die Beiträge greifen linguistisch und sprachdidaktisch zentrale Fragen der aktuellen Diskussion auf: Wo liegen die Anfänge für die Entwicklung textueller Strukturen? Wie verhalten sich hinsichtlich der Entwicklung von literaler Textkompetenz Mündlichkeit und Schriftlichkeit zueinander? Wie interagieren verschiedene sprachliche Ebenen bei der Entwicklung von Textkompetenz? Wie verhalten sich Kohäsion und Kohärenz im Erwerb zueinander? Schließlich auch: Gibt es historisch einen Wandel in der Entwicklung von Schreibfähigkeit?
Im Brennpunkt der verschiedenen empirischen Untersuchungen des Bandes stehen die Bedingungen der Genese einer literalen Textkompetenz. Die Beiträge greifen linguistisch und sprachdidaktisch zentrale Fragen der aktuellen Diskussion auf: Wo liegen die Anfänge für die Entwicklung textueller Strukturen? Wie verhalten sich hinsichtlich der Entwicklung von literaler Textkompetenz Mündlichkeit und Schriftlichkeit zueinander? Wie interagieren verschiedene sprachliche Ebenen bei der Entwicklung von Textkompetenz? Wie verhalten sich Kohäsion und Kohärenz im Erwerb zueinander? Schließlich auch: Gibt es historisch einen Wandel in der Entwicklung von Schreibfähigkeit?
Über den Autor
Die Herausgeber: Helmuth Feilke, geboren 1959; Professor für Germanistische Linguistik und Didaktik der deutschen Sprache an der Universität Gießen; Arbeitsgebiete: Sprachtheorie, Textlinguistik, Lexikologie und Idiomatik, Schrift und Sprache, Schriftspracherwerb, Sprachdidaktik.
Regula Schmidlin, geboren 1968; Assistentin für Germanistische Linguistik an der Universität Basel, Dozentin am Institut für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Universität Bern; Studium der Germanistik und Anglistik; Arbeitsgebiete: Spracherwerb, Schriftlichkeit, Textlinguistik, Soziolinguistik, Variationslinguistik, Lexikographie, Sprachstandardisierung.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Regula Schmidlin/Helmuth Feilke: Forschung zu literaler Textkompetenz - Theorie- und Methodenentwicklung ¿ Tabea Becker: Mündliche Vorstufen literaler Textentwicklung: vier Erzählformen im Vergleich ¿ Sörens Ohlhus: Schreibentwicklung und mündliche Strukturierungsfähigkeiten ¿ Margita Pätzold: Frühe literale Textkompetenz ¿ Thorsten Pohl: Die wörtliche Rede als präferierte Realisierungsform der Figurenrede im frühen schriftlichen Erzählen ¿ Wolfgang Steinig: Schreiben in der Grundschule: heute und vor 30 Jahren ¿ Michael Hug: Schreibentwicklung auf linguistisch separaten Ebenen als interdependenter Prozess ¿ Thomas Bachmann: Kohärenzfähigkeit und Schreibentwicklung ¿ Erika Margewitsch: `Falsche¿ Kollokationen und andere Formulierungsschwächen: Spuren auf dem Weg zum guten Stil?
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Reihe: FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK ¿ F.A.L
ISBN-13: 9783631527368
ISBN-10: 3631527365
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52736
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schmidlin, Regula
Feilke, Helmuth
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK ¿ F.A.L.
Maße: 225 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Regula Schmidlin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.04.2005
Gewicht: 0,289 kg
preigu-id: 126063896
Über den Autor
Die Herausgeber: Helmuth Feilke, geboren 1959; Professor für Germanistische Linguistik und Didaktik der deutschen Sprache an der Universität Gießen; Arbeitsgebiete: Sprachtheorie, Textlinguistik, Lexikologie und Idiomatik, Schrift und Sprache, Schriftspracherwerb, Sprachdidaktik.
Regula Schmidlin, geboren 1968; Assistentin für Germanistische Linguistik an der Universität Basel, Dozentin am Institut für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Universität Bern; Studium der Germanistik und Anglistik; Arbeitsgebiete: Spracherwerb, Schriftlichkeit, Textlinguistik, Soziolinguistik, Variationslinguistik, Lexikographie, Sprachstandardisierung.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Regula Schmidlin/Helmuth Feilke: Forschung zu literaler Textkompetenz - Theorie- und Methodenentwicklung ¿ Tabea Becker: Mündliche Vorstufen literaler Textentwicklung: vier Erzählformen im Vergleich ¿ Sörens Ohlhus: Schreibentwicklung und mündliche Strukturierungsfähigkeiten ¿ Margita Pätzold: Frühe literale Textkompetenz ¿ Thorsten Pohl: Die wörtliche Rede als präferierte Realisierungsform der Figurenrede im frühen schriftlichen Erzählen ¿ Wolfgang Steinig: Schreiben in der Grundschule: heute und vor 30 Jahren ¿ Michael Hug: Schreibentwicklung auf linguistisch separaten Ebenen als interdependenter Prozess ¿ Thomas Bachmann: Kohärenzfähigkeit und Schreibentwicklung ¿ Erika Margewitsch: `Falsche¿ Kollokationen und andere Formulierungsschwächen: Spuren auf dem Weg zum guten Stil?
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Reihe: FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK ¿ F.A.L
ISBN-13: 9783631527368
ISBN-10: 3631527365
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52736
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schmidlin, Regula
Feilke, Helmuth
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK ¿ F.A.L.
Maße: 225 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Regula Schmidlin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.04.2005
Gewicht: 0,289 kg
preigu-id: 126063896
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte