Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Informatik auch für Nicht-Informatiker

Inhalte der Informatik sollen laut Strategiepapier der KMK fächerübergreifend unterrichtet werden. Das neue Arbeitsheft in der Reihe Medienwelten ist so konzipiert und aufgebaut, dass diese Inhalte auch von Kolleginnen und Kollegen behandelt werden können, die das Fach Informatik bislang nicht unterrichtet haben. Dazu sind für verschiedene Fächer Anwendungsbeispiele eingebunden. Unterstützend bieten die Lehrerhandreichungen verständliche Erklärungen für die Lehrkräfte an.

Der modulare Aufbau ermöglicht große Flexibilität: Je nach Möglichkeiten und Bedarf können die Module unterschiedlichen Fächern zugeordnet und zeitlich unabhängig voneinander unterrichtet werden.

Inhaltsübersicht:

Modul 1: Daten-Codierung

Modul 2: Algorithmen - Modellieren und programmieren

Modul 3: Rechner und Netzwerke

Modul 4: Datensicherheit und Verschlüsselungsverfahren

Modul 5: Medien und Kommunikation in der Informationsgesellschaft

Die Inhalte decken die Vorgaben des Bildungsplans Baden-Württemberg für den Aufbaukurs Informatik in Klasse 7 ab.

Informatik auch für Nicht-Informatiker

Inhalte der Informatik sollen laut Strategiepapier der KMK fächerübergreifend unterrichtet werden. Das neue Arbeitsheft in der Reihe Medienwelten ist so konzipiert und aufgebaut, dass diese Inhalte auch von Kolleginnen und Kollegen behandelt werden können, die das Fach Informatik bislang nicht unterrichtet haben. Dazu sind für verschiedene Fächer Anwendungsbeispiele eingebunden. Unterstützend bieten die Lehrerhandreichungen verständliche Erklärungen für die Lehrkräfte an.

Der modulare Aufbau ermöglicht große Flexibilität: Je nach Möglichkeiten und Bedarf können die Module unterschiedlichen Fächern zugeordnet und zeitlich unabhängig voneinander unterrichtet werden.

Inhaltsübersicht:

Modul 1: Daten-Codierung

Modul 2: Algorithmen - Modellieren und programmieren

Modul 3: Rechner und Netzwerke

Modul 4: Datensicherheit und Verschlüsselungsverfahren

Modul 5: Medien und Kommunikation in der Informationsgesellschaft

Die Inhalte decken die Vorgaben des Bildungsplans Baden-Württemberg für den Aufbaukurs Informatik in Klasse 7 ab.

Details
Bundesland: Schweiz
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Medienpädagogik
Medium: Broschüre
Reihe: Medienwelten / Entdecken - Verstehen - Gestalten
Medienwelten
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783425045535
ISBN-10: 3425045539
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 04553
Einband: Geheftet
Autor: Deeg, Christoph
Gruber, Helen
Höhne, Franziska
Rudel, Thomas
Nuxoll, Florian
Redaktion: Nuxoll, Florian
Herausgeber: Florian Nuxoll
Hersteller: Diesterweg Moritz
Verlag Moritz Diesterweg
Verantwortliche Person für die EU: Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, D-38104 Braunschweig, service@westermann.de
Maße: 205 x 293 x 9 mm
Von/Mit: Christoph Deeg
Erscheinungsdatum: 01.08.2019
Gewicht: 0,182 kg
Artikel-ID: 116915087

Ähnliche Produkte

Taschenbuch