Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ausbildungsprogramm Gastgewerbe 9. Ausbildungsleitfaden Hotelkaufmann /-kauffrau
Inkl. 3. Lehrjahr
Stück von Peter Braune
Sprache: Deutsch

55,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Für das 1.-3. Ausbildungsjahr - Das Konzept des Ausbildungsprogramms hat sich seit 1980 bewährt, es wurde zum Standardwerk. Bei der Entwicklung der Neuauflage haben Verlag und Autor der didaktischen Gestaltung besondere Beachtung geschenkt. Durch die Neuordnung der Ausbildung wird vieles anders - Lernen bleibt einfach. Ein Plus für Lehrende und Lernende, ein Plus für den Gast, der im Mittelpunkt steht. Um allen Beteiligten die betriebliche Ausbildung im Gastgewerbe auch nach dem aktualisierten Berufsbild zu vereinfachen, bleibt es dabei: Jedes Lernziel des inhaltlich vorgeschriebenen Ausbildungsrahmenplans bildet einen Abschnitt in den beiden Teilen, aus denen das Ausbildungsprogramm besteht. Im Ausbildungsleitfaden steht alles, was der Berufsanfänger über das Handlungsfeld wissen muss, in dem die Ausbildung gerade stattfindet. Anschauliche Beispiele und leicht verständliche Sprache, hunderte, meist farbige Abbildungen und Fotoserien von Handlungsabläufen, Querverweise auf zusammenhängende Arbeitsbereiche und über 700 Seiten für alle Handlungsfelder, die der Ausbildungsrahmenplan fordert. Wenn aus betrieblichen Gründen keine praktische Ausbildung stattfinden kann, vermittelt der Ausbildungsleitfaden den branchenüblichen Mindeststandard. Ausbildungsleitfaden und Arbeitsblätter ergänzen einander und bilden zusammen die optimale Grundlage für den Erfolg bei der Ausbildung. Durch die Form als Loseblattwerk im übersichtlichen A4-Format im stabilen Ordner können eigene Aufzeichnungen oder betriebsspezifische Unterlagen eingeheftet werden. Verbände und Institutionen des Gastgewerbes befürworten die Konzeption und empfehlen das Ausbildungsprogramm.
Für das 1.-3. Ausbildungsjahr - Das Konzept des Ausbildungsprogramms hat sich seit 1980 bewährt, es wurde zum Standardwerk. Bei der Entwicklung der Neuauflage haben Verlag und Autor der didaktischen Gestaltung besondere Beachtung geschenkt. Durch die Neuordnung der Ausbildung wird vieles anders - Lernen bleibt einfach. Ein Plus für Lehrende und Lernende, ein Plus für den Gast, der im Mittelpunkt steht. Um allen Beteiligten die betriebliche Ausbildung im Gastgewerbe auch nach dem aktualisierten Berufsbild zu vereinfachen, bleibt es dabei: Jedes Lernziel des inhaltlich vorgeschriebenen Ausbildungsrahmenplans bildet einen Abschnitt in den beiden Teilen, aus denen das Ausbildungsprogramm besteht. Im Ausbildungsleitfaden steht alles, was der Berufsanfänger über das Handlungsfeld wissen muss, in dem die Ausbildung gerade stattfindet. Anschauliche Beispiele und leicht verständliche Sprache, hunderte, meist farbige Abbildungen und Fotoserien von Handlungsabläufen, Querverweise auf zusammenhängende Arbeitsbereiche und über 700 Seiten für alle Handlungsfelder, die der Ausbildungsrahmenplan fordert. Wenn aus betrieblichen Gründen keine praktische Ausbildung stattfinden kann, vermittelt der Ausbildungsleitfaden den branchenüblichen Mindeststandard. Ausbildungsleitfaden und Arbeitsblätter ergänzen einander und bilden zusammen die optimale Grundlage für den Erfolg bei der Ausbildung. Durch die Form als Loseblattwerk im übersichtlichen A4-Format im stabilen Ordner können eigene Aufzeichnungen oder betriebsspezifische Unterlagen eingeheftet werden. Verbände und Institutionen des Gastgewerbes befürworten die Konzeption und empfehlen das Ausbildungsprogramm.
Details
Ausbildungsberuf: Hotelfachmann/-frau
Erscheinungsjahr: 2011
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: berufsbezogene Fächer
Medium: Stück
ISBN-13: 9783882644296
ISBN-10: 388264429X
Sprache: Deutsch
Einband: Ordner (Kunststoff)
Redaktion: Braune, Peter
Auflage: 2. A.
Hersteller: Feldhaus
Feldhaus Verlag GmbH + Co
Abbildungen: Zahlr. Abb. u. Übers.
Maße: 330 x 293 x 89 mm
Von/Mit: Peter Braune
Erscheinungsdatum: 12.2011
Gewicht: 4,723 kg
preigu-id: 102145615
Details
Ausbildungsberuf: Hotelfachmann/-frau
Erscheinungsjahr: 2011
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: berufsbezogene Fächer
Medium: Stück
ISBN-13: 9783882644296
ISBN-10: 388264429X
Sprache: Deutsch
Einband: Ordner (Kunststoff)
Redaktion: Braune, Peter
Auflage: 2. A.
Hersteller: Feldhaus
Feldhaus Verlag GmbH + Co
Abbildungen: Zahlr. Abb. u. Übers.
Maße: 330 x 293 x 89 mm
Von/Mit: Peter Braune
Erscheinungsdatum: 12.2011
Gewicht: 4,723 kg
preigu-id: 102145615
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte