Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Kooperation und Konfrontation: Dänemark und das Frankenreich im 9. Jahrhundert
Taschenbuch von Volker Helten
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Karl der Große steht auf dem Höhepunkt seiner Macht als sich der Einfluss des expandierenden Frankenreichs bis nach Dänemark ausweitet. Dort, am südlichen Vorposten Skandinaviens, treffen die Karolinger auf widerspenstige Herrscher, machthungrige Thronanwärter und marodierende Wikingerhorden. Zu jener Zeit entstand eine neue Nachbarschaft, welche sowohl die Geschichte des christlichen Frankenreichs als auch des zu jener Zeit noch heidnischen Skandinaviens stark beeinflussen sollte.
Diese Darstellung konzentriert sich auf den Zeitraum von 804 bis 854, in dem die Vertreter der karolingischen Dynastie einer rauen und fremden Kultur des Nordens gegenüber standen. Damit wird ein bislang kaum erschlossener Themenbereich beleuchtet, der ein erhellendes Licht auf die dänischen Herrschaftsgeflechte, die eskalierenden Wikingerzüge und die wechselvollen Beziehungen zweier ungleicher Reiche wirft.
Karl der Große steht auf dem Höhepunkt seiner Macht als sich der Einfluss des expandierenden Frankenreichs bis nach Dänemark ausweitet. Dort, am südlichen Vorposten Skandinaviens, treffen die Karolinger auf widerspenstige Herrscher, machthungrige Thronanwärter und marodierende Wikingerhorden. Zu jener Zeit entstand eine neue Nachbarschaft, welche sowohl die Geschichte des christlichen Frankenreichs als auch des zu jener Zeit noch heidnischen Skandinaviens stark beeinflussen sollte.
Diese Darstellung konzentriert sich auf den Zeitraum von 804 bis 854, in dem die Vertreter der karolingischen Dynastie einer rauen und fremden Kultur des Nordens gegenüber standen. Damit wird ein bislang kaum erschlossener Themenbereich beleuchtet, der ein erhellendes Licht auf die dänischen Herrschaftsgeflechte, die eskalierenden Wikingerzüge und die wechselvollen Beziehungen zweier ungleicher Reiche wirft.
Über den Autor
Volker Helten veröffentlichte sein Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.
Zusammenfassung

Bietet Einblicke in die Beziehung zwischen Dänemark und dem Frankenreich im 9. Jahrhundert

Beleuchtet einen bisher kaum erschlossenen Themenbereich

Richtet sich an Dozenten und Studierende der Geschichtswissenschaften

Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung.- II. Die Vorgeschichte.- III. Die Spätzeit Karls des Großen.- IV. Die Nordpolitik Ludwigs des Frommen und das Scheitern Harald Klaks.- V. Die fränkische Nordpolitik zwischen 830 und 840.- VI. Die Herrschaft Horiks.- VII. Schlussbetrachtung.- Quellenverzeichnis.- Literaturverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Edition KWV
Inhalt: vii
271 S.
1 s/w Illustr.
271 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783662583982
ISBN-10: 3662583984
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-58398-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Helten, Volker
Auflage: 1. Aufl. 2011, Nachdruck 2019
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Edition KWV
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Volker Helten
Erscheinungsdatum: 12.02.2019
Gewicht: 0,475 kg
preigu-id: 115104599
Über den Autor
Volker Helten veröffentlichte sein Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.
Zusammenfassung

Bietet Einblicke in die Beziehung zwischen Dänemark und dem Frankenreich im 9. Jahrhundert

Beleuchtet einen bisher kaum erschlossenen Themenbereich

Richtet sich an Dozenten und Studierende der Geschichtswissenschaften

Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung.- II. Die Vorgeschichte.- III. Die Spätzeit Karls des Großen.- IV. Die Nordpolitik Ludwigs des Frommen und das Scheitern Harald Klaks.- V. Die fränkische Nordpolitik zwischen 830 und 840.- VI. Die Herrschaft Horiks.- VII. Schlussbetrachtung.- Quellenverzeichnis.- Literaturverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Edition KWV
Inhalt: vii
271 S.
1 s/w Illustr.
271 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783662583982
ISBN-10: 3662583984
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-58398-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Helten, Volker
Auflage: 1. Aufl. 2011, Nachdruck 2019
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Edition KWV
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Volker Helten
Erscheinungsdatum: 12.02.2019
Gewicht: 0,475 kg
preigu-id: 115104599
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte