Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Es handelt sich um die erste Publikation, die sich speziell mit der mentalgeschichtlichen und psychohistorischen Einbettung der Personen, die als Scharfrichter tätig waren, beschäftigt. Geschichtlich werden sehr unterschiedliche rechtliche, religiöse, politische und soziale Verknüpfungen deutlich, die ein differenzierendes Verständnis erfordern. Es gibt deshalb kein allgemein, überhistorisch gültiges psychisches Konzept, sondern die Personen erscheinen jeweils mit ihrem zeitgeschichtlichen Hintergrund von der Alten Welt bis zur Gegenwart.
Es handelt sich um die erste Publikation, die sich speziell mit der mentalgeschichtlichen und psychohistorischen Einbettung der Personen, die als Scharfrichter tätig waren, beschäftigt. Geschichtlich werden sehr unterschiedliche rechtliche, religiöse, politische und soziale Verknüpfungen deutlich, die ein differenzierendes Verständnis erfordern. Es gibt deshalb kein allgemein, überhistorisch gültiges psychisches Konzept, sondern die Personen erscheinen jeweils mit ihrem zeitgeschichtlichen Hintergrund von der Alten Welt bis zur Gegenwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 138 S.
ISBN-13: 9783736996496
ISBN-10: 3736996497
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wegener, Bernhard
Hersteller: Cuvillier
Jentzsch-Cuvillier, Annette
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Bernhard Wegener
Erscheinungsdatum: 07.11.2017
Gewicht: 0,189 kg
Artikel-ID: 110647176

Ähnliche Produkte