Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zukunftslabor Schleswig-Holstein
Zukunftsszenarien und Reformszenarien
Taschenbuch von Michael Opielka (u. a.)
Sprache: Deutsch

6,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Zukunftslabor Schleswig-Holstein ZLabSH verknüpft mit den Methoden der Zukunftsforschung vier grundlegende Zukunftsszenarien mit einer Gesamtschau der Sozialpolitik und es analysiert vier ebenfalls grundlegende Reformszenarien der Einkommenssicherung sowie der Gesundheits- und Pflegesicherung. Dabei werden sowohl die Reformideen Bürgergeld und Grundeinkommen wie eine Weiterentwicklung des Sozialversicherungssystems untersucht und mit ausgewählten internationalen Modellen verglichen. Die Studie "Zukunftsszenarien und Reformszenarien" beschreibt und analysiert die Entwicklung der vier Zukunftsszenarien des Zukunftslabors, den Einsatz einer Online-Delphi-Erhebung und diskutiert deren Ergebnisse auch im Vergleich mit repräsentativen Befunden aus der Sozialforschung. Im Zentrum steht die Entwicklung von vier Reformszenarien der Sozialen Sicherung, die Einkommenssicherung und Kranken-/Pflegeversicherung verknüpfen: Bürgergeld und Bürgerprämie (Kopfpauschale), Grundeinkommen und steuerfinanziertes Gesundheitssystem, die Weiterentwicklung des bestehenden Sozialversicherungssystems mit einer Grundsicherung sowie dessen Reform in Richtung einer umfassenden Bürgerversicherung.
Das Zukunftslabor Schleswig-Holstein ZLabSH verknüpft mit den Methoden der Zukunftsforschung vier grundlegende Zukunftsszenarien mit einer Gesamtschau der Sozialpolitik und es analysiert vier ebenfalls grundlegende Reformszenarien der Einkommenssicherung sowie der Gesundheits- und Pflegesicherung. Dabei werden sowohl die Reformideen Bürgergeld und Grundeinkommen wie eine Weiterentwicklung des Sozialversicherungssystems untersucht und mit ausgewählten internationalen Modellen verglichen. Die Studie "Zukunftsszenarien und Reformszenarien" beschreibt und analysiert die Entwicklung der vier Zukunftsszenarien des Zukunftslabors, den Einsatz einer Online-Delphi-Erhebung und diskutiert deren Ergebnisse auch im Vergleich mit repräsentativen Befunden aus der Sozialforschung. Im Zentrum steht die Entwicklung von vier Reformszenarien der Sozialen Sicherung, die Einkommenssicherung und Kranken-/Pflegeversicherung verknüpfen: Bürgergeld und Bürgerprämie (Kopfpauschale), Grundeinkommen und steuerfinanziertes Gesundheitssystem, die Weiterentwicklung des bestehenden Sozialversicherungssystems mit einer Grundsicherung sowie dessen Reform in Richtung einer umfassenden Bürgerversicherung.
Über den Autor
Prof. Dr. habil. Michael Opielka ist Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ - Institut für Sozialökologie in Siegburg und Professor für Sozialpolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. 2012 bis 2016 leitete er zudem das IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin. 2015 Gastprofessor für Soziale Nachhaltigkeit an der Universität Leipzig. Visiting Scholar UC Berkeley (1990-1, 2005-6). Promotion (HU Berlin 1996) und Habilitation (Univ. Hamburg 2008) in Soziologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Reihe: ISÖ-Text
Inhalt: 236 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750469853
ISBN-10: 3750469857
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Opielka, Michael
Peter, Sophie
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
ISÖ-Text
Maße: 220 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Michael Opielka (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.02.2020
Gewicht: 0,419 kg
preigu-id: 123945296
Über den Autor
Prof. Dr. habil. Michael Opielka ist Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ - Institut für Sozialökologie in Siegburg und Professor für Sozialpolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. 2012 bis 2016 leitete er zudem das IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin. 2015 Gastprofessor für Soziale Nachhaltigkeit an der Universität Leipzig. Visiting Scholar UC Berkeley (1990-1, 2005-6). Promotion (HU Berlin 1996) und Habilitation (Univ. Hamburg 2008) in Soziologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Reihe: ISÖ-Text
Inhalt: 236 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750469853
ISBN-10: 3750469857
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Opielka, Michael
Peter, Sophie
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
ISÖ-Text
Maße: 220 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Michael Opielka (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.02.2020
Gewicht: 0,419 kg
preigu-id: 123945296
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte