Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zukunft verantwortungsvoll gestalten
Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen 2021
Taschenbuch von Uta Rußmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Globalisierung, Internationalisierung und Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft führen zu vielen neuen Herausforderungen für Individuen und Organisationen. Damit stellt sich die Frage: Wie kann die Zukunft verantwortungsvoll gestaltet werden?
Der vorliegende Sammelband präsentiert Beiträge, die sich mit dieser Frage theoretisch, empirisch und praktisch aus der Perspektive von Technik und Informationstechnologie sowie Wirtschafts-, Sozial- und Gesundheitswissenschaften vertiefend auseinandersetzen. Die Beiträge diskutieren die Frage aus unterschiedlichen Perspektiven und geben Einblick in die vielfältigen Sichtweisen unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen. Das Buch gibt Denkanstöße und stellt Studien sowie Best-Practice-Beispiele aus den Bereichen Energieversorgung, Gesundheit und Unternehmertum vor.
Globalisierung, Internationalisierung und Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft führen zu vielen neuen Herausforderungen für Individuen und Organisationen. Damit stellt sich die Frage: Wie kann die Zukunft verantwortungsvoll gestaltet werden?
Der vorliegende Sammelband präsentiert Beiträge, die sich mit dieser Frage theoretisch, empirisch und praktisch aus der Perspektive von Technik und Informationstechnologie sowie Wirtschafts-, Sozial- und Gesundheitswissenschaften vertiefend auseinandersetzen. Die Beiträge diskutieren die Frage aus unterschiedlichen Perspektiven und geben Einblick in die vielfältigen Sichtweisen unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen. Das Buch gibt Denkanstöße und stellt Studien sowie Best-Practice-Beispiele aus den Bereichen Energieversorgung, Gesundheit und Unternehmertum vor.
Über den Autor
Dr. Uta Rußmann ist Professorin am Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Bis Januar 2022 war sie FH-Professorin und Senior Researcher am Department of Communication der FHWien der WKW.
Dr. Florian Aubke ist Head of Study Programs Tourism & Hospitality Management an der FHWien der WKW.
Dr. Daniela Ortiz Avram ist Head of Competence Team und Senior Researcher am Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy an der FHWien der WKW.
Dr. Ilona Pezenka ist FH-Professorin und Senior Researcher im Studienbereich Marketing & Sales Management am Department of Communication der FHWien der WKW.
Dr. Ann-Christine Schulz ist FH-Professorin, Senior Researcher und Strategy Coordinator am Institute for Digital Transformation and Strategy (IDS) der FHWien der WKW.
Dr. Christina Schweiger ist FH-Professorin und Head of Study Programs Human Resources & Organization an der FHWien der WKW.
Zusammenfassung

bietet unterschiedliche Perspektiven mit Praxisbezug

zeichnet sich durch Interdisziplinarität aus

Blick auf Innovationen

Inhaltsverzeichnis
"Zukunft verantwortungsvoll gestalten". Eine Einleitung.- Ein gemischt-ganzzahliger linearer Optimierungsansatz für die effiziente Einbindung von Windenergie in Wärmenetze.- Phasenwechselmaterial als passives Wärmemanagement für Lithium-Ionen-Akkus.- Additive Manufacturing in the Field of Spare Parts Procurement.- 2001 bis 2021 - 20 Jahre Strommarktliberalisierung in Österreich: Bestandsaufnahme und Ausblick.- Nachhaltigkeitsmanagement in österreichischen KMU.- Ziele, Erfolgsfaktoren und Chancen von Unternehmenskooperationen für Start-ups in Österreich.- Trust in Artificial Intelligence in Human Resources Development.- Zeit zu handeln - Digitaler Widerstand gegen touristische Entwicklungsprojekte.- Zukunftsprojekt Gemeinschaft - ein partizipatives Projekt zur Entwicklung von Gemeinschaft in einer Kleinstadt.- The Role of Online Formative Assessment in Higher Education: Effectiveness and Student Satisfaction.- Sind Frauen die besseren Verkäuferinnen?.- Die Rolle sensorischer Vorstellungskraft zum Abbau von Konsumbarrieren.- Pflege 2.0? Ausgestaltung und Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitsbedingungen und die Art der Tätigkeiten im Bereich der Pflege.- Eule oder Lerche? Chronobiologie als Chance für höhere Arbeits(zeit)zufriedenheit.- Akzeptanz und Alltagsintegration von assistiven Technologien im Projekt Smart VitAALity und Einfluss des Health Care Center Models auf das Gesundheitsbewusstsein der TeilnehmerInnen.- DEA-Lebensfreude.- Rehazielvereinbarungen zur aktiven Lebensstilmodifikation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Praktische Implikationen aus einer Mixed-Methods-Studie.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Reihe: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW
Inhalt: xiv
257 S.
61 s/w Illustr.
257 S. 61 Abb.
ISBN-13: 9783658368609
ISBN-10: 3658368608
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rußmann, Uta
Aubke, Florian
Schweiger, Christina
Pezenka, Ilona
Schulz, Ann-Christine
Ortiz, Daniela
Herausgeber: Uta Rußmann/Florian Aubke/Daniela Ortiz u a
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Forschung und Praxis an der FHWien der WKW
Maße: 240 x 168 x 15 mm
Von/Mit: Uta Rußmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.06.2022
Gewicht: 0,462 kg
preigu-id: 121136450
Über den Autor
Dr. Uta Rußmann ist Professorin am Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Bis Januar 2022 war sie FH-Professorin und Senior Researcher am Department of Communication der FHWien der WKW.
Dr. Florian Aubke ist Head of Study Programs Tourism & Hospitality Management an der FHWien der WKW.
Dr. Daniela Ortiz Avram ist Head of Competence Team und Senior Researcher am Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy an der FHWien der WKW.
Dr. Ilona Pezenka ist FH-Professorin und Senior Researcher im Studienbereich Marketing & Sales Management am Department of Communication der FHWien der WKW.
Dr. Ann-Christine Schulz ist FH-Professorin, Senior Researcher und Strategy Coordinator am Institute for Digital Transformation and Strategy (IDS) der FHWien der WKW.
Dr. Christina Schweiger ist FH-Professorin und Head of Study Programs Human Resources & Organization an der FHWien der WKW.
Zusammenfassung

bietet unterschiedliche Perspektiven mit Praxisbezug

zeichnet sich durch Interdisziplinarität aus

Blick auf Innovationen

Inhaltsverzeichnis
"Zukunft verantwortungsvoll gestalten". Eine Einleitung.- Ein gemischt-ganzzahliger linearer Optimierungsansatz für die effiziente Einbindung von Windenergie in Wärmenetze.- Phasenwechselmaterial als passives Wärmemanagement für Lithium-Ionen-Akkus.- Additive Manufacturing in the Field of Spare Parts Procurement.- 2001 bis 2021 - 20 Jahre Strommarktliberalisierung in Österreich: Bestandsaufnahme und Ausblick.- Nachhaltigkeitsmanagement in österreichischen KMU.- Ziele, Erfolgsfaktoren und Chancen von Unternehmenskooperationen für Start-ups in Österreich.- Trust in Artificial Intelligence in Human Resources Development.- Zeit zu handeln - Digitaler Widerstand gegen touristische Entwicklungsprojekte.- Zukunftsprojekt Gemeinschaft - ein partizipatives Projekt zur Entwicklung von Gemeinschaft in einer Kleinstadt.- The Role of Online Formative Assessment in Higher Education: Effectiveness and Student Satisfaction.- Sind Frauen die besseren Verkäuferinnen?.- Die Rolle sensorischer Vorstellungskraft zum Abbau von Konsumbarrieren.- Pflege 2.0? Ausgestaltung und Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitsbedingungen und die Art der Tätigkeiten im Bereich der Pflege.- Eule oder Lerche? Chronobiologie als Chance für höhere Arbeits(zeit)zufriedenheit.- Akzeptanz und Alltagsintegration von assistiven Technologien im Projekt Smart VitAALity und Einfluss des Health Care Center Models auf das Gesundheitsbewusstsein der TeilnehmerInnen.- DEA-Lebensfreude.- Rehazielvereinbarungen zur aktiven Lebensstilmodifikation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Praktische Implikationen aus einer Mixed-Methods-Studie.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Reihe: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW
Inhalt: xiv
257 S.
61 s/w Illustr.
257 S. 61 Abb.
ISBN-13: 9783658368609
ISBN-10: 3658368608
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rußmann, Uta
Aubke, Florian
Schweiger, Christina
Pezenka, Ilona
Schulz, Ann-Christine
Ortiz, Daniela
Herausgeber: Uta Rußmann/Florian Aubke/Daniela Ortiz u a
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Forschung und Praxis an der FHWien der WKW
Maße: 240 x 168 x 15 mm
Von/Mit: Uta Rußmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.06.2022
Gewicht: 0,462 kg
preigu-id: 121136450
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte