Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
ZOLLVEREIN
Welterbe und Zukunftswerkstatt
Buch von Stiftung Zollverein
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Ruhrgebiet ist seit der impulsgebenden Internationalen Bauausstellung (IBA) Emscher Park (1989-1999) Vorreiter bei der Umwandlung großer Industrieareale. Leuchtturm dieses Prozesses ist die stillgelegte Zeche und Kokerei Zollverein in Essen, seit 2001 UNESCO-Welterbe. Das wichtigste Industriedenkmal Deutschlands ist heute touristische Attraktion, Wirtschaftsstandort und Bildungscampus zugleich. Dieser Erfolg basiert auf einer kontinuierlichen städtebaulichen Planung im Spannungsfeld zwischen denkmalgeschützten vorhandenen Strukturen und neuen Ideen.
Der eigens entwickelte Masterplan von Rem Koolhaas (OMA) und das Prinzip "Erhalt durch Umnutzung" bilden die Grundlage für alle baulichen Aktivitäten auf dem Gelände. Die Entwicklungen der letzten 30 Jahre auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein sind eine Antwort auf die Frage, wie der Denkmalschutz mit den divergierenden Zielen von Stadtentwicklung, Kreativwirtschaft und Architektur in Einklang gebracht werden kann. Der vorliegende Band stellt die Einzelprojekte, die 2018 zu großen Teilen verwirklicht sind, vor und dokumentiert in Text und Bild die gelungene Metamorphose der ehemaligen Industrieanlage in ein internationales Best-Practice-Modell für den Umgang mit industriellem Erbe.
Das Ruhrgebiet ist seit der impulsgebenden Internationalen Bauausstellung (IBA) Emscher Park (1989-1999) Vorreiter bei der Umwandlung großer Industrieareale. Leuchtturm dieses Prozesses ist die stillgelegte Zeche und Kokerei Zollverein in Essen, seit 2001 UNESCO-Welterbe. Das wichtigste Industriedenkmal Deutschlands ist heute touristische Attraktion, Wirtschaftsstandort und Bildungscampus zugleich. Dieser Erfolg basiert auf einer kontinuierlichen städtebaulichen Planung im Spannungsfeld zwischen denkmalgeschützten vorhandenen Strukturen und neuen Ideen.
Der eigens entwickelte Masterplan von Rem Koolhaas (OMA) und das Prinzip "Erhalt durch Umnutzung" bilden die Grundlage für alle baulichen Aktivitäten auf dem Gelände. Die Entwicklungen der letzten 30 Jahre auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein sind eine Antwort auf die Frage, wie der Denkmalschutz mit den divergierenden Zielen von Stadtentwicklung, Kreativwirtschaft und Architektur in Einklang gebracht werden kann. Der vorliegende Band stellt die Einzelprojekte, die 2018 zu großen Teilen verwirklicht sind, vor und dokumentiert in Text und Bild die gelungene Metamorphose der ehemaligen Industrieanlage in ein internationales Best-Practice-Modell für den Umgang mit industriellem Erbe.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
200 farbige Illustr.
200 col. ill.
ISBN-13: 9783868594768
ISBN-10: 3868594760
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stiftung Zollverein
Herausgeber: Stiftung Zollverein
jovis verlag gmbh: Jovis Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 325 x 245 x 27 mm
Von/Mit: Stiftung Zollverein
Erscheinungsdatum: 26.03.2018
Gewicht: 1,667 kg
Artikel-ID: 111059965
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
200 farbige Illustr.
200 col. ill.
ISBN-13: 9783868594768
ISBN-10: 3868594760
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stiftung Zollverein
Herausgeber: Stiftung Zollverein
jovis verlag gmbh: Jovis Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 325 x 245 x 27 mm
Von/Mit: Stiftung Zollverein
Erscheinungsdatum: 26.03.2018
Gewicht: 1,667 kg
Artikel-ID: 111059965
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte