Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zivilgesellschaft und Sozialkapital
Herausforderungen politischer und sozialer Integration
Taschenbuch von Ansgar Klein (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band bietet theoretische Zugänge und empirische Befunde zur Rolle von Zivilgesellschaften und sozialem Kapital bei der Sicherung politischer und sozialer Integration. Außerdem analysiert der Band Integrations- und Segregationseffekte ethnischer Gemeinschaften.
Der Band bietet theoretische Zugänge und empirische Befunde zur Rolle von Zivilgesellschaften und sozialem Kapital bei der Sicherung politischer und sozialer Integration. Außerdem analysiert der Band Integrations- und Segregationseffekte ethnischer Gemeinschaften.
Über den Autor
Dr. Maria Berger, Institute for Migration and Ethnic Studies, Universiteit van Amsterdam, Niederlande;

Dr. Brigitte Geißel, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

Dr. Kristine Kern, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

Dr. Ansgar Klein, Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, Berlin.
Zusammenfassung
Der Band bietet theoretische Zugänge und empirische Befunde zur Rolle von Zivilgesellschaften und sozialem Kapital bei der Sicherung politischer und sozialer Integration. Außerdem analysiert der Band Integrations- und Segregationseffekte ethnischer Gemeinschaften.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Integration, Zivilgesellschaft und Sozialkapital.- 1 Der Beitrag der Zivilgesellschaft zur politischen und sozialen Integration.- Einleitung: Arbeiten am Konzept Zivilgesellschaft.- Zivilgesellschaft und Staat in der Demokratie.- Die dunklen Seiten der Zivilgesellschaft Grenzen einer zivilgesellschaftlichen Fundierung von Demokratie.- Kommunen in Ostdeutschland Der schwierige Weg zur Bürgerkommune.- Notwendige Illusionen Zur Rolle der Zivilgesellschaftsnorm in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.- 2 Soziales Kapital: Garant für politische Integration?.- Einleitung: Sozialkapital im demokratischen Prozess Theorieangebote und empirische Befunde.- Sozialkapital, Netzwerke und Demokratie.- Solidarität, Sozialkapital und Systemvertrauen Formen sozialer Integration.- Determinanten sozialen Vertrauens Ein international vergleichender Theorientest.- Motor der Demokratisierung oder der Exklusion? Zur Rolle und Bildung von Sozialkapital in Politiknetzwerken.- 3 Ethnische Gemeinschaften: Brücken zur Integration oder Parallelgesellsehaften?.- Einleitung: Ethnische Gemeinschaften als Integrationschance?.- Zur Funktion ethnischer Vereinigungen Die Resonanz ethnischer Vereinigungen mit Integrations- oder Segregationszielen: Reflexionen zur Hypothesenbildung.- Ethnische Vereine in der Selbst- und Fremdbewertung Plädoyer für einen relationalen Sozialkapital-Ansatz.- Fördert die Partizipation in ethnischen Vereinen die politische Integration im Aufnahmeland? Theoretische Perspektiven und empirische Evidenzen.- Integration durch die Hintertür Ethnisches Sozialkapital und politische Partizipation von Migranten in Berlin.- Die Autorinnen und Autoren.- Abstracts.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie
Inhalt: 287 S.
2 s/w Illustr.
287 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783810039934
ISBN-10: 3810039934
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Klein, Ansgar
Berger, Maria
Geißel, Brigitte
Kern, Kristine
Herausgeber: Ansgar Klein/Kristine Kern/Brigitte Geißel u a
Auflage: 2004
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Bürgergesellschaft und Demokratie
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Ansgar Klein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.11.2004
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 102533344
Über den Autor
Dr. Maria Berger, Institute for Migration and Ethnic Studies, Universiteit van Amsterdam, Niederlande;

Dr. Brigitte Geißel, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

Dr. Kristine Kern, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

Dr. Ansgar Klein, Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, Berlin.
Zusammenfassung
Der Band bietet theoretische Zugänge und empirische Befunde zur Rolle von Zivilgesellschaften und sozialem Kapital bei der Sicherung politischer und sozialer Integration. Außerdem analysiert der Band Integrations- und Segregationseffekte ethnischer Gemeinschaften.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Integration, Zivilgesellschaft und Sozialkapital.- 1 Der Beitrag der Zivilgesellschaft zur politischen und sozialen Integration.- Einleitung: Arbeiten am Konzept Zivilgesellschaft.- Zivilgesellschaft und Staat in der Demokratie.- Die dunklen Seiten der Zivilgesellschaft Grenzen einer zivilgesellschaftlichen Fundierung von Demokratie.- Kommunen in Ostdeutschland Der schwierige Weg zur Bürgerkommune.- Notwendige Illusionen Zur Rolle der Zivilgesellschaftsnorm in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.- 2 Soziales Kapital: Garant für politische Integration?.- Einleitung: Sozialkapital im demokratischen Prozess Theorieangebote und empirische Befunde.- Sozialkapital, Netzwerke und Demokratie.- Solidarität, Sozialkapital und Systemvertrauen Formen sozialer Integration.- Determinanten sozialen Vertrauens Ein international vergleichender Theorientest.- Motor der Demokratisierung oder der Exklusion? Zur Rolle und Bildung von Sozialkapital in Politiknetzwerken.- 3 Ethnische Gemeinschaften: Brücken zur Integration oder Parallelgesellsehaften?.- Einleitung: Ethnische Gemeinschaften als Integrationschance?.- Zur Funktion ethnischer Vereinigungen Die Resonanz ethnischer Vereinigungen mit Integrations- oder Segregationszielen: Reflexionen zur Hypothesenbildung.- Ethnische Vereine in der Selbst- und Fremdbewertung Plädoyer für einen relationalen Sozialkapital-Ansatz.- Fördert die Partizipation in ethnischen Vereinen die politische Integration im Aufnahmeland? Theoretische Perspektiven und empirische Evidenzen.- Integration durch die Hintertür Ethnisches Sozialkapital und politische Partizipation von Migranten in Berlin.- Die Autorinnen und Autoren.- Abstracts.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie
Inhalt: 287 S.
2 s/w Illustr.
287 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783810039934
ISBN-10: 3810039934
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Klein, Ansgar
Berger, Maria
Geißel, Brigitte
Kern, Kristine
Herausgeber: Ansgar Klein/Kristine Kern/Brigitte Geißel u a
Auflage: 2004
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Bürgergesellschaft und Demokratie
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Ansgar Klein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.11.2004
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 102533344
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte