Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeugin der Gegenwart Jesu in der heiligsten Eucharistie
Schwester Maria Franziska Senninger OP
Taschenbuch von Karl Keckeis (u. a.)
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Jesus ist wirklich in Seiner göttlichen Herrlichkeit in der heiligen Hostie zugegen. Mehr darüber erfahren sie in diesem Heft aus den Aufzeichnungen von Sr. Franziska Senninger. Das zeitlebens verborgene, mystische Leben der Dominikanerin Sr. M. Franziska Senninger OP, die ab 1958 als Lehrerin an der Mädchenrealschule im Filialkloster St. Josef in Schwandorf über 25 Jahre segensreich wirkte, wurde erst nach ihrem Tod durch ihre handschriftlichen, stenografischen Aufzeichnungen in fünfzehn Kalenderbüchlein bekannt. Sr. Franziska, die in und mit und für Jesus in der hl. Eucharistie lebte und mystische Gnaden in einer solchen Fülle und Tiefe sehen und erleben durfte, dass sich für ihre Priorin Sr. Dr. Roswitha Schneider im Nachhinein "wahrhaft ein Vorhang öffnete, der den Blick frei gab in das Dahinter, das Metaphysische, die Übernatur, die Welt des Glaubens und der Gnade und der Seele. Gott ist hier eingetreten in das Leben eines Menschen. Welches Schauspiel!" Dieses "Gnadenkind" konnte Jesus in der hl. Hostie während der hl. Eucharistie und im Tabernakel erleben und Ihn in verschiedenen Gestalten und priesterlichen Messgewändern des Kirchenjahres, mit und ohne Dornenkrone, sehen, hören und mit Ihm sprechen, ja sie durfte mit Jesus in der Eucharistie wahrhaft hingeopfert sein und für die hl. Eucharistie am 20. April 1985 nach schwerem Krebsleiden sterben. Aufzeichnungen aus ihren mystischen Erfahrungen werden in diesem Heft ergänzt durch Zeitzeugenbefragungen und Recherchen aus ihrem gesamten Lebensweg mit zahlreichen persönlichen Dokumentenund über 200 Bildern.
Jesus ist wirklich in Seiner göttlichen Herrlichkeit in der heiligen Hostie zugegen. Mehr darüber erfahren sie in diesem Heft aus den Aufzeichnungen von Sr. Franziska Senninger. Das zeitlebens verborgene, mystische Leben der Dominikanerin Sr. M. Franziska Senninger OP, die ab 1958 als Lehrerin an der Mädchenrealschule im Filialkloster St. Josef in Schwandorf über 25 Jahre segensreich wirkte, wurde erst nach ihrem Tod durch ihre handschriftlichen, stenografischen Aufzeichnungen in fünfzehn Kalenderbüchlein bekannt. Sr. Franziska, die in und mit und für Jesus in der hl. Eucharistie lebte und mystische Gnaden in einer solchen Fülle und Tiefe sehen und erleben durfte, dass sich für ihre Priorin Sr. Dr. Roswitha Schneider im Nachhinein "wahrhaft ein Vorhang öffnete, der den Blick frei gab in das Dahinter, das Metaphysische, die Übernatur, die Welt des Glaubens und der Gnade und der Seele. Gott ist hier eingetreten in das Leben eines Menschen. Welches Schauspiel!" Dieses "Gnadenkind" konnte Jesus in der hl. Hostie während der hl. Eucharistie und im Tabernakel erleben und Ihn in verschiedenen Gestalten und priesterlichen Messgewändern des Kirchenjahres, mit und ohne Dornenkrone, sehen, hören und mit Ihm sprechen, ja sie durfte mit Jesus in der Eucharistie wahrhaft hingeopfert sein und für die hl. Eucharistie am 20. April 1985 nach schwerem Krebsleiden sterben. Aufzeichnungen aus ihren mystischen Erfahrungen werden in diesem Heft ergänzt durch Zeitzeugenbefragungen und Recherchen aus ihrem gesamten Lebensweg mit zahlreichen persönlichen Dokumentenund über 200 Bildern.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
s/w Illustr.
s/w Fotos
Farbfotos
200 Illustr.
ISBN-13: 9783863571726
ISBN-10: 386357172X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 00129
Ausstattung / Beilage: Geklebt
Autor: Keckeis, Karl
Senninger, Rudolf
Hersteller: Fe-Medienverlag
Abbildungen: 200 Abb.
Maße: 209 x 147 x 22 mm
Von/Mit: Karl Keckeis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.01.2017
Gewicht: 0,592 kg
preigu-id: 108283458
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
s/w Illustr.
s/w Fotos
Farbfotos
200 Illustr.
ISBN-13: 9783863571726
ISBN-10: 386357172X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 00129
Ausstattung / Beilage: Geklebt
Autor: Keckeis, Karl
Senninger, Rudolf
Hersteller: Fe-Medienverlag
Abbildungen: 200 Abb.
Maße: 209 x 147 x 22 mm
Von/Mit: Karl Keckeis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.01.2017
Gewicht: 0,592 kg
preigu-id: 108283458
Warnhinweis