Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeitgenössische Allegorien - Literatur, Kunst, Theorie
Taschenbuch von Susanne Knaller
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein Blick auf Literatur- und Kunstbestimmungen der letzten Jahrzehnte macht die herausragende Präsenz der Allegorie deutlich. In dieser Arbeit wird ein postidealistischer Allegoriebegriff jenseits von Walter Benjamin und Paul de Man und der für sie konstituierenden Allegorie-Symbol-Opposition vorgestellt, der erlaubt, die Allegorie in unterschiedlichen Begriffsfeldern (Differenz, Heterotopie, Intertextualität, Translation, Selbstreferenz) und Theorien (Foucault, Lyotard, Spivak, Bhabha) zu plazieren.

An ausgewählten Beispielen wird vorgeführt, wie dieser reformulierte Allegoriebegriff einen neuen Zugang zur gegenwärtigen Literatur und Kunst eröffnet. Neben Sebastiano Vassalli, Salman Rushdie, Assia Djebar, Toni Morrison, J.M. Coetzee, Paul Auster, José Donoso, den Neoneoavantgardisten Gabriele Frasca und Francesco Muzzioli werden Installationen und Texte von Robert Smithson, eine Videoarbeit von Victor Burgin sowie Sophie Calles situationistische und fotografische Projekte analysiert.
Ein Blick auf Literatur- und Kunstbestimmungen der letzten Jahrzehnte macht die herausragende Präsenz der Allegorie deutlich. In dieser Arbeit wird ein postidealistischer Allegoriebegriff jenseits von Walter Benjamin und Paul de Man und der für sie konstituierenden Allegorie-Symbol-Opposition vorgestellt, der erlaubt, die Allegorie in unterschiedlichen Begriffsfeldern (Differenz, Heterotopie, Intertextualität, Translation, Selbstreferenz) und Theorien (Foucault, Lyotard, Spivak, Bhabha) zu plazieren.

An ausgewählten Beispielen wird vorgeführt, wie dieser reformulierte Allegoriebegriff einen neuen Zugang zur gegenwärtigen Literatur und Kunst eröffnet. Neben Sebastiano Vassalli, Salman Rushdie, Assia Djebar, Toni Morrison, J.M. Coetzee, Paul Auster, José Donoso, den Neoneoavantgardisten Gabriele Frasca und Francesco Muzzioli werden Installationen und Texte von Robert Smithson, eine Videoarbeit von Victor Burgin sowie Sophie Calles situationistische und fotografische Projekte analysiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 283
Inhalt: 283 S.
28 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770536191
ISBN-10: 3770536193
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knaller, Susanne
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 232 x 160 x 22 mm
Von/Mit: Susanne Knaller
Erscheinungsdatum: 30.01.2003
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 104789862
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 283
Inhalt: 283 S.
28 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770536191
ISBN-10: 3770536193
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knaller, Susanne
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 232 x 160 x 22 mm
Von/Mit: Susanne Knaller
Erscheinungsdatum: 30.01.2003
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 104789862
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte