Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeit-Räume
Zeiträume - Raumzeiten - Zeitträume
Taschenbuch von Martin Bergelt
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Paul Virilio (1932-2018), Philosoph und Kritiker der Mediengesellschaft, lebte als Architekt und Schriftsteller in Paris. Er war Gründer und Studiendirektor der École Spéciale d'Architecture. Sein Werk bei Hanser: Krieg und Kino (1986), Der negative Horizont (1989), Rasender Stillstand (1992), Bunkerarchäologie (1992), Krieg und Fernsehen (1993), Die Eroberung des Körpers (1994), Fluchtgeschwindigkeit (1996), Ereignislandschaft (1998), Information und Apokalypse (2000).

Sibylle Berg, geboren in Weimar, lebt heute in Zürich. Sie schreibt Romane, Theaterstücke, Essays und Kolumnen (u.a. für die NZZ und für die Zeit). Zuletzt erschienen Das unerfreuliche zuerst - Herrengeschichten (2001), Ende gut (Roman, 2004), Die Fahrt. Vom Gehen und Bleiben (Roman, 2007). 2008 wurde sie mit dem Wolfgang Koeppen-Preis ausgezeichnet. Der Mann schläft ist ihr erster Roman bei Hanser.

Sibylle Berg, geboren in Weimar, lebt heute in Zürich. Sie schreibt Romane, Theaterstücke, Essays und Kolumnen (u.a. für die NZZ und für die Zeit). Zuletzt erschienen Das unerfreuliche zuerst - Herrengeschichten (2001), Ende gut (Roman, 2004), Die Fahrt. Vom Gehen und Bleiben (Roman, 2007). 2008 wurde sie mit dem Wolfgang Koeppen-Preis ausgezeichnet. Der Mann schläft ist ihr erster Roman bei Hanser.
Paul Virilio (1932-2018), Philosoph und Kritiker der Mediengesellschaft, lebte als Architekt und Schriftsteller in Paris. Er war Gründer und Studiendirektor der École Spéciale d'Architecture. Sein Werk bei Hanser: Krieg und Kino (1986), Der negative Horizont (1989), Rasender Stillstand (1992), Bunkerarchäologie (1992), Krieg und Fernsehen (1993), Die Eroberung des Körpers (1994), Fluchtgeschwindigkeit (1996), Ereignislandschaft (1998), Information und Apokalypse (2000).

Sibylle Berg, geboren in Weimar, lebt heute in Zürich. Sie schreibt Romane, Theaterstücke, Essays und Kolumnen (u.a. für die NZZ und für die Zeit). Zuletzt erschienen Das unerfreuliche zuerst - Herrengeschichten (2001), Ende gut (Roman, 2004), Die Fahrt. Vom Gehen und Bleiben (Roman, 2007). 2008 wurde sie mit dem Wolfgang Koeppen-Preis ausgezeichnet. Der Mann schläft ist ihr erster Roman bei Hanser.

Sibylle Berg, geboren in Weimar, lebt heute in Zürich. Sie schreibt Romane, Theaterstücke, Essays und Kolumnen (u.a. für die NZZ und für die Zeit). Zuletzt erschienen Das unerfreuliche zuerst - Herrengeschichten (2001), Ende gut (Roman, 2004), Die Fahrt. Vom Gehen und Bleiben (Roman, 2007). 2008 wurde sie mit dem Wolfgang Koeppen-Preis ausgezeichnet. Der Mann schläft ist ihr erster Roman bei Hanser.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
28 s/w Illustr.
28 Illustr.
ISBN-13: 9783446164307
ISBN-10: 3446164308
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bergelt, Martin
Völckers, Hortensia
Redaktion: Bergelt, Martin
Völckers, Hortensia
Herausgeber: Martin Bergelt/Hortensia Völckers
carl hanser verlag gmbh & co.kg: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Maße: 200 x 120 x 22 mm
Von/Mit: Martin Bergelt
Erscheinungsdatum: 01.01.1991
Gewicht: 0,387 kg
preigu-id: 102452260
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
28 s/w Illustr.
28 Illustr.
ISBN-13: 9783446164307
ISBN-10: 3446164308
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bergelt, Martin
Völckers, Hortensia
Redaktion: Bergelt, Martin
Völckers, Hortensia
Herausgeber: Martin Bergelt/Hortensia Völckers
carl hanser verlag gmbh & co.kg: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Maße: 200 x 120 x 22 mm
Von/Mit: Martin Bergelt
Erscheinungsdatum: 01.01.1991
Gewicht: 0,387 kg
preigu-id: 102452260
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte