Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Carl Schmitts Rolle bei der Machtkonsolidierung der Nationalsozialisten
Ein Engagement auf Zeit
Taschenbuch von Stefan Hermanns
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Stefan Hermanns skizziert eine Weimarer Republik im Ausnahmezustand und wählt als Ausgangspunkt den historischen Ort, mit dem Ziel, die bis heute verhärteten Fronten zu überbrücken und sich dem Thema positiv naiv zu nähern. Er zeigt, dass Carl Schmitts Artikel "Der Führer schützt das Recht" zum archimedischen Punkt in seinem Leben wurde. Hermanns beschreibt Schmitts steilen aber kurzen Werdegang innerhalb des nationalsozialistischen Systems und untersucht die Fragen, ob Schmitt in dieser Zeit neue Gedanken entwickelte, seine Lehre den Nationalsozialisten anpasste oder sich als Antisemit demaskierte. Zusätzlich hinterfragt er, welche Kritiken an Schmitt und seinem Engagement belegbar sind und welche lediglich über die Zeit reproduziert wurden.
Stefan Hermanns skizziert eine Weimarer Republik im Ausnahmezustand und wählt als Ausgangspunkt den historischen Ort, mit dem Ziel, die bis heute verhärteten Fronten zu überbrücken und sich dem Thema positiv naiv zu nähern. Er zeigt, dass Carl Schmitts Artikel "Der Führer schützt das Recht" zum archimedischen Punkt in seinem Leben wurde. Hermanns beschreibt Schmitts steilen aber kurzen Werdegang innerhalb des nationalsozialistischen Systems und untersucht die Fragen, ob Schmitt in dieser Zeit neue Gedanken entwickelte, seine Lehre den Nationalsozialisten anpasste oder sich als Antisemit demaskierte. Zusätzlich hinterfragt er, welche Kritiken an Schmitt und seinem Engagement belegbar sind und welche lediglich über die Zeit reproduziert wurden.
Über den Autor
Stefan Hermanns forscht insbesondere zu Carl Schmitt und seiner Lehre vom Ausnahmezustand mit dem interdisziplinären Ansatz, Theorie und Person im sozialen und historischem Kontext zu verstehen.
Zusammenfassung

eine kritische politikwissenschaftliche Studie zu Carl Schmitt

Inhaltsverzeichnis
Carl Schmitt und der Ausnahmezustand in der Weimarer Republik.- ¿Der Führer schützt das Recht¿.- Schmitt am Vorabend seiner Diffamierung.- Carl Schmitt, der Nationalsozialismus und die Juden.- Carl Schmitt, Rudolf Augstein und der Spiegel.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 548
Inhalt: viii
540 S.
13 s/w Illustr.
540 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658224530
ISBN-10: 3658224533
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-22453-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hermanns, Stefan
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 30 mm
Von/Mit: Stefan Hermanns
Erscheinungsdatum: 31.05.2018
Gewicht: 0,7 kg
preigu-id: 113910387
Über den Autor
Stefan Hermanns forscht insbesondere zu Carl Schmitt und seiner Lehre vom Ausnahmezustand mit dem interdisziplinären Ansatz, Theorie und Person im sozialen und historischem Kontext zu verstehen.
Zusammenfassung

eine kritische politikwissenschaftliche Studie zu Carl Schmitt

Inhaltsverzeichnis
Carl Schmitt und der Ausnahmezustand in der Weimarer Republik.- ¿Der Führer schützt das Recht¿.- Schmitt am Vorabend seiner Diffamierung.- Carl Schmitt, der Nationalsozialismus und die Juden.- Carl Schmitt, Rudolf Augstein und der Spiegel.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 548
Inhalt: viii
540 S.
13 s/w Illustr.
540 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658224530
ISBN-10: 3658224533
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-22453-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hermanns, Stefan
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 30 mm
Von/Mit: Stefan Hermanns
Erscheinungsdatum: 31.05.2018
Gewicht: 0,7 kg
preigu-id: 113910387
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte