Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Xanti Schawinsky
Vom Bauhaus in die Welt. From the Bauhaus into the World
Buch von Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Deutsch-englische Ausgabe
Xanti Schawinsky (1904-1979) war ein Meister der Improvisation. Ob im Bereich Bühnengestaltung, als Fotograf oder künstlerischer Schöpfer von Ausstellungsbauten und großflächigen Fotomontagen, seine überraschenden Ideen begleiteten ihn vom Dessauer Bauhaus über das Black Mountain College bis an die New Yorker Universität. Während seine späten Arbeiten inzwischen durch Ausstellungen und Publikationen bekannt sind, blieb sein Frühwerk nahezu unentdeckt. Neue Dokumente aus dem Nachlass - Briefe von Walter Gropius, autobiografische Aufzeichnungen und ein Fundus zahlreicher Aufnahmen aus dem Magdeburger Stadtarchiv - erlauben einen unverstellten Blick auf diesen Protagonisten des Dessauer Bauhauses. Die Publikation richtet daher den Fokus auf Schawinskys Frühwerk, seine Anstellung als Leiter der Graphikabteilung des Magdeburger Hochbauamts ab 1929, seine Entwürfe für Theaterbühnen in Zwickau und seine gemeinsam mit Gropius geschaffenen Fotomontagen für die Deutsche Bauausstellung 1931 sowie den Pennsylvania Pavillon für die Weltausstellung 1939. Gerade diese Arbeiten weisen Schawinsky als innovativen Fotografen und Wegbereiter modernen Designs aus.
Deutsch-englische Ausgabe
Xanti Schawinsky (1904-1979) war ein Meister der Improvisation. Ob im Bereich Bühnengestaltung, als Fotograf oder künstlerischer Schöpfer von Ausstellungsbauten und großflächigen Fotomontagen, seine überraschenden Ideen begleiteten ihn vom Dessauer Bauhaus über das Black Mountain College bis an die New Yorker Universität. Während seine späten Arbeiten inzwischen durch Ausstellungen und Publikationen bekannt sind, blieb sein Frühwerk nahezu unentdeckt. Neue Dokumente aus dem Nachlass - Briefe von Walter Gropius, autobiografische Aufzeichnungen und ein Fundus zahlreicher Aufnahmen aus dem Magdeburger Stadtarchiv - erlauben einen unverstellten Blick auf diesen Protagonisten des Dessauer Bauhauses. Die Publikation richtet daher den Fokus auf Schawinskys Frühwerk, seine Anstellung als Leiter der Graphikabteilung des Magdeburger Hochbauamts ab 1929, seine Entwürfe für Theaterbühnen in Zwickau und seine gemeinsam mit Gropius geschaffenen Fotomontagen für die Deutsche Bauausstellung 1931 sowie den Pennsylvania Pavillon für die Weltausstellung 1939. Gerade diese Arbeiten weisen Schawinsky als innovativen Fotografen und Wegbereiter modernen Designs aus.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
149 farbige Illustr.
149 col. ill.
ISBN-13: 9783422074705
ISBN-10: 3422074708
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Blume, Torsten/Laabs, Annegret
Redaktion: Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg
Stiftung Bauhaus Dessau
Herausgeber: Kunstmuseum Kloster Unser lieben Frauen Magdeburg/Stiftung Bauhaus Des
sau
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 149 col. ill.
Maße: 22 x 239 x 288 mm
Von/Mit: Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.03.2021
Gewicht: 1,13 kg
preigu-id: 111024705
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
149 farbige Illustr.
149 col. ill.
ISBN-13: 9783422074705
ISBN-10: 3422074708
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Blume, Torsten/Laabs, Annegret
Redaktion: Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg
Stiftung Bauhaus Dessau
Herausgeber: Kunstmuseum Kloster Unser lieben Frauen Magdeburg/Stiftung Bauhaus Des
sau
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 149 col. ill.
Maße: 22 x 239 x 288 mm
Von/Mit: Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.03.2021
Gewicht: 1,13 kg
preigu-id: 111024705
Warnhinweis